Hey das ist richtig heftig. Aba ich bin froh das du eingesehen hast, dass ritzen nichts bringt. Es ist schwer einzuschätzen ob es wirklich so ist oder ob du es so wahr nimmst. Hast du dich schon einmal mit deinen geschwistern unterhalten ob es bei denen auch so ist? Vll sind deine eltern überlastet u kommen einfach nicht klar. Ich kann dir nur raten, wenn du es nicht aushalten kannst, zum Jugendamt zu gehen. Erkläre ihnen deine sorgen u Ängste u sag ihnen das du nicht ins Heim möchtest. Es gibt auch pflegefamilien! Zur not evtl bei Freunden, Bekannten oder verwandten unter kommen? U höre bitte mit selbstmordgedanken auf! Es bringt nichts!!! Ich drücke dir ganz fest die daumen das alles gut wird!

...zur Antwort

Hey also deine fellnase scheint dich nicht als rudelführer zu sehen. Es ist vll nicht für dich schlimm, aber das kann durchaus für kinder gefährlich werden weil der hund keine grenzen kennt. Für ihn ist es nur ein spiel was aber keine grenzen hat. Spielen ist vollkommen ok!!! Aber zeig ihn wie weit er gehen kann. Bleib dabei ruhig u bestimmend. Beobachte seine Körpersprache, dann siehst du ob er sich unterwirft oder ängstlich reagiert. Er wird vll zittern. Kommt aber daher weil er die übliche reaktion auf sein verhalten von dir erwartet hat u nicht weil er friert oder angst hat. Also setz dich bei ihm durch u zeig ihm das DU der rudelführer bist. Es wäre das schlimmste wenn du ihn weg geben oder einschläfern müsstest weil beim spielen was passiert ist. U das will keiner. also ich drücke dir die daumen u alles gute (^-^) v

...zur Antwort

Halloooo :)

Also kurz u bündig:

Jungvogel = ab der 6. Woche bis zum 6. Monat

Es wäre empfehlenswert sich welche zu holen die schon ein halbes jahr alt sind. Dann kannst du eher sehen was es ist weil bei manchen Jungtieren das garnicht mal so einfach ist.

Männchen: Bei erwachsenen männlichen Tieren ist die Wachshaut tiefblau oder - je nach Farbschlag - rosa bis lila. Verfärbt sich die Wachshaut eines erwachsenen Hahns ins Bräunliche, steckt oft eine Hormonstörung dahinter. In diesem Fall sollte schnell ein vogelkundiger Tierarzt aufgesucht werden.

Weibchen: Erwachsene Weibchen haben eine helle, weißlich-beige bis hellblaue Wachshaut, die sich, wenn das Weibchen in Brutstimmung gerät, braun verfärbt. Dabei wird die Wachshaut auch immer etwas krustig. Das ist ganz normal, solange die Verkrustungen nicht so stark werden, dass die Nasenlöcher zuwuchern und die Wellidame nicht mehr richtig atmen kann. Der Fachbegriff für dieses Phänomen heißt Hyperkeratose. Auch hier sollte rasch ein vogelkundiger Tierarzt zu Rate gezogen werden.

Viel spaß bei dem aussuchen deiner neuen Schützlinge :)

...zur Antwort

Hallo Zuckerstern :)

Diese Erfahrung hatte ich auch. Meine Dalmatinerhündin ( damals ca 8 Jahre ) u eine kleine Yorkidame ( 2 1/2 Monate ) die ich mir geholt habe. Die große konnte die kleine am Anfang auch nicht leiden. Die Lösung war ein soziales feld zwischen den beiden zu schaffen. Etwas positives mit der kleinen in Verbindung bringen. Was alle Hunde lieben ist Gassi gehen. Das habe ich ausgenutzt u bin mit beiden jeden Tag zusammen(!) raus. Die haben beide quasi ihr ding gemacht u musste da nicht großartig aufpassen das es nicht doch zum zwischenfall kommt. Heute sind die beiden ein Herz u eine Seele. Sie kuscheln u "knutschen" sich gegenseitig :) Worauf du achten solltest: Hunde merken deine Gefühle! Wenn du also schon vorher davon ausgehst das was passiert, merken die das u die wahrscheinlichkeit ist höher das genau das passiert was du nicht willst. Die kleine wird gebissen. Also ruhig u bestimmend bleiben. Lass die große bei den ertsen gängen an der leine u die kleine frei rum laufen. Nimm den Chester mit der Baika zeigt das keinerlei Bedrohung von der kleinen Sushi ausgeht. Ich wünsch dir viel Spaß dabei u wenn du noch fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden

lg Anika

...zur Antwort

also ich habe auch eine mieze in der wohnung. die kannte nie was anderes. ich habe ein fliegengitter vor die fenster das sie frische luft schnuppern kann. es ist kein problem für katzen nur drinnen zu sein. und sie hat ja genug platz zum toben ;) sie ist noch klein und kennt es nicht anderes. nur mit der auswahl von pflanzen aufpassen! katzen sind neugierig und knabbern auch gerne mal rum

...zur Antwort

manche menschen sind echt der hammer. aber ich kann dich beruhigen. der andere muss seinen hund anleinen! da das nicht der fall war hat er definitiv schuld wenn was passiert ist. und du hast ja deine freundin als zeugin ;) also wenn einer von euren hunden was abbekommen hat, könnt ihr dem anderen die tierarztrechnung in stellung geben wenn ihr wisst wer er war u wo er wohnt

kurz: er hat schuld u dir kann nichts passierenweil eure fellnasen angeleint waren!

...zur Antwort

als erstes: ein tier ist kein geschenk für eine freundin!!! wohnt deine freundin noch bei ihren eltern? wenn ja müssen die sich zusammen setzen u darüber entscheiden! ein hund kostet. das fängt bei der anschaffung an u hört bei tierarztkosten auf. es will wahrscheinlich keiner von euch das die fellnase im tierheim oder auf der straße landet oder?

...zur Antwort

beachte den hund einfach nicht. vorallem nicht in die augen schauen!!! falls das nochmal vorkommen sollte, was ich nicht hoffe, ignoriere ihn ( beobachte ihn trotzdem vom augenwinkel her gesehen) , mach keine ruckartigen bewegungen und nicht weg laufen. dieses rennen würdest du verlieren. aber frag doch mal die leute die da ihre pferde haben. die kennen die hunde bestimmt u können die sagen "auf wen" du aufpassen musst ;)

...zur Antwort

hallo erstmal :) es sind beide tiere toll! nur der unterschied ist, dass katzen nicht so pflegeintensiv sind. man kann auch schon mit katzen spielen aber ein hund ist da scshon anders. ich bin ja auch eher der hundefan. hatte auch schon immer einen gehabt. mein freund und ich sind letztes jahr zusammen gezogen und er hat vor einem jahr eine katze von einer bekannten übernommen. die ist ja auch echt süß, aber ich bin mehr an hunde gewöhnt und würde das nie missen wollen! aber mit 18 stunden die woche arbeiten dürfte das mit einem hund kein problem darstellen. gut ein welpe braucht viel zuneigung und vorallem erziehung. vorallem in der anfangszeit. dann muss man gucken welcher es sein soll. man könnte mal im tierheim schauen ob sich da was findet. die sind meistens schon ausgewachsen und besitzen grundkenntnisse der erziehung und können auch mal länger alleine sein. wie dem auch sei, mit einem hund kommt etwas mehr auf einen zu. einfach richtig informieren. aber es sind beides super tiere :)

ach und bitte, falls die entscheidung auf einen wuffi fallen sollte, lasst eure kinder nie alleine mit dem hund spielen so lange sie noch nicht wissen wie sie mit dem tier umgehen müssen. es soll ja jedem familienmitglied super gut gehen ;)

...zur Antwort

nein. ich hab auch 2 nymphen und ein paar wellis. ich hole immer einen großen sack großsittichfutter. und das reicht für beide spezies ;) es macht nichts aus wenn der nymphensittich an das wellifutter geht. musst nur gucken ob es für ihn reicht. ich schlag dir vor, dir auch mal großsittichfutter zu holen. auf obst und gemüse stehen die auch und ist gesund ;) ein paar pumpenblätter, gras und klee im sommer finden die auch richtig genial ;)

...zur Antwort

ich finds toll das du was für die tiere aus dem heim was tun willst. hab das auch mal eine zeit lang gemacht. also du kannst zum beispiel futter und / oder geld spenden. handtücher nehmen die auch gerne an. du kannst aber auch mit den hunden gassi gehen. da gibts immer so eine bestimmte zeit wo das möglich ist. du musst vorher dann eine belehrung lesen was du darfst und worauf du achten musst, name und adresse und dann eine unterschrift von dir ( als hundeführer) und dem personal der das bestätigt. das personal holt dir dann den "passenden" hund aus dem zwinger. frag einfach mal bei dir im tierheim nach wie du am besten helfen kannst. meistens ist es ehrenamtlich. aber es macht riesen spaß und es hilft denen wirklich :)

p.s. das ist eine super lösung für leute, die sich keine tiere anschaffen können

viel spaß

...zur Antwort

:D ja das gibts schon. tiere haben ein sehr ausgeprägtes feingefühl. wenn du z.b. einen fremden menschen ansiehst und du ihn auf anhieb nicht leiden kannst, hilft da meistens auch kein "richtiges kennen lernen" . die tiere können quasi in den kopf des menschen gucken, was wir nicht können. auf gut deutsch gesagt, die riechen wer nett ist oder nicht ;)

...zur Antwort

zeig den typen an!!!! das ist ja pervers. geh zur polizei und erzähle den alles! acuh deinen verdacht ihm gegenüber. der muss sofort aus den verkehr gezogen werden!!! also ich würde mich lieber von den dann verprügeln lassen als ich das weiter mit angucke. info: wegen körperverletzung kannst du ihn auch anzeigen du kannst dich wehren! die tiere nicht!!!

...zur Antwort
Wie überrede ich meine Eltern, mir einen Hund zu erlauben?

Hallo ihr Lieben,

ich entschuldige mich schonmal im Vorraus dafür dass das ganze hier ein bisschen ausführlicher werden könnte ;)

Also ich wünsche mir seit dem ich denken kann einen Hund, keinen großen, sondern einen handlichen und lieben. Meine Eltern waren mehrmals kurz davor einen zu kaufen, ein Boxer oder ähnliches (eigl überhaupt nicht meine Rasse *schmunzel). Sie haben sich aber nie richtig dafür entschieden. Ich fände einen Hund in meinem Leben perfekt weil ich einfach viel mit Tieren am Hut habe und ich nicht gerne alleine bin. Die Vorraussetzungen dafür wären einfach perfekt: Ich bin den ganzen Nachmittag mit meiner besten Freundin (die einen Hund hat) unterwegs. Wir spielen Fußball, laufen & joggen viel, sind viel an der frischen Luft und haben einfach eine sportliche Ader. Sind auch bei bewölktem, stürmischen und nasskaltem Wetter draußen. Ich würde früh aufstehen, das der Hund genug Bewegung hat. Wir wohnen am Dorf, in einem rießen Haus, mit einem großen Garten (2600 qm). Ich bin auf der Realschule, das heißt, ich habe kaum nachmittags Unterricht. Meine Mama hat einen Halbtagsjob, also hätte sie ebenfalls Zeit, etwas mit dem Hund zu unternehmen. Finanziell sind wir sicher nicht reich, haben aber auch keine Probleme.

Das einzige Problem sind unsere 5 Katzen, wobei ich jedoch denke, das sie sich auch daran gewöhnen würden.

Allgemein ist mein Papa eher der, der mir es erlauben würde. Er zeigt wenigstens Verständnis, wobei meine Mama sowas sagt wie: ''Wenn du einen Hund möchtest, bringst du eigenhändig unsere Katzen ins Tierheim''. Wie sie mir sowas antun kann weiß ich nicht, ich liebe meine Katzen über alles und gebe viel Geld für Leckerlies aus, mindestens 2 schlafen jede Nacht mit mir im Bett. Die Tiere geben mir Kraft.....

Hat jemand Tipps für mich oder sieht es da total düster aus.....

LG

...zum Beitrag

das ist ja eine zwickmühle.... aber als erstes, mach dir bewusst was ein hund für kosten mit sich bringt! du hast schon katzen und weißt ungefähr wieviel ein tierarztbesuch kostet. je nachdem was das tier hat. hunde sind geil! keine frage. aber du musst ihn anmelden, versichern, gassi gehen, richitg auspowern und und und... so ein tier ist ein rudeltier. er kann zwars ein paar stunden alleine sein, aber im großen und ganzen will er bei seinen menschen sein. man muss es sich sehr gut überlegen und es müssen vorallem alle wollen! falls die entscheidung für einen hund gefallen ist, muss man gucken was soll es für einer sein?! groß, mittel oder lieber ein kleinerer? eine kleine rasse sollte man nicht draußen im zwinger halten. informiert euch genau über verschiedene rassen. deren eigenschaften und bedürfnisse. ein border collie braucht z.b. immer eine aufgabe. es ist hauptsächlich ein arbeitshund (hütehund). als familienhund eignet sich ein labrador, golden retriver, west highland terrier... denkt erstmal zusammen in ruhe darüber nach und informiert euch genau über die vielfalt der hundewelt ;) der hund soll sich ja wohl fühlen und nicht iwann abgegeben werden weil er für euch zu kompliziert geworden ist. falls ihr auch noch keine erfahrung mit hunden habt, empfehle ich euch evtl. dann eine hundeschule zu besuchen um den vierbeiner richtig zu erziehen. überdenkt alles gründlich durch und dann entscheidet.

viel glück

...zur Antwort

Hallo erstmal :) also das ist kein problem. es gibt dafür richitge zeckenzangen für kleines geld. die zange setzt du soweit wie möglich unten an der zecke an und drehst die dann vorsichitg nach links. ich mach das schon seit jahren und hatte nie probleme. je nach größe deines hundes, lass dir dabei helfen damit er nicht so umher zappeln kann. du kannst aber auch vorbeugen. es gibt für hunde und katzen das "frontline". es ist zwar nicht gerade billig, aber es hilft! es gibt es in zwei verschiedenen Darreichungsformen:

Spot-on: Lösung in einer Pipette zum Auftragen auf die Haut
Spray: Treibgasfreies, mechanisches Pumpspray zum Einsprühen

je nachdem wieviel dein hund wiegt gibt es das. frag einfach mal in deiner apotheke nach und lass dich beraten :)

...zur Antwort

das kenne ich. bei mir war das damals auch so. aber deine mom wird es spätestens am mittwoch herraus finden. erkläre ihr das ganze. ändern kann sie es ja auch nicht mehr. um es vor zu beugen das sie bei einer schlechten note "ausflippt" lerne von dir aus u lass dich dann von deiner mutter abfragen. so sieht sie das du dir wirklich mühe gibst. mach dir den kopf vor dem lernen frei mit sachen die du gerne machst. geh spazieren oder so. das wird schon. erzähl es ihr am besten vorher mit der note, bevor sie es von wem anders erfährt. nicht das sie dann richtig sauer wird.

du schaffst das schon ;)

...zur Antwort