Es kommt vor, das sich Unverträglichkeiten bei den Katzen einstellen. Oder aber der Hersteller hat die Zusammensetzung geändert. Das Problem hatte ich erst kürzlich beim NaFu. Mein einer Kater ist nämlich auch sehr sensibel (u.a. verträgt er kein Lamm). Achte beim TroFu mal drauf, das es kein Getreide enthält (Wobei auch Reis und Mais unter getreide fallen. Und Reis ist oft in den Sensitivsorten enthalten...). Das ist zwar meist einen Tacken teurer, aber auch hochwertiger! Klar ist es besser, wenn die Miezen nur NaFu fressen. Aber ich bekomm meine auch nicht umgestellt! Das sind nunmal Katzen... Also versucht man halt das Beste an TroFu zu geben. Versuch doch mal Perfect Fit. Preis-Leistung ist da ziemlich ok. Und, es ist getreidefrei ;)

...zur Antwort
Zur Kündigung genötigt, was tun?

Hallo, zum 01.01. fand in unserem Laden ein Besitzerwechsel statt. Eine Woche später wurden meine Kollegen nacheinander ins Büro zitiert und jeder für min. eine Stunde lang "verhört". Unter anderem wurde unterstellt, das wir betrogen und geklaut hätten. Bei dieser Aktion waren immer die drei neuen Chefs und zwei Herren aus der Zentrale anwesend. Wir saßen jedoch ganz allein ohne Zeugen unsererseit da! Ich war zu dem Zeitpunkt krank geschrieben. Als ich am 21. wieder kam, durfte ich auch sofort ins Büro. Auch ich wurd eine Stunde lang mit Vorhaltungen bombadiert, mit der Staatsanwaltschaft bedroht etc. Man hat mich kaum zu Wort kommen lassen. Und wenn ich nicht sofort meine Kündigung schreiben würde, würden sie mir fristlos kündigen, eine schlechte Beurteilung ausstellen und das ganze an die entsprechenden Stellen weiter leiten! Ich habe meine Kündigung (die mir von der Chefin diktiert wurde) unter Tränen geschrieben! Folgender Text: Sehr geehrte Damen u Herre, hiermit kündige ich meine bestehendes Arbeitsverhältnis aus privaten Gründen zum 21.01.2013. MfG blabla... Das Datum, an dem ich die Kündigung angeblich geschrieben habe, mußte ich mit dem 15.01. angeben.

Ich habe ehrlich nicht betrogen oder sonst was!!! Hab immer nur so gehandelt, wie es mir bei der Einarbeitung gezeigt wurde! Über zwei Jahre habe ich so gearbeitet, und auf einmal soll das falsch sein?! Ich versteh die Welt nicht mehr! Mal abgesehen davon, das ich Angst vor einer evtl. Sperre habe, macht es eigentlich Sinn, einen Anwalt auf zu suchen? Haben wir vllt eine Chance, gegen diese Nötigung an zu gehen? Mir wurde zwar von den Chefs auferlegt, kein Wort über die Sache zu verlieren, aber ich halt den Mund nicht! Ich schwöre bei allem was mir lieb und teuer ist, das ich immer nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt habe! Vllt finden sich hier ja auch noch die ein oder anderen, denen soetwas bei dieser Firma auch passiert ist, da es sich um eine große Kette von Tierfachmärkten handelt.

...zum Beitrag

Ich wollt nur ein kurzes Feedback geben: Wir waren beim Anwalt! Der hat sofort die Kündigungsschutzklage fertig gemacht und die Kündigung angefochten. Am 28. Feb. ist jetzt der Termin zur Güteverhandlung.

Der Anwalt war nichtmal groß entsetzt über den Fall. Er sagte, sowas häuft sich mitlerweile! Nur haben leider sehr wenige wirklich genug Mut, dagegen anzugehen! Und wenn es zu einer Sperre durch die AA kommen sollte, will er diese auch sofort anfechten. Die Fahrwasser scheinen also wieder ruhiger zu werden!

Nochmal danke an alle die hier geantwortet haben. Ich weiß nicht, ob ich sonst den Mut aufgebracht hätte und den Anwalt eingschaltet hätte...

...zur Antwort

Es kommt auch immer auf die Banken an. Wenn Du z.B. bei der selben Bank bist wie die Agentur, dann hast Du das Geld meist schon ein bis zwei Tage nach Bearbeitung des Antrags drauf. Der Bescheid ist Dir heut erst zugegangen, richtig!? Dann würd ich mit dem Geldeingang nicht vor Montag rechnen. Viele Banken buchen Samstags bzw./u. Sonntags nämlich nicht... Aber ab nächsten Monat läufts dann reibungslos ;)

...zur Antwort
Zur Kündigung genötigt, was tun?

Hallo, zum 01.01. fand in unserem Laden ein Besitzerwechsel statt. Eine Woche später wurden meine Kollegen nacheinander ins Büro zitiert und jeder für min. eine Stunde lang "verhört". Unter anderem wurde unterstellt, das wir betrogen und geklaut hätten. Bei dieser Aktion waren immer die drei neuen Chefs und zwei Herren aus der Zentrale anwesend. Wir saßen jedoch ganz allein ohne Zeugen unsererseit da! Ich war zu dem Zeitpunkt krank geschrieben. Als ich am 21. wieder kam, durfte ich auch sofort ins Büro. Auch ich wurd eine Stunde lang mit Vorhaltungen bombadiert, mit der Staatsanwaltschaft bedroht etc. Man hat mich kaum zu Wort kommen lassen. Und wenn ich nicht sofort meine Kündigung schreiben würde, würden sie mir fristlos kündigen, eine schlechte Beurteilung ausstellen und das ganze an die entsprechenden Stellen weiter leiten! Ich habe meine Kündigung (die mir von der Chefin diktiert wurde) unter Tränen geschrieben! Folgender Text: Sehr geehrte Damen u Herre, hiermit kündige ich meine bestehendes Arbeitsverhältnis aus privaten Gründen zum 21.01.2013. MfG blabla... Das Datum, an dem ich die Kündigung angeblich geschrieben habe, mußte ich mit dem 15.01. angeben.

Ich habe ehrlich nicht betrogen oder sonst was!!! Hab immer nur so gehandelt, wie es mir bei der Einarbeitung gezeigt wurde! Über zwei Jahre habe ich so gearbeitet, und auf einmal soll das falsch sein?! Ich versteh die Welt nicht mehr! Mal abgesehen davon, das ich Angst vor einer evtl. Sperre habe, macht es eigentlich Sinn, einen Anwalt auf zu suchen? Haben wir vllt eine Chance, gegen diese Nötigung an zu gehen? Mir wurde zwar von den Chefs auferlegt, kein Wort über die Sache zu verlieren, aber ich halt den Mund nicht! Ich schwöre bei allem was mir lieb und teuer ist, das ich immer nur nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt habe! Vllt finden sich hier ja auch noch die ein oder anderen, denen soetwas bei dieser Firma auch passiert ist, da es sich um eine große Kette von Tierfachmärkten handelt.

...zum Beitrag

Danke erstmal für die zahlreichen und schnellen Antworten!

Ich hab grad meine Kollegin den Link geschickt, die dann sofort anrief. Sie und auch der Filli gehen mit zum Anwalt! Das man da nicht nur wegen Nötigung gegen angehen kann, war mir gar nicht bewußt!

Ich hab übrigens auch erst gesagt, mir würde soetwas nicht passieren! Mich bringen die nicht dazu, irgendwas zu unterschreiben! Ja, das waren meine Worte wie die Kollegin mich anrief und mir das erzählte... Und dann saß ich da! Ich weiß nicht, welche Kurse die gemacht haben, aber für einen Augenblick habe ich die Unterstellungen sogar geglaubt! Die letzte Woche war ich fast nur am Heulen, weil ich wußte, das ich nichts falsch gemacht habe, es aber irgendwo alles nicht richtig realisieren konnte...

...zur Antwort

Mein Kater hat mal Cortison bekommen, weil er auch an immer wiederkehrender Zahnfleischentzündung litt. Allerdings hatte ich irgendwann ein sehr schlechtes Gefühl dabei! Also hab ich das Futter (auch allergiebedingt) umgestellt. Hier gibt es nur noch ganz hochwertiges Futter und einmal die Woche einen Rohfleischtag! Das hilft seinen Zähnchen sehr gut! Mit 5 Jahren hat er schon zwei Zahnsteinbehandlungen hinter sich. Seit der Umstellung allerdings waren wir nicht mehr da ;)

In meiner Verzweiflung hab ich damals auch eine Tierheilpraktikerin zu Rate gezogen. Leider weiß ich nicht mehr, was mein Kleiner genau bekommen hat. Aber mach Dich doch in die Richtung ma schlau. So lange es noch nicht chronisch ist, habt Ihr gute Chancen es in den Griff zu bekommen! Ich drück jedenfalls fest die Daumen!

...zur Antwort

Ich würds gar noch nichtmal als Abschiedsbrief bezeichnen. Du schreibst Leuten was, was Du ihnen nicht ins Gesicht sagen magst. So what, andere schreiben Tagebuch, Du halt Briefe! Würd mich da jetzt gar nicht so rein steigern. Aber vllt solltest Du mal drüber nachdenken, ob Du den Menschen das nicht doch iwie mitteilen magst. Vllt nicht alles auf einmal, sondern Stück für Stück. Aber ich kann Dich schon gut verstehen! Wenn mir was schwer auf der Seele lastet, dann schreib ich auch Briefe! Manchmal schmeiß ich sie direkt weg, manchmal lass ich sie ne Weile liegen und schmeiß sie dann nen Fluß oder so. Mir hilft das sehr, gewisse Dinge zu verarbeiten bzw den Mut zu sammeln, die Dinge zu klären.

...zur Antwort