Panthenol-Tabletten helfen. Aber nur für kurze Zeit. Wenn es chronisch wird, aufpassen, da können die Stimmbänder bleibende Schäden davontragen. Also bleibt nur noch der Weg zum Arzt

...zur Antwort

Früher waren diese Erscheinungen auch da, und auch genauso häufig. Wir haben heute nur durch die vielfältigen Möglichkeiten der Informationsverbreitung so einen riesen Pool an Daten-Überfluss, dass einem schlecht werden kann. Wir wissen alles, kriegen alles mit, sind überall dabei. Und denken deshalb, dass heute alles viel schlimmer, öfter, schrecklicher ist und uns viel mehr betrifft. Früher haben die Menschen bei einer Sonnenfinsternis geglaubt, die Welt ginge unter, heute wissen wir es besser, haben aber immer noch Angst, nur dass diese Angst irgendwie globaler geworden ist.

...zur Antwort

was schönes kochen, was leckeres backen, sich gegenseitig was lustiges vorlesen, gemeinsam Musik hören, neue/alte Spiele spielen -

Leute, das kann doch nicht so schwer sein

...zur Antwort

Verlass dich nicht auf den Typen, sonst bist du verlassen. Sei stark und zeige ihm nicht, wie sehr du ihn brauchst, das bringt ihn nur dazu, aus dieser Kette ausbrechen zu wollen. Auch wenn er der Vater deines Kindes ist, kannst du ihn nicht dazu zwingen, dazu zu stehen. Nun musst du dir die Frage stellen, bist du stark genug, das Kind auch ohne ihn haben zu wollen? Denn darauf läuft es hinaus. Lass dich nicht abhängig machen, du lebst dein eigenes Leben. Ob mit oder ohne Kind, das entscheidest nur du allein.

...zur Antwort

Lass ihn sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnen, und fange mit ihm gaaanz langsam an, warm zu werden. Beißen tut er, weil er Angst hat. Gib ihm Zeit. Stell dir vor, du kommst neu in einen Raum, kennst niemanden und auch die Umgebung nicht und da kommt jemand an und will mit dir herzen. Und genauso reagiert dein Wellensittich. Nur gemach, er wird schon sanfter werden.

...zur Antwort

Man kann die Leut ja hinterher schlecht befragen... Aber vorstellbar ist es schon.

...zur Antwort

Hallo, hier spricht ein Imker. Erstmal was grundlegendes. Honig wird nicht mit Zucker versetzt. NIE. Das ist in Deutschland verboten, sonst darf er nicht die Bezeichnung HONIG tragen. Kalt geschleuderter Honig ist nichts außergewöhnliches, Honig wird IMMER kalt geschleudert, es gibt keinen warm oder heiß geschleuderten. Nun zum eigentlichen. Ob ein Honig durch Kristallisation fest wird oder flüssig bleibt, hängt tatsächlich von der Sorte ab, da der Anteil von Frucht- und Traubenzucker im Honig variiert. Dieser ist abhängig von der aktuellen Blüte, von der die Bienen den Honig sammeln, und nicht vom IMKER. Akazienhonig gibts in Deutschland nicht, hier wachsen die verwandten Robinien, wird aber immer wieder so genannt. Er hat einen hohen Fruchtzuckeranteil und wird deshalb nicht fest, bleibt flüssig und schmeckt sehr fein und mild.

...zur Antwort

Die Gegend um den Boxhagener Platz (Friedrichshain) herum ist abends immer sehr interessant. Viele Leute, tolle Cocktails in klasse Bars. Oder Knaackstr. (Prenzelberg), da gibts zu den Bars noch viele Promis in normal.

...zur Antwort

Ein einfaches Hausmittel ist, ein Blatt von einer Aloe-Vera-Pflanze zu nehmen, eine Scheibe abzuschneiden (Rest in den Kühlschrank), auf die Warze drauflegen und mit Pflaster fixieren. Der Saft tut sein Übriges. Jeden Tag ein neues Scheibchen abschneiden und die Prozedur wiederholen, bis die Warze weg ist. Da braucht man nicht jedes Mal ein neues Blatt. Kostet kein Geld, und eine Aloe-Pflanze wird sicher jemand aus der Nachbarschaft oder in der Familie haben.

...zur Antwort