Da gibt es sicherlich unendlich viele, aber die mir bisher zu Ohren gekommen sind waren

  • wenn andere Triathlondistanzen schon abgehakt sind und eine neue sportliche Herausforderung gesucht wird
  • als Ziel um eine krasse Diät durchzuhalten (>50kg Gewichtsverlust)
  • sowas "muss man als Sportler mal gemacht haben"
  • um herauszufinden, wo die eigenen Grenzen liegen
  • als Liebesbeweis (zu einer Person, zu einem Ort, ...)
  • um eine Sucht zu bekämpfen (Drogenabhängige, die beim Entzug trainieren)
  • für den sportlichen "Lebenslauf" als Trainer
  • weil die Frage nicht lautet "Warum?" sondern "Warum nicht?" :)
...zur Antwort

Das kommt echt auf Deine Ansprüche an. Eine kurze Info findest Du hier (http://worldoftriathlon.de/triathlonausruestung/triathlonrad-triathlonausruestung/triathlonrad-oder-rennrad/?preview=true&previewid=242&previewnonce=e68a858b27) und über den Banner gelangst Du zu einer guten Auswahl an Rennrädern UND Triathlonrädern.

Cervelo sind eher hochpreisig, aber auch qualitativ im oberen Segment. Kein Einsteigerrad m.E.

Mit Colnago oder Bianchi bist Du auch sehr gut beraten.

Viel Erfolg und Spaß :)

...zur Antwort

Da geb ich Billy Bob ganz recht. Die Füße freuen sich, wenn mal gewechselt wird. Sie gewöhnen sich sonst zu sehr an ein bestimmtes Fußbett (je nach Schuh unterschiedlich) und falls Du nicht optimal in einem paar läufst, besteht die Gefahr, dass Du bald Probleme mit den Gelenken, Muskeln oder Sehnen bekommst. Also ich laufe auch mit zwei Paar und wechsle jedesmal ab. Einmal Asics, einmal Nike und meinen Füßen tut das ganz gut. Viel Spaß beim Laufen! Ach ja, cooler Link, ein paar der Apps nutze ich auch :)

...zur Antwort

wie wärs mit zeppelin fahren? is jetzt nich sooo der adrenalinkick, aber bestimmt ein tolles erlebnis ;)

...zur Antwort

Hi Lion,

mein Tipp auch Jochen Schweizer! Im Prinzip sind es ja fast die gleichen Erlebnisse, aber v. Jochen Schweizer weiss ich, dass die Qualität der Partner immer sehr gut war und der Support auch.

viel Spass!

...zur Antwort