Habe das Bild ganz vergessen, darum auf diesem Wege.
Hallo, also ein Auto zu kaufen und dann zu verkaufen ist wirklich viel zu aufwendig für nur 2 Wochen. Das lohnt sich einfach nicht. Am besten man mietet ein Auto. Aber viele Autovermietungen fangen erst ab 21 Jahren an Mietautos rauszugeben. Vielleicht gibt es auch eine die schon ab 18 vermietet, es gibt in Irland viele verschiedene Firmen, musst du einfach mal im Internet alle durchsuchen. Ansonsten bleiben nur die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Autovermietungen sind auch nicht all zu teuer, kommt eben immer drauf an was man nimmt usw.
I don't know where I want to go/travel / I am not sure which country I'd like to see
Da gibt es sicher ein paar, aber die halten sich dezent im Hintergrund. Versuch es mal in entsprechenden Foren, da findet man glaube eher Gleichgesinnte.
Wenn es etwas geschichtliches sein darf da gibt es auch genügend. Zum Beispiel Die Besiedelung, die Hungersnot... Oder wendet Euch irischer Literatur (irischer Schriftsteller) zu - das ist auf jeden Fall umfangreich genug für 2 Leute.
Hallo,
also in Irland beträgt der Mindestlohn 7 €. Wie das in den einzelnen Berufen genau aussieht weiß ich nicht. Allerdings ist Verkäufer dort kein Beruf für den man eine Ausbildung braucht, wie wir das kennen - ergo kann das jeder einfach arbeiten. Sie warten dort also leider nicht auf gelernte Auswanderer.
Hi!
Die Hundeschule ist doch eher für Zweibeiner.
Mit Verantwortung abgeben hat das nicht viel zu tun. Ist ja nicht so als ob man den Hund da abgibt und 2 Stunden später wieder holt. Die Hauptsache dort ist doch Erfahrungen auszutauschen, Tipps, Lernmethoden usw. besonders für Leute die zum ersten Mal einen Hund haben kann das hilfreich sein.
Vielleicht gehen auch manche zur Hundeshcule um zusagen "Da war ich auch!".
Hallo! Ich war ein Jahr als Au Pair im Ausland vielleicht kann ich dir ja ein paar Fragen beantworten.
Informieren solltest du dich früh genug zum Beispiel über die Organisation, das gibt es ja viele. Oder wenn du ohne Organisation sowas machen willst (würde ich persönlich nicht empfehlen wenn es über Europa hinaus gehen soll). Es dauert ja auch dann meistens noch eine ganze Weile bis die Organisation eine passende Familie gefunden hat derweile kannst du dann deine ganzen Versicherungen usw. abklären. Bewerben kannst du dich theoretisch jeder Zeit,sobald du weiss ab wann du dann los kannst. Manche Organisationen haben bestimmte Fristen. Ein Austauschjahr als Schüleraustausch meinst du? Du musst wissen was besser für dich ist. Als au Pair bekommst du etwas Geld musst dich dafür um Kinder und Haushalt kümmern - wenn das was für dich ist, super. Als Austauschschüler bekommst du sofern ich wess kein Taschengeld, muss also die ausgaben selber decken können. Dafür bekommt man viel Sprachunterricht. Ist halt schon was völlig anderes. Als Au Pair muss man 18 Jahre alt sein.
Also ich habe die Erfahrungen auf kurzen Strecken im Nahverkehr gemacht das es je nach Bahnangestellten ganz kulant zu geht. Vermutlich nur solange dein Hund lieb ist. Manchmal sagen sie "Aber Sie wissen das Maulkorb Pflicht ist...", aber rausgeworfen wurde ich noch nicht. Allerdings waren das auch nur 2 - 3 Haltestellen. Ich kann mir vorstellen das im ICE - Fernverkehr - da schon ein anderes Lüftchen weht. Maulkorb ist Pflicht in Zügen, also bei einer längeren Strecke wäre es auf jeden Fall ein muss einen Maulkorb zumindest dabei zu haben, sodass du ihn anlegen kannst.
Die sagenhaften Göttergirls - hab es selbst nicht gelesen, hab aber gehört die sollen ganz witzig sein. Guckst du hier: http://www.amazon.de/Die-sagenhaften-G%C3%B6ttergirls-Ausflug-Unterwelt/dp/3505130443/ref=sr_1_11?s=books&ie=UTF8&qid=1336920620&sr=1-11
Habe vergessen dazu zu sagen: Die Datei ist von mir erfunden - eigene Musik. Die Lizenzfrage erbrigt sich also. ^^
Hey,
du kannst einen Blog machen oder such dir jemanden der für dich schreibt. Oder du schreibst es halt selbst auf.
Personalausweis REICHT völlig. ;-)
Wir kochen für unsern Hund selber. (Liegt allerdings daran das sie keine Hundefutter verträgt, vermutlich allergisch auf Zusatzstoffe oder so.) Ansonsten füttern wir noch Eukanuba Verterinary Futter. Ist aber halt individuell.
Schau was dein Hund mag und verträgt und wo halt viel Fleisch und weniger Schnickschnack drinne ist.
Hi,
ich kenne das Problem auch das Kinder oft "Hundi" streicheln wollen. Vorallem wenn sie sehr aufdringlich und forsch an den Hund gehen. Meiner erschreckt dann auch und bellt und dann erschreckt das Kind und dann ist alles zu spät.
Wenn ich merke das ein kleines Kind gleich unkontrolliert von den Eltern auf uns losstürmt und ich nicht ausweichen kann und es auch nix bringt das Kind anzusprechen. Dann rufe ich den Eltern zu das man den Hund nicht streicheln kann, der hat Flöhe. ^^ Das schreckt dann auch die meisten ab, selbst wenn die ihr Kind nicht unter Kontrolle haben. (Das ist zwar auch blöd aber im Notfall geht das schon.) Ich kann die Eltern die da nicht drauf achten einfach nicht verstehen, aber egal.
Das mit dem Stöckchen werfen finde ich aber schon crass. Ich glaube da wäre ich total ausgerastet und hätte eher noch der Mutter ein paar Takte gesagt, als dem Kind. Kann jawohl nicht angehen das man so mit einem Lebewesen umgeht in dem frühen Alter, wie soll das dann später Mal werden?
Hi,
wie bereits gesagt ist Wicca keine Sekte. (Demnach Thema des Vortrags verfehlt :D)
zu deinen Fragen, kurz und knapp:
einfach bei youtuobe "Wicca" als Suchwort angeben da kriegst du eine Tonne Videos
bei google einfach "Wicca" eingeben. ;-) sollte nicht all zu schwer sein
Es gibt kein Logo, es gibt keinen Typ, es gibt kein Aussehen - ergo du wirst auch nicht das finden was du dir erhoffst zu finden. Trotzallem ist Google auch hier hilfreich.
Ja , da -->
nein
Nein
Google weiss Rat und "Aussteigerberichte" kann man das nicht direkt nennen. Aber es gibt sicher Leute die früher Mal Wicca waren und heute nicht mehr. Gneauso wie Leute die das Christentum oder sonst einen Glauben aufgeben.
Hey,
deine Mutter macht sich nur Sorgen, wie schon mehrfach und du selbst geschrieben wurde.
Ich muss aber sagen, das manche von den Kleidern ganz normal aussehen. Wie man sie auch in normalen Geschäften kaufen kann und mit den Kleidern kann man im Sommer ja auch ganz normal auf der Strasse rumrennen.
Finde den Rat den du schon bekommen hast, das ihr erstmal einfach eines raussucht das nicht extrem crass ist und das man einfach auch so im Alttag tragen kann, am Besten.
Und danach einfach schauen wie deine Mom und du dann weiter verfahrt/ euch damit fühlt.
Hi,
ich finde das ist eine sehr interessante Frage. Aber eine eindeutige Antwort wird es darauf wohl (zumindest vorerst) nicht geben. Denn wissenschaftlich nachweisbar, schwarz auf weiss, ist das noch nicht.
Ich denke nicht das man Tierwünsche mit Menschenwünsche direkt vergleichen kann. Tiere leben mehr im "Jetzt und hier", als wir. Ein Hund wird sich also sicher keinen Lebensplan machen wie: in 5 Jahren will ich eine größere Hundehüte, für meine 7 Welpen und meine Hundefrau, die ich in 2 Jahren heirate. ^^
Tiere haben ja nicht das gleiche Zeitverständnis wie wir. Wünsche haben sie auf ihre Art sicher, das kann jeder Tierbesitzer bezeugen. Die können je nach Art des Tieres mehr oder weniger ausgeprägt sein. Aber die beziehen sich dann mehr auf die Gegenwart, als auf die Zukunft. Sowas wie: Nein, ich mag jetzt nicht Gassi gehen - geh doch selber! Ich wünsche mir hier weiter zu schlafen. Ob ein Hund morgens aufwacht und sich denkt: "Hmmm heute wünsche ich mir Mal einen Knochen zum Abendbrot." ... wer weiss. ^^
Hey,
das gibt es bei Au Pairs ziemlich oft. Und ich kann dazu nur eines sagen: Schön blöd wer sich ausnutzen lässt!
Ist vielleicht hart ausgedrückt, aber man kann als Au Pair auch jeder Zeit die Familie verlassen, wenn es einem nicht gefällt/nicht zumutbar ist. Wichtig ist es die Familie bei der Agentur zu melden, damit die das regeln und wissen.
Ich weiss das manche Au Pairs sich dann nicht trauen die Familie zu wechseln, abzureisen oder denken das muss so sein. Aber man sollte doch seine eigene Arbeitskraft auch nicht zum 0 - Tariff verschleudern.
Ihr steht natürlich jetzt in der Beweispflicht, klar und ich glaube kaum das ihr die Arbeitsstunden irgendwie beweisen könnt. Wenn die Mädchen über ihre Arbeitsstunden nicht alle zufällig Buch geführt haben und die Familie wird Euch das sicher auch nicht bestätigen. Was steht denn noch im Vertrag? Da müssen ja auch die Arbeitsstunden und alles andere geregelt sein? Das Geld könnt ihr sicher auch nicht einklagen. Wenn deine Frau den Vertrag mit den 260 € unterschrieben hat, dann hat sie zugestimmt und damit ist die Sache gegessen. Au Pair ist ohnehin eine niedrig bezahlte Tätigkeit, dafüpr wohnst und lebst du ja umsonst bei der Familie. Das Geld ist nur Taschengeld.
Ich würde sagen Eure Chancen da noch Geld einzuklagen sind mehr als gering. Die Familie aus dem Au Pairmarkt zu nehmen geht am Besten über die Agentur, falls da eine im Spiel war. Und ob so ein Prozess dann Sinn macht vom Kosten - Nutzenfaktor aus gesehen, ist noch die andere Frage.
Trotzallem viel Glück, vielleicht klappts ja irgendwie.
Hey,
Irland hat docha uch den Euro und die Briefmarken sind doch auch in Euro... ich weiss es nicht mit Sicherheit, aber ist doch eigentlich egal ob da eine deutsche Brifmarke oder eine irische drauf klebt. Euro ist Euro. Du bezahlst ja auch mit deutschen Euros in Irland.
Wenn du den Brief AUS Deutschland nach Irland schickst benutzt du natürlich ganz normale deutsche Briefmarken die du drauf klebst. (Keine ahnung wieviel jetzt da drauf muss.) Ich würde dann einfach auf den Rückumschlag auch deutsche Marken drauf kleben. Da ja alles EU ist und so. Und zwar müssen auf Briefe und Karten 82 Cent drauf! (Also von Irland nach Deutschland)