Das Fiepen, das du hörst, kommt wahrscheinlich von einem Spulenfiepen im Netzteil oder in der Grafikkarte. Das passiert, wenn elektronische Bauteile wie Spulen oder Kondensatoren auf bestimmte Frequenzen reagieren. Solange es nur das Geräusch ist und dein PC ansonsten normal läuft, schadet es dem Gerät nicht direkt. Es ist eher nervig, aber kein Sicherheitsproblem.

Wenn du das Geräusch ignorierst, sollte es den PC nicht beschädigen. Falls es dich stört, könntest du versuchen, das Netzteil auszutauschen oder den PC anders zu positionieren, damit der Ton weniger auffällt.

...zur Antwort

Es könnte an mehreren Dingen liegen:

  1. Audio-Modul oder Lautsprecher: Möglicherweise ein Defekt oder Wackelkontakt.
  2. Software-Fehler: Ein Neustart des Systems könnte helfen.
  3. Sicherungen: Überprüfe, ob eine Sicherung für das Audio-System durchgebrannt ist.
  4. Verkabelung: Möglicherweise ein Kabelproblem, wenn das System kürzlich verändert wurde.

Was du tun kannst:

  • Sicherungen prüfen (Handbuch hilft).
  • Auto neu starten.
  • Falls es nicht hilft, zum BMW-Händler oder Fachmann gehen.

Hoffe, das hilft!

...zur Antwort

Klar, hier ein paar Ideen:

  1. Neues Instrument: Hol dir eine Gitarre, Ukulele oder ein Keyboard, wenn du Bock hast, ein neues Instrument zu lernen.
  2. PC-Upgrade: Neue Tastatur, Maus oder ein besseres Headset für deinen PC könnten den Spaß beim Zocken oder Arbeiten steigern.
  3. Kopfhörer: Hol dir ein gutes Paar Kopfhörer oder In-Ears, wenn du viel Musik hörst oder zockst.
  4. Gadgets: Wenn du was Technisches willst, könntest du dir ein Smartwatch, Mini-Drohne oder ein cooles Gimbal für dein Smartphone gönnen.
...zur Antwort

Klar! Es scheint ein Fehler bei Facebook zu sein. Vielleicht wurde deine Nummer mit einem anderen Konto verknüpft oder es gab ein Problem bei der 2FA.

Mach folgendes:

  1. Passwort ändern und 2FA aktivieren, um sicherzugehen, dass niemand anderes Zugriff hat.
  2. Gehe zur Kontowiederherstellung auf Facebook, um wieder ins richtige Konto zu kommen.
  3. Wenn das nicht hilft, kontaktiere den Support über das Hilfe-Center oder das Wiederherstellungsformular.

Falls es nicht klappt, versuch’s mal über Twitter, da ist der Facebook-Support auch aktiv.

...zur Antwort

Wenn du die Postkarte am 24.12. in den Briefkasten geworfen hast und sie ebenfalls innerhalb von Berlin verschickt wurde, besteht eine gute Chance, dass sie heute (am 28.12.) ankommt. Normalerweise ist die Postzustellung innerhalb einer Stadt schnell, aber die Weihnachtspost hat manchmal für kleine Verzögerungen gesorgt. Es kann auch an den Feiertagen liegen, dass es einen Tag länger dauert. In der Regel dauert die Zustellung innerhalb von Berlin aber nicht länger als ein bis zwei Werktage.

...zur Antwort

Die benötigte Wattzahl für dein PSU (Netzteil) hängt von der gesamten Systemkonfiguration ab, nicht nur von der Größe des VRAM deiner Grafikkarte. Generell gilt:

  • Für eine 4 GB Grafikkarte: Ein PSU mit 500 bis 600 Watt reicht für die meisten Systeme, wenn du keine besonders leistungsstarke CPU oder andere Komponenten hast.
  • Für eine 8 GB Grafikkarte: Hier solltest du eher 600 bis 750 Watt einplanen, vor allem bei leistungsstärkeren GPUs (z. B. eine RTX 3070 oder ähnliches).

Wenn du deine gesamte Hardware (CPU, Laufwerke, zusätzliche Komponenten) berücksichtigst, solltest du ein PSU wählen, das mindestens 20-30 % mehr Leistung bietet, um auch bei Last stabil zu bleiben. Ein 750-Watt PSU wäre eine gute Wahl für zukünftige Upgrades.

...zur Antwort

Die Corsair K55 ist eine gute Tastatur für den Preis. Sie hat coole Features wie RGB-Beleuchtung, die man anpassen kann, und extra Tasten für Mediensteuerung und Makros. Die Handballenauflage macht sie bequem, besonders wenn man länger am Zocken ist. Allerdings hat sie Membran-Tasten, die nicht so gut sind wie mechanische – also nicht so knackig und schnell. Auch das Material fühlt sich nicht so hochwertig an wie bei teureren Tastaturen. Insgesamt ist sie aber eine top Wahl für Leute, die nicht viel ausgeben wollen.

...zur Antwort

Viele Beobachter und keine Gebote bei eBay können verschiedene Gründe haben:

  1. Vergleiche: Käufer beobachten Artikel, um Preise zu vergleichen, ohne kaufen zu wollen.
  2. Warten: Viele bieten erst kurz vor Auktionsende, um den Preis niedrig zu halten.
  3. Startpreis: Auch wenn der Artikel günstig ist, kann ein zu hoher Startpreis abschrecken.

Tipps:

  • Erwäge, Artikel mit einem Startpreis von 1 € einzustellen (zieht mehr Bieter an, solange der Artikel gefragt ist).
  • Formuliere präzise Beschreibungen und füge hochwertige Bilder hinzu.
  • Prüfe, ob der Versand für Käufer attraktiv ist (z. B. günstigere oder flexible Optionen).
  • Überlege, Sofort-Kauf-Optionen anzubieten.

Manchmal liegt es einfach an der Nachfrage, aber kleine Anpassungen können oft helfen!

...zur Antwort

Das Farbwechsel-Verhalten bei Adaptive Audio in den AirPods Pro (2. Gen.) hängt vermutlich mit den Modi zusammen:

  • Bunt: Adaptive Audio ist aktiv und wechselt dynamisch zwischen Transparenz und Geräuschunterdrückung.
  • Blau: Transparenzmodus oder eine feste Einstellung ist aktiv.

Nach einem Neustart ist es anfangs bunt (Adaptive Audio aktiviert), wechselt aber zu blau, wenn die AirPods einen anderen Modus erkennen oder sich anpassen. Dies könnte auch durch Software- oder Verbindungsprobleme verursacht werden. Ein Update oder ein Zurücksetzen der AirPods könnte helfen.

...zur Antwort

Du musst Windows 11 nicht bei Dubaro kaufen. Günstige Lizenzen gibt es bei Drittanbietern wie Lizengo oder MMOGA für 10–30 Euro. Alternativ kannst du Windows 11 als Testversion ohne Aktivierung nutzen oder eine alte Windows-7/10-Lizenz kostenlos upgraden. So kannst du die Zusatzkosten vermeiden.

...zur Antwort

Es sieht so aus, als ob die Strafe von 450 € für deine Geschwindigkeitsüberschreitung abschließend ist, da im Bescheid kein Führerscheinentzug erwähnt wurde. Normalerweise wird in Österreich bei einer Überschreitung von mehr als 40 km/h (innerorts) oder 50 km/h (außerorts) in der Probezeit ein Führerscheinentzug verhängt, verbunden mit einer Nachschulung oder Verkehrscoaching. Wenn dies nicht im Bescheid aufgeführt ist, könnte die zuständige Behörde (in deinem Fall die BH Salzburg) entschieden haben, keinen Entzug anzuordnen.

Da du in Salzburg geblitzt wurdest, aber in Niederösterreich wohnst, kann es sein, dass die Wohnsitzbehörde (BH Niederösterreich) noch über den Vorfall informiert wird. In solchen Fällen könnte es zu weiteren Auflagen kommen, z. B. einer Nachschulung, auch wenn dies momentan nicht explizit erwähnt wurde.

Es ist empfehlenswert, zur Sicherheit bei der BH Salzburg oder der BH in Niederösterreich nachzufragen, ob der Bescheid tatsächlich abschließend ist oder ob noch weitere Maßnahmen folgen. Falls nichts Weiteres im Bescheid erwähnt wird, bleibt die Strafe mit hoher Wahrscheinlichkeit bei der Geldbuße ohne Führerscheinentzug.

Schönes Wochenende

...zur Antwort