dort sperren wir sie immer ein da dort nich soo viel zu Bruch gehen kann ???!!
Warum????
Aus welchen Gründen sperrst du einen Welpen für Stunden weg? Hallo geht's noch??
Hast du dich etwas über Hunde informiert? Du weisst anscheinend nicht, wie du einen Welpen zu erziehen brauchst! Hunde und sowieso kleine Hunde darf man nicht über Stunden wegsperren, du musst dem Hund das Gefühl geben, dass er willkommen ist und du für ihn da bist, jederzeit, sowieso wenn du daheim bist. Er darf beruhigt sein und wissen, dass du wiederkommst, aber so vermittelst du ihm das nicht richtig und man darf Welpen nicht länger als eine Stunde alleine lassen!!!! Und das aus wie Gründen wie z.B, dass du duschen oder was auch immer tust und der Hund leider nicht dabei sein kann, kurz einkaufen gehst, aber nicht über Stunden wegsperrst. Nehmt den Hund das nächste mal doch einfach mit, wo ist das Problem? Es gibt für fast jedes Hundeproblem eine Lösung und du sollst sie aus Liebe finden, bedenke, dass der Hund noch ein Baby ist und nur dich hat. Ihr habt ihm Leid angetan, er hatte Angst und hat jetzt auch kein Vertrauen mehr.. Daran musst du arbeiten und es mit viel Liebe und richtiger Erziehung wieder gutmachen, aber hier kann man dir helfen, wenn du für Hilfe offen bist.
Wenn dich meine Meinugn interessiert, dann beschäftige vor allem du dich mehr mit eurem Welpen und integrier ihn in euer Familienleben, er ist sehr neugierig und je eher ihr ihn an euer Leben gewöhnt, desto glücklicher werdet ihr alle sein, denn für mich bedeutet mein Hund die grösste Bereicherung meines Lebens. Ich kann es mit gar nichts auf der Welt vergleichen und hab auch selber einen Welpen erzogen, was natürlich auch nicht einfach war, aber es hat sich gelohnt. Welpen, Hunde und Tiere im allgemeinen wecken in vielen von uns einen Beschützerinstinkt und das ist etwas, was mich auf unserer Welt am meisten erfreut; Menschen, die Tieren ein gutes und schönes Leben schenken möchten und sich darum bemühen, dass ihnen geholfen wird und man sich um sie kümmert!
Du solltest aus Liebe zu deinem Tier handeln und iwann fühlst du, was es braucht und wie es sich selbst fühlt, dann tust du auch das Richtige und ihr seid beide glücklich.
Lass den Welpen am besten nie alleine und sag hin und wieder was liebes zu ihm, Hunde reagieren sehr stark auf die eigene Stimme und ihren Klang, babytalke auch mit ihm (mach so küsschen geräusche ;-) sowas zeigt auch sehr viel Zuneigung und Liebe und alle Hunde mögen das. Beruhige ihn immer wieder im selben und liebevollem Ton, das ist auch für später sehr wichtig, denn der Klang deiner Stimme muss und wird im besten Falle Sicherheit verschaffen und du in jeder Situation, immer und überalle beruhigend auf deinen Hund wirken. Du musst ihn nicht ständig streicheln, aber Aufmerksamkeit sollte man ihnen doch sehr viel geben, denn es sind Rudeltiere und brauchen deine Liebe und Zuwendung.
Solltest du ihn doch mal alleine lassen, dann nicht länger als eine Stunde und auch nicht in ein Zimmer sperren, der Hund soll sich doch auch an eure wohnung gewöhnen, allerdings könntest du private Bereiche wie Schlafzimmer, Badezimmer usw. abschliessen. Er muss nicht überall hin, aber er muss Freilauf haben, sein Futter und Wasser muss immer am selben Ort stehen und wenn möglich, sollte er auch mal auf den Balkon können, wenn gesichert.
Bald kriegt ihr ein Baby und das bedeutet eine weitere Verantwortung, auch das wird für deinen Hund nicht einfach werden, aber deshalb solltest du jetzt umso mehr tun, dass du ihn richtig erziehst und er sich zu benehmen weiss.
Kauf dir ein gutes Hundebuch, achte nicht auf den Preis, aber auf den Inhalt und lass dich beraten, was dir wirklich helfen kann.
Eine Welpenschule/spielgruppe ist auch etwas sehr sinnvolles und eine Hundeschule auch, denn wenn das Verhalten vom Huskie ausgeprägt sein sollte, hast du keinen einfachen Hund dem du sehr viel zu bieten brauchst. Habts ihr euch über die Rasse informiert??
Auf jeden Fall habt ihr noch Zeit und solltet sie nutzen..
Alles Gute!