Nein, wer sich verstellt bzw. falsche Menschen sind noch viel schlimmer.

Bleib so wie du bist, wir Menschen müssen lernen, dass es auch andere Meinungen gibt und diese tolerieren und akzeptieren, sofern du dich erklärst und nicht unfreundlich wirst.

Klar kann man nicht alles verstehen und nachvollziehen und diskutieren ist auch erlaubt, aber jemandem was aufdrängen und erwarten, dass jeder und alles die gleiche Meinung teilt, ist sehr sehr arm und kann ich nicht ernstnehmen, denn die Person scheint sehr unsicher zu sein in ihrer Einstellung und braucht wahrscheinlich Bestätigung.

...zur Antwort

ob vegan oder nicht, das kind muss optimalst versorgt werden, wenn das nun mit veganer pulvermilch geht, dann soll sie es probieren.

...zur Antwort

ich würde vorschlagen, dass du es genauer mit ihr besprichts und hunde ausführst, die du dann vielleicht mal mitbringen und ihr so klarmachen kannst, dass du dich um einen hund zu kümmern weisst, aber ich habe nicht wirklich das gefühl, dass du viel zeit für einen hund hast, zumal er nach deiner beschreibung ganz auf dich angewiesen wäre und du gehst noch zur schule, also wie willst du das schaffen? ausserdem hast du auch hausaufgaben und möchtest bestimmt nicht nur daheim hocken und dich um deinen hund kümmern, da bin ich mir sehr sicher.

bald wirst du vielleicht eine ausbildung anfangen, studieren oder was weiss ich, aber das alles beansprucht sehr viel zeit und ein hund ist ein lebewesen mit sehr vielen bedürfnissen, denk doch mal an ihn!

viele wollen einen eigenen hund, aber man muss auch in der lage sei, ihn artgerecht zu halten, ausserdem kosten sie auch geld und da deine mutter ausdrücklich klargemacht hat, dass sie keinen hund will, würde dir auch das geld fehlen, du siehst also, dass du leider keine entsprechenden umstände zu bieten hast und solltest lieber noch etwas warten.

wenn sie bei nein bleibt, wirst du warten müssen, ehe du ihm finanziell sowie körperlich und geistig gerecht werden kannst.

was stimmt mit deinen meerschweinchen nicht? warum möchtest du ausgerechnet einen hund?

...zur Antwort

dort sperren wir sie immer ein da dort nich soo viel zu Bruch gehen kann ???!!

Warum????

Aus welchen Gründen sperrst du einen Welpen für Stunden weg? Hallo geht's noch??

Hast du dich etwas über Hunde informiert? Du weisst anscheinend nicht, wie du einen Welpen zu erziehen brauchst! Hunde und sowieso kleine Hunde darf man nicht über Stunden wegsperren, du musst dem Hund das Gefühl geben, dass er willkommen ist und du für ihn da bist, jederzeit, sowieso wenn du daheim bist. Er darf beruhigt sein und wissen, dass du wiederkommst, aber so vermittelst du ihm das nicht richtig und man darf Welpen nicht länger als eine Stunde alleine lassen!!!! Und das aus wie Gründen wie z.B, dass du duschen oder was auch immer tust und der Hund leider nicht dabei sein kann, kurz einkaufen gehst, aber nicht über Stunden wegsperrst. Nehmt den Hund das nächste mal doch einfach mit, wo ist das Problem? Es gibt für fast jedes Hundeproblem eine Lösung und du sollst sie aus Liebe finden, bedenke, dass der Hund noch ein Baby ist und nur dich hat. Ihr habt ihm Leid angetan, er hatte Angst und hat jetzt auch kein Vertrauen mehr.. Daran musst du arbeiten und es mit viel Liebe und richtiger Erziehung wieder gutmachen, aber hier kann man dir helfen, wenn du für Hilfe offen bist.

Wenn dich meine Meinugn interessiert, dann beschäftige vor allem du dich mehr mit eurem Welpen und integrier ihn in euer Familienleben, er ist sehr neugierig und je eher ihr ihn an euer Leben gewöhnt, desto glücklicher werdet ihr alle sein, denn für mich bedeutet mein Hund die grösste Bereicherung meines Lebens. Ich kann es mit gar nichts auf der Welt vergleichen und hab auch selber einen Welpen erzogen, was natürlich auch nicht einfach war, aber es hat sich gelohnt. Welpen, Hunde und Tiere im allgemeinen wecken in vielen von uns einen Beschützerinstinkt und das ist etwas, was mich auf unserer Welt am meisten erfreut; Menschen, die Tieren ein gutes und schönes Leben schenken möchten und sich darum bemühen, dass ihnen geholfen wird und man sich um sie kümmert!

Du solltest aus Liebe zu deinem Tier handeln und iwann fühlst du, was es braucht und wie es sich selbst fühlt, dann tust du auch das Richtige und ihr seid beide glücklich.

Lass den Welpen am besten nie alleine und sag hin und wieder was liebes zu ihm, Hunde reagieren sehr stark auf die eigene Stimme und ihren Klang, babytalke auch mit ihm (mach so küsschen geräusche ;-) sowas zeigt auch sehr viel Zuneigung und Liebe und alle Hunde mögen das. Beruhige ihn immer wieder im selben und liebevollem Ton, das ist auch für später sehr wichtig, denn der Klang deiner Stimme muss und wird im besten Falle Sicherheit verschaffen und du in jeder Situation, immer und überalle beruhigend auf deinen Hund wirken. Du musst ihn nicht ständig streicheln, aber Aufmerksamkeit sollte man ihnen doch sehr viel geben, denn es sind Rudeltiere und brauchen deine Liebe und Zuwendung.

Solltest du ihn doch mal alleine lassen, dann nicht länger als eine Stunde und auch nicht in ein Zimmer sperren, der Hund soll sich doch auch an eure wohnung gewöhnen, allerdings könntest du private Bereiche wie Schlafzimmer, Badezimmer usw. abschliessen. Er muss nicht überall hin, aber er muss Freilauf haben, sein Futter und Wasser muss immer am selben Ort stehen und wenn möglich, sollte er auch mal auf den Balkon können, wenn gesichert.

Bald kriegt ihr ein Baby und das bedeutet eine weitere Verantwortung, auch das wird für deinen Hund nicht einfach werden, aber deshalb solltest du jetzt umso mehr tun, dass du ihn richtig erziehst und er sich zu benehmen weiss.

Kauf dir ein gutes Hundebuch, achte nicht auf den Preis, aber auf den Inhalt und lass dich beraten, was dir wirklich helfen kann.

Eine Welpenschule/spielgruppe ist auch etwas sehr sinnvolles und eine Hundeschule auch, denn wenn das Verhalten vom Huskie ausgeprägt sein sollte, hast du keinen einfachen Hund dem du sehr viel zu bieten brauchst. Habts ihr euch über die Rasse informiert??

Auf jeden Fall habt ihr noch Zeit und solltet sie nutzen..

Alles Gute!

...zur Antwort

Ich würde keinem Kind meinen Hund anvertrauen, selbst wenn ich einen kleinen Hund hätte.

Kleine Hunde haben genauso Kraft und können unberechenbar reagieren, ein kurzer Moment ist genug, dass etwas passieren kann und deshalb ganz ganz klares NEIN!!

Hund nur zu erfahrenen Personen bzw. Menschen die er kennt und die ihn im Griff haben, so ist das zumindest bei meinem Hund, aber es soll auch sehr einfache, verspielte und anhängliche Hunde geben, aber auch da wäre es mir persönlich ein Risiko, wenn ich die Person nicht kennen oder einem Kind einen Hund anvertrauen würde.

Naja, ich bin mir aber auch nicht sicher, ob das erlaubt ist. Erkundige dich bitte zuerst, bevor du eine so grosse Verantwortung übernimmst.

...zur Antwort

Wolfsblut ist ein sehr gutes Hundefutter und man sollte sich viele Gedanken über die Ernährung eines Hundes machen, schliesslich hat auch er Zähne, Knochen, Gelenke und des weiteren und eben all das muss erhalten bleiben, auch dem Wohlbefinden des Hundes und dem eigenen zuliebe!

Natürlich braucht ein Hund auch sehr viel Bewegung und Zuwendung, aber eine gesunde und artgerechte Ernährung kann und soll sehr vielen Krankheiten vorbeugen und darauf würde ich besonders Acht geben. Mein Hund kriegt neben Hundefutter auch für ihn verdauliche Milchprodukte und noch so einiges was auch ich zu mir nehme, du musst einfach darauf achten, dass du keine oder wenig salz und gewürze beigibst, aber ansonsten kann dein Hund fast alles essen und er sollte auch mal was frisches oder gekochtes kriegen, das mögen sie am liebsten und ist natürlich auch am besten.

Barfen wäre natürlich das Beste für einen Hund und da kann man dich hier sehr gut beraten, frag einfach nach und es soll auch nicht sehr teuer sein, da sich dein Hund bei dir praktisch miternährt und du Frischfleisch vom Schlachter auch zum guten Preis kriegst.

Wenn du Fertigfutter kaufst achte darauf, dass Fleisch am Anfang steht und auf gar keinen Fall Zucker drin sein darf und die Zusammensetzung natürlich und gut verwertbar, das heisst, dass keine Füllstoffe darin enthalten sein dürfen, denn die braucht dein Hund nicht und sie könnten ihm sogar schaden.

Wenn du dich über Wolfsblut einlesen möchtest, kannst du das gerne hier tun:

www.wolfsblut.com

...zur Antwort

hallo

ich finde, dass hellgrau sehr gut passen würde, dazu eine schwarze tasche und dunkelgrauen silberschmuck, funkelnde und hängende ohrringe, eine schlichte frisur.

ich würde einen aus cashmere kaufen, sieht sehr kuschelig aus und ist für die meisten sehr angenehm, aber das bleibt natürlich alles dir überlassen ;-)

lila akzente ( z.B unnauffälliger schmuck ) oder auch ein schöner lippenstift würde etwas farbe reinzaubern, aber das muss natürlich vor allem einem selbst gefallen, man muss sich ja wohlfühlen und nicht eingekleidet. bring etwas persönlichkeit in dein outfit, nimm deine liebslingsfarbe oder eine die dir sehr gut gefällt und mach das beste daraus, noch ist ja alles offen und du kannst kombinieren was du willst :-) du musst dich in dem outfit wie zuhause fühlen und es muss vertraut sein, denn dann wirkst du auch nicht unsicher, obwohl du es an dem abend vielleicht bist.

man könnte sich auch was edles um die taille wickeln, kommt auch immer sehr gut und betont die figur. ach herrje, lass dich am besten iwo beraten und dir ganz vieeeel zeigen hehe

...zur Antwort

Ich liebe Rap und wurde schon oft als aggressiv, direkt, respektlos, intolerant, arrogant, laut und ichbezogen eingestufr uns mich störts nicht ;-) Im ernst, einige Klischees mag es geben und ich bin im Herzen ein Hip Hopper, aber deswegen bin ich noch lange nicht intolerant und respektlos meinen Mitmenschen gegenüber. Ich fühle mich zwar von vielem gelangweilt, aber kann auch sehr herzlich, gesellig und freundlich sein.

Ich bin sehr launisch, stehe gern im Mittelpunkt und sage meistens meine Meinung, leider hat sich das auf vieles nicht sehr positiv ausgewirkt, aber R. E .A. L zu sein gehört für mich zum Leben und ich hasse dieses unechte Getue, wie schlimm muss man sein, wenn man alles verstecken muss? Vielleicht liegts auch an mangeldem Selbstvertrauen, aber das kann ich natürlich nicht verstehen, denn ich hab ja genug davon ;-)

Durch meine Liebe zum Hip Hop bin ich sehr viel selbstbewusster und ehrlicher geworden, ich stehe zu meiner Meinung, selbst wenn es niemand tut, denn was für mich richtig ist, das muss nicht für jeden richtig sein und sich deshalb noch lange nicht für mich ändern!!! Ich lasse mir von keinem was sagen, denn ich bin einzigartig und muss nicht mit dem Strom schwimmen, um vor anderen normal zu sein!!!

Das hat auch mit Toleranz zu tun und dieser Lifestyle hat mir über vieles die Augen geöffnet! Hip Hop ist echt und es gibt sehr viele gute Rapper und Tracks, die dir im Herz und Verstand bleiben und ich selbst texte und rappe auch vo rmich hin :-) Es befreit mich und ich kann mir den Frust von der Seele schreiben oder rappen. Ich höre aber auch andere Musik, nur liebe ich nichts so sehr wie guten Rap. Aber die Frage find ich Klasse! :-)

...zur Antwort

Ich würde auf Mini bullterrier tippen, ein mir bekannter schaut sehr ähnlich aus. Das sind sehr besondere Hunde ;-) aber Staff wäre auch möglich.

Mit Yorkie hat dieser Hund wenig am Hut, vielleicht steckt noch was vom Basenji mitdrin, aber so genau kann ich das nicht sagen.

...zur Antwort
Erstes Mal Psychiatrie und wieder zurück, aus Angst vor Medikamenten? War es richtig?

Ich habe seit längerem Psychologin. Seit Januar diesen Jahres. Von Anfang an super verstanden und alles. Ich mag sie eigentlich im Rückblick immer noch richtig gerne. Nun hat mir öfter Zuggeld gefehlt, um die weite Strecke zurückzulegen, zu ihr. Und so ging es nur schleppend voran, wegen mir.

Heute hat mich eine Bekannte meiner Eltern ( die auch in der Psychiatrie war ) dort hin gebracht und alles sehr dramatisiert. Sie ist sehr dominant und impulsiv, sodass ich meine Angst auch nicht mehr aushalten konnte, weil sie im Grunde meinte, meine Krankheit besser zu kennen als ich.

Sie hatte halt gemeint, vielleicht würde ich durch diesen Weg endlich Arbeit und Leben finden.

Als ich reinkam, sah ich Mädels mit Verband um den Arm, schon alle zusammen, nur beim reingehen (!!!). Etwa 6 Frauen/Mädchen. Ein junger Mann, mit Musik in den Ohren ging traurig schauend den Gang rauf und runter. Alle 2 Stunden kamen neue Fälle, neue Krankenwägen, wie ich mitbekam Suchtfälle.

Alle sahen mich an, alle recht hängen geblieben und uneindeutig.

DAS machte mir Angst. Mir kam da nicht in den Sinn: "Wohooo, wenn ich hier drin bin, finde ich Arbeit und mein Leben ist so super!".

Nein, ich dachte "Wow, ich darf das Wochenende bis Dienstag auf der Ambulanten bleiben, kein Ausgang für mich, obwohjl das Wetter so toll ist, weil 200/Tag, laut dem Oberarzt für den Aufenthalt für mich draufgehen und am Freitag ein akuter Fall normal beaufsichtigt werden muss. Also keine Zeit durch die neue Stadt zu gehen, mich nach Arbeit umzuschauen, denn aufgrund arbeitslosigkeit bin ich schlie´lich depressiv. Hört sich SEHR fair an."

Also ging ich, meine freundin war stockbeleidigt und mag jetzt nix mehr mit mir zu tun haben, mein Vater bezahlte sie für ihren Sprit, Ausgaben.

Ich will jetzt wieder zu meiner alten Psychologin. Ich habe heute echt einen Schock erlitten, als ich reinkam. Die traurigen Gesichter etc....

Und Medikamente... da bin ich kein Fan davon.

Soll ich nur meiner Freundin da hin zu liebe gehen, nur weil sie selbst Borderlinerin ist, und ich finde, sie mir keine neutrale Diagnose geben kann, oder war es jetzt richtig, mich für meine alte Psychologin zu entscheiden?

Diese schrieb mir übringens liebend nett in einer Mail, dass sie mir oft und fest helfen wird wenn es mir wieder so schlecht geht (wie gesagt, so eine nette "Maus")

Habe ich alles falsch gemacht, weil Freundin beleidigt?

...zum Beitrag

Ich würde wieder zurückgehen, denn gut geht es dir leider auch nicht und du könntest rückfällig werden. Du sehnst dich nach Freiheit und Therapie, aber du musst ehe therapiert werden, bevor du dich frei und glücklich fühlen kannst.

Du brauchst eine starke Hand und auch etwas Führung in deinem Leben, das solltest du annehmen und dir helfen lassen. Dort gibt es viele Menschen die dich verstehen können und dir zu helfen wissen, ausserdem hast du Gesellschaft und kannst neues kennenlernen, das kann auch das Zusammenleben unter Frauen sein.

Gibt dir einen Ruck und lass dir helfen, übringens braucht man mal etwas, um sich zu beruhigen, das ist keine Schande! Zwar können Medikamente süchtig machen, aber man kann sie mit der Zeit langsam absetzen, wenn es einem besser geht.

Richtig oder falsch gibt es in diesem Fall nicht, denn das einzig Richtige ist das, was dir hilft, unabhängig von deiner Freundin! Sie soll sich diesbezüglich bitte um ihr eigenes Leben kümmern und verstehen, dass du andere Ansichten hast und natürlich darauf hoffen, dass es dir bald wie auch immer wieder besser geht!!

Alles Gute und viel Glück

...zur Antwort

Also ich habe so öfters Geld verschickt bzw. erhalten und das hat immer geklappt.

Beschwer dich bei der Poststelle und/oder lass einen solchen Brief immer per Einschreiben ankommen, finde ich sicherer.

...zur Antwort