die erde mit einem Fön erwärmen und wieder einsetzen.

...zur Antwort

Mit alten Jeans kannst du dir ne Federtasche schneidern. Aus Plastikflaschen kannst du Stiftebehälter machen. Ton-Blumentöpfe kann man mit Farben anmalen und die Fensterbank dekorieren. Wenn du willst kannst du auch ein Briefkastenschild basteln. Lass deiner Fantasien freien lauf! :)

...zur Antwort

... zum Arzt gehen? Kraut und Rüben wird sicher irgendwie helfen, dennoch brauchst du jetzt fachliche Beratung.

Gute Besserung.

...zur Antwort

Du bist also lesbisch. Zuerst solltest du herausfinden (frag bei deinen/ihren Freunden), ob sie die gleichen Neigungen hat und wenn ja, habt ihr etwas, was ihr gemeinsam habt. Dann fällt es leichter sich zu treffen etc. Wenn sie hetero sein sollte, dann ist es eher schwierig zu machen "das sie auf die steht"!

...zur Antwort

Ein selbst zusammengestellter Präsentkorb. Basteleien von den Enkeln, falls vorhanden ;)! Einen Kuchen backen, zum Essen einladen. Ein Picnic mit der Familie an einem schönen Ort (Jedes Bundesland hat mindestens einen!)

Viel Spaß beim Ausprobieren!

...zur Antwort

Im Prinzip hast du es relativ einfach, da du nur darauf achten musst, kein Fleisch zu essen. Veganer haben es viel schwerer! Das heißt kein Hamburger bei Mcces mehr, kein Döner, kein Schnitzel usw. Eier, Milch, Käse sind erlaubt. Erwarte jedoch nicht, dass du abnimmst. Käse enthält viel Fett und viele ersetzen damit ihr Fleisch. Achte auf genügend Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße, so dass du dich weiterhin gut entwickeln kannst. Dadurch, dass du kein Fleisch ist musst du andere Eiweißquellen finden, z.B. Eier, Sojabohnen, Linsen etc.

Viel Spaß bei deiner neuen Lebenseinstellung! :)

...zur Antwort

Soweit ich weiß, ist Schatten da, wo kein Licht ist. Das heißt, wenn man vor eine Lichquelle etwas stellt, dann verschwindet das Licht dahinter so schnell, wie es wieder hingeht wenn man den Gegenstand wegnimmt.

MFG!

...zur Antwort

Versuch es mit einer Mundspülung. Ansonsten vielleicht mal im Brotkasten (oder wo immer du es auch her hast) ob die anderen noch gut sind. Oder nen Kaugummi nehmen!

Viel Glück beim Finden der Ursache!

...zur Antwort

Was passiert ist, ist passiert. Es lässt sich nicht ändern. Trefft euch z.B. zum Mittagessen und dann sagt ihr es. Es ist etwas ganz normales und sie würden sich weniger Sorgen machen, wenn ihr sagt das Kind wäre ein Wunschkind und kein "Pillen"-Kind gewesen.

Herzlichen Glückwunsch euch :)!

...zur Antwort
Mit 16 mit dem volljährigen Freund in eine eigene Wohnung ziehen?

Hallo, ich bin 16 und werde im Juni 17. Mein Freund ist 18 und macht eine Ausbildung als Anlagenmechaniker. Ich gehe in die 11. Klasse auf einem Gymnasium.

Seit etwa einem Jahr habe ich totalen Streit mit meiner Mama. Das ist schon kein normaler pubertärer Mama-Tocher Streit mehr, sondern richtiger Psychoterror. Mittlerweile darf mein Freund gar nicht mehr zu mir kommen, weil sie ihn hasst (obwohl sie ihn gar nicht richtig kennt) und wir sehen uns nur noch einmal die Woche. Meine ganze Familie leidet sehr unter dem Terror, sodass wir schon Unterstüzung vom Arzt bekommen..

Um dem ganzen zu Umgehen würde ich gerne mit meinem Freund zusammen ziehen und meine Mutter würde es mir auch erlauben. Wir haben schon alles zusammen gerechnet, was für Kosten auf uns zukämen, wie diese Kosten im Verhältnis zum Einkommen stehen und so weiter. Eine Wohnung hätten wir sogar auch schon. Nebenbei würde ich noch in einer Eisdiele jobben, um mehr Geld einzubringen (Kindergeld von mir und meinem Freund bekommen wir auch ausgehändigt)

Aber meine Frage: Ist es überhaupt rechtens, dass ich mit 16 mit meinem 18 Jährigen Freund in eine eigene Wohnung ziehe (wegen Jugendamt usw)

Kann ich mit finanzieller Unterstüzung vom Jugendamt oder anderem rechnen, weil ich ja noch nicht volljährig bin und auch noch zur Schule gehe?

Danke schonmal, und kommt mir bitte nicht mit Antworten, wie "Bleib zu Hause, ein bisschen Streit in dem Alter ist normal" - Diese Art von Streit ist nicht normal !!

...zum Beitrag
Du kannst ohne weiteres in eine eigene Wohnung ziehen

Deine Mum hat dein Aufenthaltsbestimmungsrecht. Wenns ihr nicht passt kann sie dich von der Polizei abholen lassen. Wenn überhaupt, würde die Wohnung dem Freund gehören. Versuch deiner Mutter zu erklären, dass es für euch erstmal besser wäre, euch aus dem Weg zu gehen. Das ist sozusagen, der Nebeneffekt, dass ihr euch durch z.B. Besuche wieder näher kommt.

...zur Antwort

deine Eltern/Verwandte fragen, ob du im Haus helfen kannst und dafür Geld bekommst. Geh auf den Flohmarkt. (Hab bei meinem 1. mal 65€ verdient!). Verkauf deine alten Spiele auf Ebay. Frag deine Eltern nach Taschengeld(-erhöhung).

...zur Antwort

Der menschliche Körper enthält ca. 170 g Kalium. Im Gegensatz zu Natrium und Chlorid befindet sich Kalium fast ausschließlich im Innern der Zellen. Kalium reguliert den Blutdruck und den Herzschlag und ist verantwortlich für die Erregbarkeit der Muskeln und Nerven. Kalium ist für die Übermittlung von Nervenimpulsen unabdingbar.

Kalium in 100 g Lebensmittel:

Weizenkeime: 990 mg Weizenkleie: 1352 mg Knäckebrot: 436 mg Avocado: 487 mg Banane: 380 mg Honigmelone: 330 mg Grünkohl: 490 mg Kartoffeln: 411 mg Spinat: 554 mg Erbsen: 940 mg Sojabohnen: 1800 mg Heilbutt: 446 mg Ölsardinen (Dosenware): 388 mg

Quelle: http://www.novafeel.de/ernaehrung/mineralstoffe/kalium.htm

...zur Antwort

Die Hefe wird mit dem Wasser und dem Zucker aufgelöst und 10 min. stehen gelassen, damit sie anfängt zu arbeiten. Dann wird sie mit den restlichen Zutaten zu einem Hefeteig verknetet und an einen warmen Ort für einige Zeit gestellt. Die Hefe fühlt sich an warmen orten wohl. wenn es nicht all zu nah am Kamin ist, ist das in Ordnung. (Du solltest dich dort auch längere Zeit aufhalten können ohne, dass es dir zu heiß wird!). Danach kannst du sie nochmal durchkneten und verarbeiten. Viel Glück!

...zur Antwort