Wordpress speichert zusätzlich zur ID noch den sogenannten "Slug".
Dabei handelt es sich um den Titel des Artikels in einem "URL-freundlichen Format".
So wird aus dem Titel "Mein hübscher Test-Artikel" der Slug "mein-huebscher-test-artikel".
Wenn jetzt jemand die URL beispiel.de/blog/mein-huebscher-test-artikel aufruft, muss Wordpress nur noch in der DB nachschauen, ob es einen Artikel mit diesem Slug gibt.
Wenn ein späterer Artikel nochmal den selben Titel hat, wird oft einfach eine "-2" drangehangen, damit die beiden Artikel unterschieden werden können.
Gutefrage.net macht es übrigens genau so (schau dir mal die URL an...).
Du musst also dein CMS oder was auch immer du da benutzt, entsprechend umschreiben, sodass es mit Slugs arbeitet.
Hier kannst du noch was zum "Slug" in der englischen Wikipedia nachlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Clean_URL#Slug