Hallo schokomitsahne,

im Rahmen der Online-PR gibt es einige effektive Maßnahmen, um die Kundengewinnung von Unternehmen, und natürlich auch Lerninstituten, zu fördern. Vor allem mit Themen, die auf die entsprechenden Zielgruppen ausgerichtet sind, lassen sich Kunden gewinnen.

Lerninstitute können zum Beispiel Tipps und Ratschläge geben, wie angehende Schüler und Studenten sich optimal auf ihre Lernzeit einrichten und sich wirkungsvoll auf zukünftige Prüfungen vorbereiten können. Interessenten erhalten somit einen Mehrwert an Informationen und behalten das entsprechende Lerninstitut in ihrem Gedächtnis.

Online-Pressemitteilungen sind zum Beispiel ein geeignetes Medium, um diese Inhalte direkt zur gewünschten Zielgruppe zu bringen. Die Online-Pressemeldung bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Informationen abwechslungsreich zu präsentieren. Über Presseportale, Newsdienste und Social Media Portale kannst du deine Online-Pressemitteilungen inklusive relevanter Inhalte weitreichend verbreiten, um möglichst viele potentielle Kunden zu erreichen.

Nützliche Tipps für die erfolgreiche Kundengewinnung bietet zum Beispiel der kostenlose Leitfaden "Mit Online-PR zu neuen Kunden", den du hier abrufen kannst:

http://www.pr-gateway.de/white-papers/mit-online-pr-zu-potentiellen-kunden

...zur Antwort

Hallo svenbaran,

neben Social Media bieten sich vor allem Presseportale, RSS-Feeds und Social Bookmarkverzeichnisse für die Verteilung von Links an. Grade die genannten Portale sind gut besucht, bieten regelmäßig aktuelle Inhalte und sind daher auch gut in den Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing gelistet.

Natürlich kannst du die Verteilung deiner Links weiter optimieren, indem du diese in einem entsprechenden Online-Medium verpackst, z.B. einer Online-Pressemitteilung, einem Fachbeitrag oder einer Präsentation. Besonders Online-Pressemitteilungen sind für die Verbreitung von Links geeignet, da sie auch nicht von einer möglichen Abstrafung durch Google betroffen sind. Das hat den Grund, dass es sich bei den Pressemitteilungen um ein öffentliches Medium handelt und es ihr Sinn ist, dass sie weitreichend verbreitet werden. Das wissen auch die Suchmaschinen.

Nützliche Tipps, wie du zum Beispiel mit Online-Pressemitteilungen deine Links weitreichend auf den genannten Online-Medien verbreiten kannst, bietet der Leitfaden "7 Geheimnisse erfolgreicher Online-Pressemitteilungen". Den Leitfaden kannst du hier kostenlos abrufen:

http://www.pr-gateway.de/white-papers/7-geheimnisse-erfolgreicher-pressemitteilungen

...zur Antwort

Hallo golovin,

Bilder besitzen in der Regel ein Copyright, du darfst sie also nicht einfach so für deinen Blog verwenden, ansonsten riskierst du rechtlichte Schritte (z.B. Abmahnungen).

Es gibt im Internet einige Bilddatenbanken wie fotolia.com., wo du lizenzfreie- und kostenpflichtige Bilder und die Rechte zur Nutzung erhalten kannst. Beachte dabei aber, dass in der Regel ein Copyright-Hinweis mit angegeben werden muss, der den Urheber des Bildes kennzeichnet. Generell sind Nutzungsrechte für verschiedene Bilder unterschiedlich, genaue Auskunft darüber geben die jeweiligen Bildlizenzen zu den Bildern.

Weitere Hinweise zur rechtlichten Situation bei der Verwendung von Bildmaterial bietet z.B. der folgende Artikel: http://pr.pr-gateway.de/bilder-urheberrecht-kennzeichnungspflicht.html Dort sind zwar hauptsächlich Pressemitteilungen genannt, das gilt mit Abstrichen aber auch für die Verwendung in Blogs. LG Katy PRJunky

...zur Antwort

Ein genereller Trend im Marketing ist das sogenannte Content Marketing. Dabei liegt der Fokus auf der Erstellung von nützlichen Inhalten für die Zielgruppen und nicht auf dem Produkt selber. Ziel ist es, über die Bereitstellung und Verbreitung nützlicher Inhalte neue Kunden zu gewinnen und bestehende an das Unternehmen zu binden.

Das Stichwort ist, sich als Experte bei Kunden zu etablieren und gleichzeitig die Nöte und Probleme der Kunden zu verstehen, um sie darüber für das Produkt oder die Dienstleistung zu gewinnen.

Für den Finanzbereich bedeutet das Content Marketing, dass Inhalte erstellt und verbreitet werden sollten, die sich um die Probleme der speziellen Kunden drehen. Also beispielsweise Tipps zum Geld sparen, etc. Am Ende kann man dann auf seine Dienstleistung oder ein bestimmtes Finanzprodukt (eine besondere Anlage zum Beispiel) hinweisen, was die Lösung für das Problem darstellt.

Dieser kostenlose Leitfaden fasst die Schritte des Content Marketings gut zusammen: http://www.pr-gateway.de/white-papers/5-schritte-content-marketing

...zur Antwort

Hallo BlendWeb, du kannst auch kurze Online-Pressemitteilungen über deinen Shop und deine Produkte schreiben und diese dann in kostenlosen Presseportale eintragen. Das kostet dich kein Geld, nur entsprechend Zeit. In den Pressemitteilungen kannst du Keywords benutzen und Links einbauen, so kommst du mit deinen Meldungen in die Suchmaschinen und erreichst deine Kunden. Eine Übersicht über kostenlose Presseportale findest du hier: http://www.pr-gateway.de/white-papers/presseportal-report

Gruß Katy

...zur Antwort

Hallo standup187, du kannst z.B. Google-Anzeigen schalten. Diese können jedoch nach verwendetem Schlagwort sehr schnell recht teuer werden. Oder du legst dir eine Unternehmensseite auf Facebook an und erstellst dort eine Werbeanzeige, die sind bei Facebook deutlich günstiger.

Es gibt aber auch noch andere Möglichkeiten, deinen Shop bekannter zu machen. Du kannst Online-Pressemitteilungen zu deinem Shop und Produkten schreiben und auf kostenfreien Presseportalen, in Blogs und Social Media im Internet veröffentlichen. Durch die Portale kommst du in die Suchmaschinen und damit zu deinen Kunden. Tipps, wie du deine Pressemitteilungen für Suchmaschinen optimal gestaltest, findest du z.B. hier: http://www.pr-gateway.de/fachartikel/suchmaschinen-tipps-fuer-pr-arbeit

Ich wünsche dir viel Erfolg! Gruß Katy

...zur Antwort

Hallo sleave, einen Überblick über Presseportale findest du in dem Presseportal-Report von PR-Gateway. Dort gibt es zu jedem Portal auch Angaben zur Reichweite. Dadurch kannst du einschätzen, wie gut ein Portal ist. Der Report ist kostenlos, du musst dich dafür dort aber (auch kostenlos) registrieren: http://www.pr-gateway.de/white-papers/presseportal-report

Generell ist es aber so, dass du mit deiner Pressemitteilung mehr Reichweite im Internet erzielst, wenn du sie auf vielen Presseportalen einstellst. Dann erzielst du auch mehr Treffer in Google für deine Meldung.

LG Katy

...zur Antwort

Hallo nancy2010, große kostenpflichtige Presseportale sind zum Beispiel „pressetext“oder "pressebox".
Doch auch die kostenlosen Portale haben eine gute Reichweite und bringen deine Pressemitteilung in die Suchmaschinen. Gibt es einen bestimmten Grund, warum du keine kostenlosen Portale verwenden möchtest?
Einen Vergleich vieler kostenloser und kostenpflichtiger Presseportale kannst du übrigens hier finden: http://www.pr-gateway.de/white-papers/presseportal-report
Du musst dich allerdings dort mit deiner E-Mailadresse registrieren, um das Dokument abzurufen, ansonsten ist das aber kostenlos.
Gruß, Katy

...zur Antwort

Hallo, ich sehe das genauso wie PhilippF.
Social Media ist der Oberbegriff, dazu zählen neben den Social Networks wie Facebook und Xing dann auch die Microblogging Dienste wie Twitter oder Content Sharing Networks wie Youtube.
Social Networks sind aber eben die bekanntesten Social Media, darum werden die Begriffe oft gleich verwendet.
Mir hat dieser Text ganz gut für die Unterscheidung geholfen: http://pr.pr-gateway.de/glossar-social-media-dienste.html

Gruß, Katy

...zur Antwort

Hallo PhilippH83,

Neben der Veröffentlichung von Beiträgen in Blogs und Foren könntest Du auch Online-Pressemitteilungen versenden! Die meisten Presseportale bieten Ihren Service kostenlos an. Natürlich ist das Ganze ziemlich zeitaufwändig, da man die Pressemitteilungen auf jedem Portal einzeln eingeben muss.

Meine Empfehlung lautet: Probiere einmal den Presseverteiler Dienst PR-Gateway aus (http://www.pr-gateway.de). Kostet nur kleines Geld und spart eine Menge Arbeit. Wenn ich mich recht erinnere, gibt es sogar die Möglichkeit kostenlos zu testen.

Liebe Grüße Katy.

...zur Antwort