Kann mich nur an kobmicha anschließen!!!!!!!! Arbeite seit 29 Jahren als Schmied - Schlosser , hab angeblich auch so eine Allergie . Werds aber noch 21 Jahre machen !!!!!!!!!
Probiers lieber mit Hausmeister ! Zum richtigen Meister gehört mehr , als ein bißchen Einsicht . Z.B. Rechtschreibung !!!!!!!!
Orthopäde ist gut . Sicherheitsschuhe und Orthopädische Einlagen beißen sich . Die müssen zugelassen sein . Viel Glück
Metallbautechnik Fachbildung !!!!!!!!!!!!!!!! kann eigentlich nur STRAFARBEIT sein !!!! GRINS lach
stimmt . der beruf ist umfangreich , leider gibt es diese bezeichnung nicht mehr . ARER !!!! ob das heute noch gilt , oder je gegolten hat ?????????? normalerweise kann ein Schmiedemeister nur einen Schmied ausbilden ,bez. Metallbauer fachr. Gestaltung . Der kann dann weitermachen , z.b Hufschmied
geht !!!! normalerweise . Holz raus Bleche rein , besser noch mit Hilti HIT oder änlichem Kleber ausfüllen. viel Spaß
zuwenig ampere , dann kommts auf die mat. stärke an . ohne erfahrung , eher schwierig