Hey,

also natürlich kann ich die Situation nicht beurteilen weil ich weder ihn noch dich erlebt habe aber ich hab sowas ähnliches mal bei ner Freundin beobachtet nur von der anderen Seite. Sie war manchmal echt gemein zu ihm und hat Streit provoziert und dann war sie weider echt lieb und wollte ihm nah sein. Ich hab sie irgendwann gefragt was sie da eigentlich tut weil man das Ganze echt nicht mehr mit ansehen konnte. Sie hat gemeint das sie es selber nicht weiß aber dass sie manchmal einfach nur von seiner Anwesenheit generft ist und dann wieder garnicht. Wenn du mich fragst war sie sich einfach selber nicht so im klaren darüber was sie für ihn empfindet und hat sich von Impulsen leiten lassen.

Das erklärt zwar nicht warum sie manchmal so gemein zu ihm war (man konnte wenn sie sich gestritten haben richtig sehen wie wütend sie wegen garnichts war und wie krass sie ihn provoziert hat) aber nachdem die beiden nicht mehr auf einer Schule waren hat sie sich einmal dafür entschuldigt und seit dem kommen sie mit einander aus.

Im endefekt ist das ganze icht so hilfreich aber vielleicht solltest du ihn einfach mal auf sein Verhalten ansprechen und wenn das nicht hilft wirklich über einen kontakt abbruch nachdenken (soweit das möglich ist).

Hoffe die Sicht von der anderen Seite hat dir irgendwas gebracht.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey ich würde dem ganzen einfach noch keinen Namen geben. Mach einfach das was dir spaß macht (solange es keinen anderen verletzt) und lass es dabei. Und mit 13 kann man schon einen sehr ausgeprägten Sexualtrieb haben das hat Sigmund Freud in der ,,Trieblehre" genauer geschildert. Aber was ich eigentlich sagen will ist das es doch nicht wichtig ist was du bist. Unsere Gesellschaft will einen Namen für alles finden aber am ende kommt es nur auf dich an.

Selbsfindung ist also ein guter Name dafür wenn man dem ganzen einen geben möchte.

...zur Antwort

Hey ich hab das buch auch nicht gelesen aber ich hab den Film mit Leonardo DiCaprio gesehen. Das ganze wurde zwar ins heute umgewandelt aber es sind orginaltexte und handlungen. Vielleicht schaust du ihn dir an das geht schneller und bringt ein bisschen besseres verständnis.

Aber wenn du es genau verstehen willst dan rate ich dir wie viele andere das buch einfach zu lesen. (Übrigens bin ich der meinung das sie sich auch bei ihrem ersten Treffen küssen aber sicher bin ich mir nicht)

Liebe Grüße

ps. ich würde sehr gerne wissen wie dein Buch heisßt und ob man es lesen kann :)

...zur Antwort

Ich würde sagen Romantik und Sturm und Drang weil es große Unterschiede sind. Aber auch die Epoche der Aufklärung wäre ein guter gegenstaz zur Romantik.

...zur Antwort

Mhm also Goethe hat nach meinem Wissen Faust weder erfunden noch "gewählt". Eher war es eine Mischung daraus. Georg Faust war ein Genosse von Martin Luther. Er war ein Zigeuner und war angeblich ein Wahrsager und Magier. Luther beschrieb ihn in einem seiner Briefe als nicht geheuer und man sagte er habe einen Packt mit dem Teufel. Dies nahm Goethe (so sagt man) als Vorbild für seine Figur. Genau wie er die Kindsmörderin Susanna Margaretha Brandtin bei dessen Hinrichtung er dabei war, als vorbild für Gretchen nahm.

Aber wer weiß vielleicht ist das alles nur ein großer Zufall und Menschen suchen nur zusammenhänge.

...zur Antwort