Ich habe auch schon alte Leinwände übermalt. Zuerst mit weisser Acrylfarbe und dann habe ich zum Beispiel die Stelle wo vorher schwarz war, mit Gips oder Strukturpaste überputzt. Das Bild ist super geworden ! An anderen Stellen z.B. einen oder mehrere Mosaiksteinchen drauf geklebt.

...zur Antwort

Goldgeist soll nicht mehr so gut helfen, die Läuse sollen dagegen schon resistent sein, sagte unser Kinderarzt. Wir haben vom Kinderarzt NYDA bekommen, das ist echt super. Schau mal auf deren Homepage, da ist alles super gut beschrieben auch per Film. Was wichtig ist, man muß es nach 8 Tagen wiederholen. Denke bloß daran, Deine Haarbürsten und Kämme oder Hüte 48 Stunden in die Gefriertruhe zu legen, sonst kann alles wieder von vorne los gehen ! Viele Grüße Kathy

...zur Antwort

Wenn Du lange Haare hast, würde ich mir auf jeden Fall einen geflochtenen Zopf machen, oder hoch stecken. Das habe ich schon im Kindergarten gehört, denn offene, lange Haare können schneller Kontakt zu anderen Haaren bekommen. Ansonsten habe ich schon gehört, dass es ein Läuseabwehrspray in der Apotheke geben soll. Viele Grüße und eine lausfreie Zeit !

...zur Antwort

Meine Tochter hatte auch Läuse. Sie bekam dann vom Kinderarzt das NYDA verschrieben. Das ist echt super. Die haben auch eine tolle Homepage wo alles sehr gut erklärt wird, auch per Film. Das Zeug ist super, da meine Tochter lange Haare hat. Man läßt das Mittel (ist etwas ölig) über Nacht oder mind. 8 Stunden am Tag einwirken. Die Haare lassen sich sehr gut auskämmen. So weit ich weiß, ist da keine Chemie drin. Die Mistviecher werden dadurch erstickt. Da meine Tochter nur Läuse hat, haben wir alle (mein Mann und mein Sohn) uns aber mitbehandelt. Sicherheitshalber. Man muß es aber nach 8 Tagen noch mal anwenden. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. Ist schon ätzend mit den Tierchen, vor allem das putzen, waschen und auch einfrieren. Ach ja, was wichtig ist, alle Haarbürsten und Kämme für 48 Stunden in die Kühltruhe !!!! Ebenso Hüte oder Mützen.

...zur Antwort

Speed Brackets sind klasse. Sind viel kleiner als die normalen Kassen-Brackets.

...zur Antwort

Ja, die Speed Brackets sind viel teurer. Wir zahlen für die komplette Behandlung ca. 1000 Euro. Da ist aber alles mit drin: Speed Brackets,Versiegelung, die ganzen Drähte und der Retainer für später. Viele Grüße

...zur Antwort

Also meine Familie und ich hatten auch mal Flohstiche. Wir wussten nicht woher die kamen. Ich hatte geputzt und gesaugt und gewaschen wie verrückt. Dann hatten wir wieder Stiche, bis wir festgestellt haben: wir hatten ein altes Meisennest am Haus und darin waren massenhaft Vogelflöhe !!! Das war echt der Hammer! Ich war dann nur froh, dass ich endlich wußte, woher die Viecher kamen. Viele Grüße Kathy

...zur Antwort

Jucken die Stiche bzw. Punkte denn ? Ich hatte schon mal Flohstiche, die juckten wie verrückt, waren aber größer als Punkte. Als ich mal einen allergischen Ausschlag hatte der juckte, habe ich eine Allergie Tablette genommen, und am nächsten Tag war alles wieder gut. Was ich da hatte, weiß ich bis heute nicht. Ich hoffe, bei Dir ist bald alles wieder gut. Viele Grüße!

...zur Antwort

Oje ! Ich kann Deine Frage nicht beantworten, aber das ist ja echt ärgerlich. Mir graut es es schon, meine Tochter bekommt bald auch eine feste Zahnspange. Wir müssen uns noch entscheiden, ob wir die einfachen "Kassen-Brackets" nehmen, oder Speed Brackets die recht teuer sind. Davor graut es mir auch schon, ständig zum Kieferorthopäden zu fahren, wenn etwas locker ist oder so. Hat Deine Tochter auch Speed Brackets? Ansonsten würde ich mal bei der Krankenkasse anrufen und mich erkundigen, was man in solch einem Fall machen kann.

Ich wünsche Euch noch alles Gute !!!

...zur Antwort

Habt Ihr im Garten oder am Haus ein altes Vogelnest? Wir hatten solch ein ähnliches Problem, bis wir bei uns am Haus ein altes Vogelnest gefunden haben, dass voller Vogelflöhe war. Ich war auch an den Beinen zerstochen.

...zur Antwort

Also ich hatte das gleiche Problem vor einigen Wochen. Mein Mann und ich hatten mehrere Stiche an einer Stelle, die juckten wie verrückt. Meine Stiche sieht man immer noch.Da wir einen Hund haben, bin ich davon ausgegangen, dass es Flöhe sind. Sämtliche Tests gemacht wie das mit dem Bürsten, weißem Tuch und anfeuchten. Aber nichts zu sehen, der Hund hat sich auch nicht mehr gekratzt. Ich habe dann den Mega Frühjahrsputz gemacht mit Betten beziehen, Hundeplätze waschen, saugen usw. Hinterher, habe ich sogar schon von Flöhen geträumt, ich kriegte echt die Krise. Habe unserem Hund dann Frontline Combo gegeben, da es auch verhindert, dass sich unreife Stadien der Flöhe in der unmittelbaren Umgebung  entwickeln können. Das würde ich an Deiner Stelle auch machen, und dann ist bestimmt alles wieder gut. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich hatte das auch mal. Ich tupfe es hinterher ab mit einem Wattebausch und Gesichtswasser, da ist auch etwas Alkohol drin. Hilft gut.

...zur Antwort

Ich habe einen Malteser-Havanesermischling.Er hat dichtes Fell. Ich bürste ihn mit einer Bürste von "Doggy Man". Die ist super. Wenn ich mal beim bürsten überhaupt nicht durchkomme, sprühe ich etwas "Mähnenstriegel" drauf. Das ist zwar für Pferdemähnen gedacht, hilft aber auch bei Hunden. Das hat mir jemand empfohlen, der einen Bobtail hat. Eine Allergie hat mein Hund nicht bekommen. Ich sprühe ja nur etwas aufs dichte Fell und nicht direkt auf die Haut.

...zur Antwort

Ich habe mich im Internet bzgl. Hundefutter erkundigt. Demnach soll man kein Futter aus dem Supermarkt kaufen. Ich geben meinem Hund Josera. Das ist super und auch die Inhaltsstoffe sind gut.

...zur Antwort

Meine Tochter hat einen Maltesermischling zu Weihnachten bekommen. Wir haben ihn jetzt 2 Jahre und es klappt alles super. Ich muß dazu sagen, nicht nur meine Tochter wollte einen Hund sondern auch ich. Alles klappt super. Und sooo teuer ist ein kleiner Hund auch nicht. Keiner freut sich so doll wenn man wieder nach Hause kommt, auch wenn es nur für eine halbe Stunde ist, wie der Hund ! So ein Tier ist etwas schönes, man lacht auch viel mehr.

...zur Antwort