Hey, du machst dir viel zu große Sorgen :-) Es ist logisch nach nachvollziehbar, dass du nervös bist, dir die schlimmsten Dinge ausmalst, so geht es den meisten wenn sie etwas neues zum ersten mal ausprobieren. Aber ich kann dir mit Sicherheit sagen, dass es meistens schlimmer vorgestellt wird, als es dann im Endeffekt abläuft.

Ich war auch längere Zeit in verschiedene Chöre, bei deinem ersten mal wird nichts besonderes von dir erwartet, du bist dort um dir es anzuschauen, du siehst welche Lieder sie singen und wie so die Stimmung ist. Viel Spaß, drücke dir die Daumen.

LG

...zur Antwort

Hey, also mir hat die Serie mega gut gefallen, trotz den vielen Todesfällen, weil so die Spannung einfach gehalten wurde.

Meine persönliche Meinung zu den Todesfällen:

Clay -> war nötig, hätte nicht anders kommen können.

Jax -> hat der Serie das krasse Ende gegeben, ich finde aber er hätte auch einfach mit seinen Kindern flüchten und ein normales Leben führen können

Bobby -> fand ich persönlich eher unnötig, er hätte den dann neu legalen Club mit aufbauen können

Juice -> Wäre dem Tod nicht entkommen "Einmal Verräter, immer Verräter"

Opie -> opferte sich im Gefängnis für seine Crew, unnötiger Tod

Piney -> er hat sich überall eingemischt und wollte den Club auch zu etwas besseren wandeln, man konnte ahnen, dass es irgendwann genug ist

Half Sack -> darüber war ich echt traurig, er hätte so gut in die Clique gepasst

Otto -> war vorhersehbar dass er im Gefängnis stirbt

Stimmt nur Chibs & Tig überlebten, die beiden waren auch sehr starke Charaktere, die mussten die Crew auf legalen richtigen Weg weiterführen für das Jaxs Vater und er gekämpft haben

...zur Antwort
Passt

Hey, mach dir da keinen Kopf, was andere sagen, dir kann es total egal sein. Es ist dein Leben, und es ist die Hauptsache das es euch gut geht und ihr eine glückliche Beziehung führt :-)

Ich spreche aus Erfahrung, bin auch 19 und mein Freund 34, wir sind beide Berufstätig und es passt einfach. Der Altersunterschied war nie ein Problem, den sieht man uns auch gar nicht an.

Viele Menschen kennen sich damit nicht aus oder können es schwer nachvollziehen wenn es sie selber nicht betrifft. Sie können sich nicht vorstellen, dass man eine Erwachsene Beziehung führt, es nie Probleme bei Gesprächen gibt, genau so viel Vertrauen vorhanden ist wie bei gleichaltrigen Pärchen.

Wenn man sich wirklich liebt, funktioniert es, sogar sehr gut.

...zur Antwort

Hey, es gibt immer einen Autor; der schreibt die Handlung / Beleuchter; der für die Bühnenbeleuchtung zuständig ist / Musicaldarsteller; der auf der Bühne tanzt/singt / Bühnenbildner; macht das Bühnenbild / Bühnenmaler; bemalt die Bühnenwand / Bühnenhandwerker; sind für handwerkliche Aufgaben zuständig / Choreograf; macht die Tanzchoreo / Chorsänger; singen im Hintergrund / Dekorateur; schmückt / Dirigent; dirigiert das Orchester / Garderobier; nimmt Jacken usw. entgegen / Komponist; schreibt die Musik / Kostümbildner; kleidet die Darsteller ein/ Maskenbildner; schminkt die Darsteller

Es gibt noch sehr viele Berufe, habe hier einmal die wichtigsten aufgezählt.

Hier findest du noch mehr :-)

http://www.buehnenverein.de/de/jobs-und-bildung/berufe-am-theater-einzelne.html

...zur Antwort

Hey, die Lebenserwartung bei einem Zwergkaninchen hängt bei guter Haltung, ohne Krankheiten ab 8 - 10 Jahren, aber es ist nicht ungewöhnlich, wenn sie noch älter werden.

Die Lebensdauer bei einem Riesenkaninchen liegt ungefähr 7-15 Jahren, meist kürzer als die von kleineren Rassen.

Man muss immer bedenken, dass so eine ungefähr Angabe, immer übertroffen oder vermindert werden könnte.

...zur Antwort

Hey, ich denke nicht, dass es mit deinem Freund zu tun hat, dein Kater wird sich nur in einer Umgewöhnungsphase befinden. Einerseits könnte es ein Zeichen sein, dass er die neue Wohnung sozusagen ^^markiert, viell. von fehlendem Wohlgefühl, mit der Zeit fühlt er sich wieder vertraut im neuen Zuhause und wird mit dem kratzen aufhören. Anderseits könnte er auch nach fehlender Aufmerksamkeit betteln, oder die Wandoberfläche nicht kennen und mit Neugierde auf eigene Art erkunden.

So ein Verhalten könnte viele Gründe haben, wird sich mit der Zeit höchst wahrscheinlich legen :-)

...zur Antwort

Hey, Meerschweinchen leben normalerweise in kleinen Gruppen zusammen, es sollte Einzelhaltung vermieden werden, sie brauchen den Kontakt zu ihren Artgenossen.

Aber nach einer Kastration muss eine Trennungszeit von 5-6 Wochen eingehalten werden, wenn du noch mehr Männchen hättest dürften diese natürlich beisammen bleiben.

Wichtig zu beachten ist ausreichender Platz, mehrere Versteckmöglichkeiten, ausreichend Heu und Frischfutter auf mehrere Stellen. Danach kannst du sie wieder vergesellschaften.

...zur Antwort

Hey, es ist nicht Unwarscheinlich, dass sich die Fellfarbe ändert während des Wachstums. In laufender Zeit besteht die Möglichkeit, dass Fell heller wird oder sich noch mehr ändert, wenn nicht lässt man es unverändert. Zu deiner Frage, es liegt nicht am Futter, falls es deinem Hund schaden sollte, gibt es die typischen Anzeichen Juckreiz oder einfach Unverträglichkeit, dann muss ein anderes Futter gefunden werden.

...zur Antwort

Hey, mir fallen da Whiskas Pfötchenclub, Sheba- oder auch die Fressnapf Mitgliedschaft ein. Dort gibt es immer wieder Prämien, spannende Angebote oder Gewinnspiele. Viel Spaß beim sammeln :-)

...zur Antwort

Hey, wenn deine Katze verängstigt ist in der Gegenwart des Welpen, ist die beste Lösung unbedingt ihr einen Rückzugsort zulassen, wo sie gefüttert wird und nicht belästigt werden kann vom Neuling.

Es wird ein Weilchen dauern bis sich die beiden aneinander gewöhnt haben, eine gesunde Beziehung aufbauen werden. Wichtig ist den Neuling nicht in den Vordergrund zu stellen, der Katze auch ihre Kuscheleinheiten zu schenken und nach einer Zeit kannst du immer wieder probieren beide in einem Raum aneinander zu gewöhnen, einer Rechts du in der Mitte der andere Links und ganz wichtig dem Welpen von Anfang an zeigen, dass die Katze bestimmt wie weit sie auf Abstand sein will. Viel Glück, dass wird schon :-)

...zur Antwort

Hey, sowas kommt schon mal vor, dann ist die beste Lösung einfach zu trennen, den Verletzten im Auge zu haben, diesen Wandel von schüchtern zu zutraulich musst du unbedingt beobachten, ist das Anzeichen von Unwohlsein und seiner momentanen Schwäche. Gute Besserung dem Kleinen. :-)

...zur Antwort

Hey, ich finde es als jahrelange Degumami super, dass du nachfragst und dich sonst gut informiert hast :-) Ich kann das Futter von Multifit sehr empfehlen, jeden Tag ein volles Schüsserl, für 5 Degus wäre am sinnvollsten 2 Schüsseln im Käfig zu platzieren. Heu geht immer und Gemüse und Snacks kannst du je nach Gefühl geben. Da könnte es nur sein, dass deine Bubis zu gierig werden, dann reduzierst du das Zusatzfutter einfach. :-)

...zur Antwort

Hey, also meinem Befinden nach sind Weibchen ein bisschen pflegeleichter, obwohl die Mädls sich auch hin und wieder mal zanken können, bei Burschen gibt es öfters einen höheren Drang nach so kleinen Rivalitätskämpfen um zu beweisen wer stärker ist, wer der Chef ist. :-)

...zur Antwort

Hey, es reicht einfach wenn du dein Zimmerlicht brennen lässt oder der Käfig sich in der Nähe von Tageslicht befindet.

...zur Antwort

Hey, es gibt manchmal seltene Ausnahmen, wo manche Schildkröten einfach keinen Winterschlaf machen wollen. Dann ist die beste Lösung sie in ein Terrarium im Haus einzuquartieren und die Normalität wie im Sommer bei zuhalten. Du kannst es im nächsten Winter probieren, viell. nicht draußen sondern im Haus ein Winterschlafplatz zu suchen.

Meine Tante hat eine große griechische Landschildkröten-Familie, wo es auch einen Sonderkandidaten gibt, der kein Fan vom Winterschlaf ist. Durch die normale Verpflegung geht es dem Großen sehr gut und genießt die Sonderbehandlung seit Jahren.

Also mach dir keine Sorgen, quartiere denjenigen ins Haus und behalte die gewohnte Normalität bei. :-)

...zur Antwort
Deutscher Schäferhund

Ich persönlich kann viel positives über dieses Rasse erzählen. Ich bin mit dieser Rasse aufgewachsen, sie sind sehr intelligent, loyal ihrem Besitzer gegenüber, haben ein neugieriges Wesen und haben einen sehr ausgereiften Beschützerinstinkt.

Nebenbei können sie auch mit richtiger Erziehung zu vielen ausgebildet werden wie Hüterhund, Blindenhund, Polizeihund oder Lawinenhund.

Natürlich muss man sich auch für diese Rasse richtig informieren, wie für jeder andere. Es ist schon eine schwierige Frage, aber jeder hat so seinen eigenen Liebling. :-)

...zur Antwort

Hey, finde ich mega gut das du dir Gedanken über eine Tanz Karriere machst in zukünftiger Hinsicht. Ich war selber 11 Jahre Ballett tanzen auch auf Spitze, bereue es aufgehört zu haben.

Ich kann dir so viel sagen, wenn es dir wirklich Spaß macht und du hartes Training auf dich nimmst steht nichts im Weg für eine Ballerina Karriere. Du bist noch recht jung, also verändert sich höchst warscheinlich noch dein Körper und du hast noch viel Zeit dich zu verbessern und mehr deinen Willen zu zeigen. Dein Talent wird dir warscheinlich erst ab 16-18 wirklich hilfreich sein. Du könntest in eine Schule gehen wo ein Tanzsparte angeboten wird oder mal irgendwo Vortanzen, über Geld Probleme ist es viel zu früh.

Trainiere weiter, erkundige dich bei deinem Ballettlehrer und schau wie weit du kommst :-) Wünsch dir alles Gute, bleib dran :-)

...zur Antwort

Hey, darüber brauchst du dir keinen Kopf machen, ist kein abnormales Verhalten ;-) Könnte daran liegen, dass das eine Meerschweinchen die andere beschützt, die stärkere oder ältere ist, deswegen mehr Heu frisst. Oder es liegt einfach daran das die eine mega gern Heu frisst und die andere wirklich nicht so ein Fan davon ist. Nicht alle lieben Heu, bei den Menschen ist es nicht anders, nicht alle essen zb. Fleisch.

Solange die andere sonst brav regelmäßig frisst, brauchst du dir garkeine Gedanken machen, erst wenn sie andere Nahrungsmittel verweigert.

LG :-)

...zur Antwort

Hey, die zwei sind komplett verschieden Personen, stehen beide für andere Ziele, Wünsche.

Othmar Karas steht für die ÖVP, hat klare Ansichten, hat Erfahrung, kann mit Kritik umgehen und zeigt seine Anliegen auf sachlicher Ebene. Er setzt sich für die Zukunft Österreichs ein. Sei es bei der Qualität unserer Lebensmittel, bei unserer Sicherheit oder beim Schutz von Umwelt und Klima.

Harald Vilimsky steht für die FPÖ, kritisiert andere aber kann selber nicht sachlich bleiben und mit Kritik umgehen. Er lässt sich aber trotz aller Kritik nicht verunsichern. Er setzt sich für mehr Österreich weniger EU, mehr Fairness bei Steuern und Konzerne und weniger Leid bei Tiertransporten ein.

Sind beide Menschen mit großen Anliegen, die keine Angst vor Veränderung haben.

...zur Antwort