meine beiden haben es auch am Anfang getan, nun mittlerweile entweder liegen die so lange bis ich ausgeschlafen habe (am Wochenende kann es auch etwas dauern) manchmal passiert, das unsere süße Zicke sehr unauffällig mir vor dem Gesicht trampelt oder Sprungübungen über meinem Körper macht. Im gründe wissen die aber, das es keinen Sinn hat, wenn ich übermüdet bin und schlafe. Zur Not, steht die Katzenklappe immer zur Verfügung und Draußen können die beiden immer bio- Frühstück jagen ;-) Meine beiden dürfen auch in das Schlafzimmer rein, sie wissen das auf dem Bett eine Decke liegt und nur dort dürfen die liegen. Katzen sind tatsächlich wie Kinder, sie brauchen gewisse Grenzen, aber denkt daran auch gewisse Freiheiten.
Schwarzarbeit bringt uns Steuerzahlern und auch dem Staat nur Nachteile. Langfristig, wäre es viel sinnvoller, das die Lohnnebenkosten gesunken werden, die Betriebe vernünftigen Gehalt und eventuell neue Mitarbeiter einstellen können, das gesamte Staatsapparat: Behörden, Politiker etwas weniger Steuergelder aus dem Fenster rauswerfen, etwas verantwortungsvoller mit unseren Steuergelder umgehen. Dann bräuchten wir uns keine Gedanken darüber machen ob man dafür oder gegen Schwarzarbeit sei, denn dieses Problem würde sich von selbst lösen. Anscheinend hat die Politik nicht wirklich Interesse daran, das etwas in der Richtung getan wird und Sprüche klopfen und Schaum schlagen, Programme zu Bekämpfung usw. Es wäre langsam Zeit, auch da oben damit aufzuhören und nicht nur nach dem Motto: Wahlkampagne- davor und danach, zu leben.
da, dachte jemand an ein "legales" Zusatzeinkommen wie. Meinst du es wäre ehrenhafter als Schwarzarbeit?
leider die heutige Welt funktioniert wie folgt: der topp ist, der: - große Klappe und meistens hole Birne vorweisen kann, - sehr wichtig ist auch bestimmte Gesprächstechnik, viele Fachbegriffe, dennoch keine fundierte Kenntnisse. So bald das Gespräch in die Tiefe geht, schnelles Themawechsel. Kommt super rüber und mach tollen eindruck. - sehr wichtig: Oberflächlichkeit und zu jedem Thema eine Meinung, auch wenn man keine Ahnung hat. - alles das, hilft in der Schule und naher auch bei der Beruflichen Kariere ..... aber vorrrsich !!! Die Blase kann sehr schnell platzen es gibt immer einen besseren Schaumschläger als man selbst und manchmal kommt es auch vor, das ein ruhiger, unauffälliger aber kompetenter gesehen und befordert wird. Ein seltenes Märchen aber manchmal wahr.
vom Kinderpsychologen Attest Hollen, das sie darunter leidet, Widerspruch anlegen.
schnellst möglich zum Mieterschutzbund, keine mündlichen Diskussionen mehr, alles Schriftlich per Einschreibebrief. Schone deine Nerven und nur dann gibt es die Chance, das dein Vermieter dich ernst nehmen wird.
nein, gute, saubere Kopien und eben solche Mappe reicht vollkommen
die Kirche sagt zwar das: freiwillige Spende gern gesehen sei, mit der Betonung auf freiwillig. Offiziell heißt es das Preislisten für Messe, Taufe usw. unzulässig sind, denn die Priester bekommen ein Gehalt, das durch die Kirchensteuern möglich sei, genau so wie die Gehälter der Beamten. Beschwerde in der höheren Instanz einreichen und gespannt auf die Antwort warten, die sind meistens lustig ;-) als Serienbrief gestaltet. So fühlt man sich "persönlich betreut, oder?
Eine normale Firma gibt offen an, nicht nur die Adresse und Bankverbindung sondern auch die Steuer Nr. in Polen (NIP) falls sie auch ihre Dienstleistung im Ausland anbietet auch die europäische St. Nr. /VAT EU.
Eine Vermittlungsfirma kennt in seltensten Fällen die Betreuerinnen persönlich, kommt vor aber selten. Die Verantwortung für die Betreuerin und ihre Qualifikationen trägt die Firma die die Frauen entsendet, (so sind schon zwei Ansprechpartner da...) Es gibt sehr zuverlässige Vermittler aber leider auch solche, die sich im Ernstfall aus der Verantwortung ziehen.
Die optimale Situation ist, wenn man einen direkten Ansprechpartner hat, denn so ist die Wahrscheinlichkeit grösser, das er auch tatsächlich die Betreuerin persönlich kennt die man dann bekommt,
Solche Vermittler, wie du beschreibst sind es die nicht nur dem Kunden aber auch den Betreuerinnen gegenüber unehrlich auftreten.
Finger weg und weiter suchen, das Angebot ist groß genug und es gibt auch Firmen (auch wenn es wenige sind) die direkt entsenden.
spam ??
warum die Tampons nicht, ich empfehle die super plus mit Einführungshilfe, damit nichts verrutscht...
damit habe ich gute Erfahrung gemacht: http://zamzar.com/url/
tja, Mit dem Jugendamt und dem Anwalt stimmt alles wie Traumsandpilot es beschrieben hat. Problematisch wird es wenn das offizielle Einkommen sich von dem tatsächlichem unterscheidet, hier meine ich die Fälle: schwarz dazu verdienen, Absprachen mit dem Arbeitgeber, das nur ein Teil auf der monatlichen Abrechnung erscheint und der Rest auf die Hand.... und so weiter. Hier hilft nur der Weg: gute und günstige Detektei dann mit den Beweismitteln zum Anwalt und vors Gericht. Werden die Beweismittel anerkannt und du bzw. deine Kinder gewinnen. Wird dein Ex auch rückwirkend zahlen müssen.
ganz einfach, sprich mit ihr nur deutsch. Versuche es mit einfacheren Worten, denn so prägen die sich schneller ein. Eselsbrücken - gute Form das Wortschatz ohne großen Anstrengung, ständig zu erweitern. Es gab damals bei Tele5 "RuckZuck" das war der beste Sprachkurs, den ich empfehlen kann.
hm, beide sind schwierig für Menschen aus dem germanischen Sprachraum. Etwas leichter ist es für diejenigen, die eine der lateinischen Sprachen beherrschen, denn in z.B. polnischen Sprache gibt es viele Worte die zwar etwas anders ausgesprochen, in der französischen oder italienischen Sprache ihren Uhrsprung haben. Grammatikalisch ist polnische Sprache etwas "umfangreicher" und man brauch etwas Vorstellungskraft ;-) um es nicht nur zu lernen sondern auch zu verstehen. Beide Sprachen sind dennoch Lernens-wert, für die die privat oder geschäftlich es gebrauchen könnten, denn es kommt immer sehr gut an, wenn man etwas in der Sprache sagen kann.... und sowohl die Russen wie auch die Polen schätzen es sehr.
ich empfehle: http://de.wikipedia.org/wiki/AussprachedesPolnischen hier findest du relativ gut Erklärung nicht nur für diesen einen "Zungenbrecher"
Seit dem Jahr 2003 sind Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen auf Antrag bis zu 20% höchstens bis zu einer Rechnungssumme von max. 3.000 Euro in der Einkommensteuererklärung von der Steuerschuld abziehbar. Der Betrag verdoppelt sich, sofern die Dienstleistung für besonders pflegebedürftige Person erbracht wird. Die Pflegeleistungen müssen dann aber im Haushalt des Steuer-pflichtigen oder im Haushalt der gepflegten oder betreuten Person erbracht werden. Rechtsgrundlage: §35a Absatz 2 EStG. Damit lässt sich die Steuerschuld um bis zu 600 Euro pro Jahr (ggf.doppelter Betrag bis zu 1200 Euro) reduzieren.
Ab dem 1.1.2009 werden nach Gesetz zur Förderung von Familien und haushaltsnahen Dienstleistungen alle haushaltsnahe Dienstleistungen einschließlich Pflegeleistungen, die bisher an verschiedenen Gesetzesstellen erfasst waren, in einer Vorschrift zur Förderung privater Haushalte als Auftraggeber einer Dienstleistung bzw. als Arbeitgeber sozialversicherungspflichtig Beschäftigter zusammengefasst. Die Förderung wird deutlich ausgeweitet auf einheitlich 20% der Aufwendungen von bis zu 20.000 Euro, höchstens aber 4.000 Euro pro Jahr. BEISPIEL: Wer im Jahr 2009 insgesamt 20.000 Euro für eine Haushaltshilfe bezahlt, kann 20 % der Kosten von der Steuer abziehen, bis maximal 4.000 Euro.
Wichtig: Barzahlung mit Quittung reicht nicht!!!
ja im Juni- Juli 2008 wurde die Pflegestufe 0 eingeführt. Die Höhe der Pflegegeld-Leistungen kann bis zu 200,00 Euro zugesprochen werden