Nein! Denn wenn du schläftst, schläft auch dein Unterbewusstes, dein sogenannter Speicher. Richtig gut lernen kannst du entweder kurz vor dem Einschlafen (noch nicht richtig schlafen, aber auch nicht mehr richtig wach sein), aber dieser Zustand hälft nur ein paar Sekunden an, oder in einer bestimmten Trancetiefe, in der das Bewusstsein sich nicht mehr dazwischen drängt.Deshalb versuch´ es einfach mal mit Hypnose!

...zur Antwort

Hallo, ich bin selbst Arbeitgeber und weiß eines ganz sicher: Wenn der Arbeitnehmer krank ist und sich nicht unverzüglich, d.h. spätestens nach Beginn seiner regulären Arbeitszeit oder zumindest noch am selben Tag krank meldet, ist sein Anspruch auf Gehaltsfortzahlung verwirkt. Unentschuldigtem Fehlen am Arbeitsplatz darf eine fristlose Kündigung folgen. Ich hoffe, dir hiermit weitergeholfen zu haben. Gruß

...zur Antwort

Hallo, ja, die gibt es! Es gibt zunächst einmal die Technik der Hypnose, in der das Unterbewusstsein sozusagen "umprogrammiert" werden kann. Dadurch kann dein Bruder seine Lernblockaden lösen und Motivation erhalten. Wegen der Lese-Rechtschreibschwäche gibt es die Möglichkeit der Audiovisuellen Stimulation. Bei einer Lese-Rechtschreibschwäche ist es i.d.R. so, dass beide Hirnhälften nicht mehr/oder noch nie miteinander kommunizieren/kommuniziert haben. Die Verbindung miteinander ist unterbrochen. Das kann viele Gründe haben. Um den richtigen Zustand herzustellen, kann man audiovisuell stimulieren. Man kann mit bestimmten Farben und Tönen in einer eintsprechenden Frequenz beide Hirnhälften so aktivieren, dass sie wieder in die Lage kommen, miteinander zu kommunizieren. Dieses Verfahren ist absolut ungefährlich, schmerzfrei und sogar sehr entspannend. Ich hoffe, ich konnte dir helfen

...zur Antwort

Hallo, Ja! Gähnen ist wirklich ansteckend. Wenn uns jemand angähnt, wird uns Müdigkeit oder auch Sauerstoffdefizit signalisiert. Das nimmt unser Gehirn sehr rasch auf (viel schneller als unser Verstand und unser Empfinden) und signalisiert uns, dass wir auch gewisse Müdigkeitserscheinungen haben oder einfach nur mehr Sauerstoff benötigen.

...zur Antwort

Hallo, keine Sorge, du wirst es problemlos überleben. Schimmel in Brot ist ungefährlich, weil Brot keine feste Konsistenz hat. Du solltest natürlich nicht massenhaft verschimmeltes Brot essen, aber ansonsten passiert gar nichts. Grundsätzlich: je fester die Konsistenz eines Nahrungsmittels ist, um so schädlicher ist der Schimmel. Aber in kleinen Mengen kann unser Organismus das sehr gut verkraften.

...zur Antwort