Vielleicht liegt es wirklich am Druck der Schlafbrille. Es gibt z. B. Nachtlinsen, dh. die gibt man nachts in die Augen (nicht tagsüber wie üblich ) dadurch verformt sich der Augapfel/Glaskörper und man sieht dann tagsüber gut. Funktioniert bei Kurzsichtigkeit (dh. bei zu langem Augapfel). Du bist vermutlich weitsichtig, da ist der Augapfel/Glaskörper ohnehin eher kurz, durch noch mehr Druck (durch die Schlafmaske)wird er weiter zusammengepresst und die Weitsichtigkeit verstärkt sich. Ist zumindest meine Vermutung.
mit Iboprofem wäre ich vorsichtig. ich hatte Moderna und ca. 1 1/2 Wochen - allerdings nicht sehr starke - Kopfschmerzen. Aus Angst vor Sinusvenentrombose habe ich in dieser Zeit Ibuprofem genommen.
Fazit : ich habe erfahren dass das gegen Sinusvenentrombose ohnehin nicht hilft und habe mir eine Gastritis eingehandelt (keinen Magenschutz genommen)
ich vermute weil es ein geringere Dichte hat als andere Metalle
nein das grenzt nördlich an Polen an.
ja sicher.
Kijimea oder Molaxole
Hallo, das klingt schon mühsam. Wie lange hast du das schon bzw- gibt es ev. einen Anlass wodurch die Schuppenbildung ausgelöst wurde, Shampoowechsel, hormonelle Umstellung, Ernährungsumstellung? Wenn da keines zutrifft und es auch keine Schuppenflechte ist fällt mir noch ein dass es ev. eine Pilzerkrankung sein könnte, das könnte ein Arzt abklären..
im Programm "Sonnenverlauf" kann man das nachschauen
wenn man die Haare lang trägt und oft mit einem Gummiband zusammengebunden hat fallen sie vermehrtaus, die wachsen wieder man man sie kürzt und eben nicht mehr zusammenbindet.
hab gehört das man bei Corana das Geschmacksempinden verliert für einigeZeit vielleicht daher die Appetitlosigkeit ?
das mit dem Taubheitsgefühl könnte auch mit der Wirbelsäule zusammenhängen, dass vielleicht etwas auf einen Nerv drückt. Ich hatte das mit dem Taubheitsgefühl auf einigen Stellen auch schon mal an den Beinen z. B. an den Händen etc. ist aber gleich wieder vergangen, seitdem nicht mehr seit Jahren. Könnte auch Stress sein.
hab gehört dass man durch Corona Atemprobleme bekommen kann
Tönen ist einen gute Idee, dann kann man eher ausprobieren ob die Farbe passt , ich nehm zum Färben immer 6,0 (Braunton ) und einen Teil ca. 1/4 Aschton 6,1 dazu. vom Frisörbedarfsgeschäft. Grad wenn die Haare rötlich geworden sind (bei Strähnchen vom Aufhellen) ist ein Aschton wichtig, der neutralisiert das rötliche.
ev. ein Bockkäfer
ich denk die Nagwellackfarbe hängt sehr von der Mode ab was grad in ist und natürlich auch von der Kleidung die man trägt. Bei schwarz kann ganz dunkelrot - fast schwarz - auch gut aussehen oder Nudetöne. Hautfarbe ist vielleicht auch wichtig hab ich noch nicht überlegt. Vom Foto kann man das aber auch schwer beurteilen. Es gibt Farbtypen: Sommer, Herbst, Winter, Frühling das sagt was aus ob einem kühle oder eher warme Farben stehen etc.
..hab eigentlich auch keine Idee wovon das kommen könnte aber versuchs mal mit Watte rein vorm Schwimmen. Es gibt angeblich so Windwatte, hab ich von einer Bekannten gehört, die gibt Watte in die Ohren geben Wind und Kälte.
gibts da nicht so eine Organisation wie wie die "Tafel" ?wo man sich gratis Gemüse etc. abholen kann.. .dann wirds halt eine Gemüsesuppe
ja sicher im 6 er ist doch eindeutig ein Loch zu erkennen..
die gibt es bei uns in Österreich - und sicher auch in Deutschland - überall im Supermarkt Billa, InterSpar, Merkur etc. Sowohl die Selleriestangen als auch die Sellerieknollen.
der Zahnfleischrückgang könnte auch eine Mangelerscheinung sein durch zu wenig Vitamin oder Vitalstoffreiche Ernährung. Ausreichend Vitamin C ist jedenfalls wichtig.