Hey, diese Situation des Liebeskummers ist den meisten bekannt und da musst auch du leider auch durch. Liebeskummer kann laaaaange dauern. Du kannst es dir wie eine starke Erkältung vorstellen, die nach ein paar Tagen, Wochen oder sogar Monaten erst besser wird..... wenn man sie verschleppt dann dauert das im Regelfall noch länger und bei dir ist es wahrscheinlich ähnlich.

Auf jeden Fall solltest du versuchen dich abzulenken. je mehr du grübelst und an ihn denkst, desto länger verschleppst du deine Erkältung. Also rausgehen mit Freunden treffen Hobbys nachgehen und und und....

...und Wenn es mit deinem suizidalen Gedanken oder Handlungen wieder anfängt dann hol dir unbedingt und dringend Hilfe

...zur Antwort

Moin, Muskelkater kann immer unterschiedlich auftreten. Also würde ich zuerst darauf tippen... beim ausstrecken ziehst du ja den Muskel und somit treten die Schmerzen auf. Weil Muskeln nach'm Sport nicht's anderes wollen, als sich zu regenerieren, wird die Bewegung alarmiert.

schau wie's morgen/ übermorgen wird... sonst mal zum doc.

...zur Antwort

hey, mein erster Tipp ist der, den du NICHT lesen möchtest, deswegen antworte ich minimalistisch:

er wird sich bestimmt geschmeichelt fühlen, weil er ja auch das Wörtchen "Süß" im Bezug zu dir verwendet hat.

Also, der Frühlingsstart morgen kann für dich und bald euch kommen ;-)

...zur Antwort

hey, auf solch ein monströses Problem kann und will ich nicht antworten... es entscheidet einfach Alles oder Nichts. Deswegen kann und will ich nicht eine solche Verantwortung tragen. Du steckst tief im Entscheidungsdilemma mein/e Beste/r

Respekt, dass du ein solches Problem beim Namen nennen kannst!

...zur Antwort
  1. weil du mit Hilfe sozialer Kontakte (LehrerInnen, Freunde, Putzfrauen/männer, DirektorInnen...) die Normen und Werte der deutschen Kultur lernst.
  2. mit der Schulpflicht trittst du mit dem Gesetzt in Verbindung und bist Mitglied eines großen Systems
  3. genauso regelmäßig wie du zur Schule gehst, wirst du wahrscheinlich auch später täglich arbeiten und somit die Marktwirtschaft und den Kapitalismus ankurbeln, welches die "Gesellschaft" sehr befürwortet und du somit von den meisten akzeptiert wirst.
  4. du strebst somit einen Abschluss an um deinen gewünschten Status zu erreichen...Menschen ohne Abschluss werden leider zu oft aus der Gesellschaft ausgeschlossen

ABER schon allein der Begriff "Gesellschaft" ist sehr unterschiedlich zu definieren, weil es etwas ist, was künstlich ausgedacht wurde und subjektive Erklärungen findet.

...zur Antwort

CarloCalzone :P

Conan

Constantin

Coco-Jambo

Cesar (eine sehr wichtige Bedeutung)

Claudius (schau mal bei griechischen Namen in der Geschichte)

Cleopatra (internationale variante zu Kleopatra)

...zur Antwort

das ist ein klarer Fall von Verliebtheit :)

Sie ist in dich verschossen, .....wenn du es auch bist, dann könnte es einen sehr schönen Frühlingsstart für euch geben ;)

...zur Antwort

hey, besorg dir/euch einen Anwalt (kostenlosen Antrag beim Amtsgericht per pdf oder vor Ort) oder geht zum Jugendamt, dort gibt es eine Person, die euch zum Thema Unterhalt beraten kann und wird. Alles kostenfrei. Und dir steht sogar über 18 Jahren Unterhalt zu... auch wenn du später vielleicht noch studieren möchtest interessant

...zur Antwort

Wir haben in der Klasse diskutiert, ob Gntm verboten werden soll. Meiner Meinung nach finde ich, dass Gntm verboten werden soll, da viele Argumente dagegen sprechen. Im folgenden möchte ich das Thema näher erörtern.

Verboten werden soll hast du dann zweimal benutzt... Vielleicht findest du noch was anderes dafür?

...zur Antwort

Blasentee, Bärentraubenblätter oder morgen den Arzt aufsuchen. Das wird schon wieder!

...zur Antwort

Wenn du es nicht wagst, wirst du es nie erfahren... und einfach in der “freundes-falle“ bleiben ist ja auch mit der Zeit keine Option.

Morgen ist Mittwoch. Also ran da! Dann könnt ihr euch am Wochenende zum date verabreden.

...zur Antwort

Wenn du noch Gefühle hast, dann warte nicht zu lang und setzt deinen ganzen Charme ein😎

...zur Antwort

Such dir auf jeden Fall Hilfe bei deinen Eltern, Arzt oder deinen Bezugspersonen. So eine Panikattacke ist leider nicht so leicht loszuwerden wie einen Schnupfen. Und je länger du wartest, umso mehr macht es dich krank. Am besten suchst du dir jetzt gleich oder gleich morgen Hilfe.

...zur Antwort

Hey, ich würde zu einem Arzt deines Vertrauens gehen und ihm einfach klar erzählen was los ist und dass es dich psychisch belastet. Was es lesbar auch tut. Somit gehst du offen mit dem Problem um ohne den Arzt und die Krankenkasse anzuschwindeln.

Dein Chef hat rechtlich kein Recht in deine Krankenakte zu sehen. Krank ist krank!

Der gelbe Schein wird in zweifacher Ausführung erstellt. Der eine mit der Diagnose geht zur Krankenkasse und auf dem gelben Schein für den Arbeitgeber steht nicht drauf was für eine Krankheit du hast.

Hauptsache du gibst den Schein innerhalb von 3 Tagen ab und kannst somit dann das Kapitel schließen.

Ein schlechtes Gewissen würde ich an deiner Stelle auch nicht haben. Arbeitgeber kann man sich leider nicht immer aussuchen und wenn mit denen nicht zu reden ist dann würde auch ich die ultima ratio ziehen

...zur Antwort
Planlosigkeit bei Gesprächen?

Hallo Community,

ich habe diese Frage schon öfter gestellt, aber ich scheine nicht schlauer zu werden. In den Unterrichtspausen stehe ich oft bei anderen rum, kann aber nie was beitragen, weil ich nicht weiß was ich denn sagen solle. Auch weil ich mir dauernd unsicher bin, ob das wirklich zum Thema passt, oder ob es die anderen überhaupt interessiert, was ich zu sagen hätte. Also stehe ich wirklich nur da und höre zu, was die anderen reden. Es wird viel über gemeinsame Unternehmen geredet, wie z.B. eine Reise nach Spanien, oder Konzerte etc. Da ich nichts rede, habe ich solche gemeinsamen Erlebnisse nicht und auch alleine habe ich ein ziemlich langweiliges Leben in nem kleinen Kaff, wo es nix gibt. Und dadurch habe ich wiederum nichts zu erzählen.

Aber auch in anderen "Konversationen" habe ich Probleme mit dem Reden. Z.B. in Englisch sollen wir 2 Minuten lang ein Bild beschreiben. Und auch sowas bekomme ich nicht auf die Reihe selbst wenn ich halb so schnell rede, wie andere. Oder in Deutsch sollten wir zufällige PowerPoint-Präsentationen vorstellen, die wir vorher nicht kannten. Konnte ich auch nicht, bzw. habe ich mich geweigert, das zu machen, weil ich schon durch diejenigen, die vor mir dran waren, wusste, dass ich das nicht kann.

Und insgesamt: Wenn ich sehe, wie andere miteinander reden, über irgendwelche teilweise sogar belanglose Themen, oder wie sie miteinander umgehen, verstehe ich einfach nicht, warum mir das einfach nicht gelingen will. Im Sport ist neulich jemand ganz aufgeregt zu einer Freundin gerannt und war ganz stolz, als sie dies und jenes hinbekommen hatte und irgendwo hat mich das einfach nur bedrückt, dass mir nie jemand mit so einem Lächeln entgekommt... ich komme mir so langweilig vor.

Klar könnte ich solche Fragen wie: "Was hörst du für Musik?", stellen, aber um ehrlich zu sein: so fängt doch keine Freundschaft an, oder?

Liebe Grüße,

Felix

...zum Beitrag

Moin Felix deine Stärke ist, dass du dir um die Interessen und Belange der Anderen Gedanken machst und somit gut zuhören kannst, zugleich dich reflektieren kannst.

Reden ist nicht immer alles, man kann auch mal nichts sagen, gut zuhören können oder einfach abhängen.

Versuch dich nicht unter druck zu setzen um irgendwas zu sagen. Sag dann etwas, wenn du den Impuls dazu hast und dich das Thema interessiert.

Am besten versuchst du dich zu reflektieren und schaust, was dich interessiert und was dich neugierig macht. Vielleicht auch Hobbies oder soziale Kontakte. Und dann kommt der Redefluss von ganz allein.... nur nicht unter Stress setzen lassen.... Denn das Grübeln über fehlende Kommunikation stoppt deinen Gedankenfluss des wesentlichen.

Wer entspannt still sein kann und zuhören kann ist oft gold wert, weil die meisten nur reden wollen ohne aktiv zuzuhören :)

...zur Antwort

Um das zu lösen müsstest du zunehmen... ob Muskelmasse oder Fettmasse.

...zur Antwort

Ich würde mich an deiner Stelle näher informieren, was die Literatur hergibt. Die Bibel ist ja ebenfalls von Menschen an Menschen verfasst und somit werden dir vielleicht anderweitige Quellen die Lösung bieten. Was du denken sollst, entscheidest nur du. Also ab in die Bib oder aktiviere deine Suchmaschinen ;)

...zur Antwort