Ich habe 3 Jahre in einem Stoffgeschäft gearbeitet und selbstverständlich wurde das verrechnet was gekauft wurde. Der Laufmeter kostet also 12.95, demnach wäre ein halber Meter die Hälfte. Falls das anders gehandhabt wird müsste man ja gar keine halben Meter verkaufen, wenn man eh den ganzen bezahlt. Bei Stoffversand ist es häufig so dass man keine angefangen Meter kaufen kann. Also die 140 Cm, respektive die gefalteten 70 Cm sind die Breite, das andere Masse die Länge, wie viel ist das denn? Kann es sein dass die Stoffe zusammengerechnet wurden, wenn du also 2 X 50 Cm von der gleichen Preiskategorie gekauft hast könnte das auch als 1 Meter verkauft worden sein.
Hallo das mit dem Hemd geht so nur sehr begrenzt, wenn du zuviel enger machst dann wird das Armloch zu eng und alles zieht zur Seite, so 2 Cm pro Seite sollten wohl gehen, zur Sicherheit anprobieren. Muss es denn genau die Hose sein oder kannst du nicht ein easy Schnittmuster von Burda kaufen, ohne Reissverschluss mit Gummizug im Bund? Oder allenfalls von einer Schneiderin den Ressverschluss einnähen lassen? Brauchst due die alte Hose noch oder kannst du sie zerschneiden und auf den Stoff legen damit du das als Schnittmuster brauchen kannst? Vielleicht gibt es irgendwo ein Schneiderlehrling der dir für wenig Geld zu Hilfe eilt, oder eine Hausfrau die gut nähen kann und Tips hat? Lieben Gruss und viel Glück
Wie wäre es mit einem offiziellen Bewerbungsbrief in der Sie form und einer kurzen Notitz in welcher du dich auf euer Gespräch beziehst in der Du Form? Kommt sicher auch noch auf den Bereich an in welchem du dich bewirbst. Werbung etc. eher du, Versicherung wohl eher Sie, wobei mein Mann in der Bank mit allen per Du ist vom Verwaltungsrat über den Finanzchef sagen sich dort wie im Angelsächsischen Sprachraum üblich alle Du.
Wie dick ist denn der Flies? Wenn du den Flies richtig fest zusammendrückst sollte es auf jeden Fall gehen. Wenn du hast, würde ich einen Fuss mit Obertransport verwenden, sonst besteht die Möglichkeit dass dir alles am Ort bleibt. Alternativ kannst du ein Streifen Schleifpapiert mit der rauhen Seite nach Unten unter den Nähfuss legen, aber so dass du nicht darüber nähst, dann transportiert es auch. Ich habe die bsten Erfahrungen gemacht wenn ich nach möglichkeit immer auf der Seite des Stoffes und nie auf dem Flies genäht habe, weil der Flies sich sonst immer so fies um den Nähfuss wickelt.
Burda hat jeden Monat Hefte mit Schnittmuster, ansonsten kann ich dir Ottobre (über Internet zu beziehen) sehr empfehlen. Da hast du dann mehrere Muster in einem Heft was den Preis für ein Muster sehr tief hält. Gruss Karin
Hallo Normalerweise wenn ein Rock hinten absteht muss er vorne in der Taille hoch gehoben werden, sprich den Bund abtrennen und weiter unten wieder annähen, auslaufend nach hinten. Kannst es dir so vorstellen dass der Rock vorne zu lang ist und daher nach hinten wegfällt (die Seitennähte würden dann auch nach hinten verlaufen anstatt gerade runter zu fallen). Versuch doch mal den Rock vorne weiter nach oben zu ziehen, dann siehst du ob es nun besser wird. Allerdings muss man dann die Seitennähte meist von oben bist unten etwas enger machen .Die Weite einfach hinten wegnähen würde ich nicht empfehlen. Habe jahrelang Änderungen für grosse Grössen gemacht und da hatten wir das Problem sehr oft, wenn hinten mehr Po ist als vorne Bauch oder wenn der Rock unter dem Bauch getragen wird. Gruss Karin
Ich hatte das gestern sogar im Topf. Habe mir echt die Hände verbrüht weil es beim umrühren so explodiert ist, habe zu lange nicht umgerührt.In der Mikrowelle mache ich auf ALLES immer den Deckel drauf, so bleibt alles ausser dem deckel sauber und der lässt sich in der Spühle schnell putzen.
Hallo
Man kann die Jeans hinten am Schritt und an den Innenbeinen auseinandertrennen und neu zuschneiden, sieht man aber, sieht nie aus wie original und für 10 Euro macht das sicher keiner. Ich hätte dafür 1,5 Stunden (nur schon das auftrennen einer doppelt abgesteppten Naht dauert seine Zeit) würde also wesentlich teuerer kommen. Bei einer normalen Hose und einer Problemfigur die eh nichts findet im Geschäft was sitzt, lohnt es sich sicher, ansonsten würde ich eine neue kaufen.
Habe früher Ballkleider für mich genäht, waren locker 80 Stunden, mit anproben, wieder ändern, wieder anprobieren, noch firlefanz dran. Wenn du ein Schnittmuster und ne nullachtfünfzen Figur hast der das einfach so passt, vielleicht auch 60-70 Stunden, dann musst du aber schnell und gut nähen können und von Anfang an wissen was du machen willst/musst und kannst.
Gruss
Karin
Ich würd einen ganz normalen Kreisrock nehmen und dann den Kreis einfach auf der einen Seite stutzen damit er dort kürzer ist (allerdings ist mir der Begriff Vokuhila nicht bekannt). So hast du immer noch den richtige Kreis und alles fällt so wie es sollte aber der Rock ist vorne einfach kürzer. Für den Kreis machst du einfach mit dem Massband einen Zirkel. Nachdem du den Taillenumfang weisst kannst du auch den Radius berechnen und bekommst so den Rock deiner Masse. Wenn du die Taille etwas weiter nimmst und mit einem Elast versiehst bekommst du noch mehr Weite und brauchst keinen Reissverschluss zum reinsteigen.
Gruss
Karin
Ich bin Schneiderin und kann dir auch Laura Star sehr empfehlen. Als Overlook hatte ich eine sündhaftteure alleskönnerin von Benina, welche Stunden brauchte um sie von Cover auf normal umzustellen und daher auf dem Sondermüll gelandet ist. Nun habe ich eine relativ günstige Overlook von Brother, die ist wie ein Traktor, fährt überall problemlos drüber und tut ihren Dienst hervorragend. Dazu habe ich auch von Brother noch eine Covermaschine (zum Säume nähen) die hat mir schon zwei T-Shirts ruiniert weil sie Löcher macht, nun nähe ich die Säume wieder mit der Nähmaschine (Zwillingsnadel) und fahre so sehr gut.
Gruss
Karin
I'll tell him to answer your message as soon as possible.
Gruss
Karin
Schau doch mal auf der Homepage von Burda, da hat es vielleicht eine Nähanleitung. Gruss Karin
Hallo Hauptsache der RV ist von guter Qualität, dann hält Metall oder Plastik. Bei uns kannst du die Dinger in der passenden Länge bestellen, allerdings würde ich mir das selber reinnähen nur antun wenn du es kannst! Ich hasse es, muss es aber trotzdem machen, ist mein Beruf! Gruss Karin
Was für eine Tasche soll es denn werden? Einen Beutel, einen Shopper, hat es einen Reissverschluss??? Beschreib doch mal wie das Teil werden soll dann kann ich dir sicher helfen! Gruss Karin