Hallo mucki1002,

allgemein gilt eine Umfrage für repräsentativ ab mindestens 1000 Teilnehmer. Das wäre z.B. bei einer Straßenumfrage zur Frage "Gehört Bier zur deutschen Kultur?" oder "Sind Telefonumfragen notwendig oder nervig?", etc. der Fall. 

Ist die Umfrage auf eine bestimmte Nutzergruppe spezifiziert, gilt ein Vertrauensniveau ab mindestens 90% bis 99% als repräsentativ. Das wäre z.B. bei einer Umfrage über ein bestimmtes Trainingsgerät oder Kursangebot, etc. in einem bestimmten Fitnessstudio der Fall. Dabei kann Dir die Antwort von SteffiBochum weiterhelfen.

Aber in beiden Fällen greift die Regel: Umso mehr, desto besser. Schließlich möchtest Du den Standardfehler so gering wie möglich halten.

Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, wie und wo man viele Teilnehmer findet. Für zielgruppenübergreifende Themen eignen sich Facebook Umfrage-Gruppen und Thesius sehr gut. Dort finden sich schnell und unkompliziert viele Teilnehmer.

...zur Antwort

Ehrlich gesagt eher nein, auch wenn es sehr günstig angeboten werden würde. Für mich wirkt diese Schlafkapsel sehr ungemütlich und beengend. Ein Hostel wäre da für mich eine einladenderer Alternative. Ich habe zuletzt im Fernsehen ein ähnliches Geschäftsmodell gesehen, da lag der Preis bei 15 Euro. VG Karin

...zur Antwort

Ich kann dir leider für den Preis keinen "Fertig-PC" empfehlen. Im Sommer habe ich mir einen Gaming-PC zugelegt (arbeite als Grafikdesignerin) und habe dafür 999 Euro bezahlt. Gekauft habe ich ihn von der Marke hp. Bin vollkommen zufrieden und besitze einen i5 Prozessor sowie eine Nvidia 980 Grafikkarte. Mit der Lautstärke meines Computers bin ich vollkommen zufrieden.

Mein jüngerer Bruder hat sich vor kurzem erst einen Gaming-PC von einer Amerikanischen Firma bestellt (selbst zusammengestellt) und hat 1399 Euro dafür bezahlt, er ist jedoch ein leidenschaftlicher Zocker. Sein Computer ist sehr viel lauter als mein "Fertig-PC". Er besitzt die gleiche Grafikkarte und einen i7 Prozessor.

An deiner Stelle würde ich noch sparen und dein Geld in etwas gutes investieren, was du mehrere Jahre verwenden kannst.

VG Karin

...zur Antwort

Meines Wissens nach muss das Amt die KK übernehmen (wenn Leistungen empfangen werden) wenn nicht würde ich diese schnellst möglichst beantragen. Mit 23 Jahren fällt sie leider nur unter die Familienversicherung solange sie sich noch in der Ausbildung befindet. Wo der Zusammenhang zwischen Wohnort (noch bei den Eltern) und Krankenversicherung besteht kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde nochmal explizit beim Amt nachfragen.

...zur Antwort
Mietminderung Lärm

Hallo Zusammen.

Bevor ich zu einem Anwalt renne oder dem Mieterschutzbund beitrete frage ich kurz in die Runde, evtl. hat ja jemand von euch schon mal so einen Fall gehabt und kann etwas dazu sagen.

Grundsätzlich geht es um mir um eine Mietminderung wegen Lärmbelästigung.

Konkret ist es so, dass ich in eine kleine Wohnung am Rand einer Stadt gezogen bin. Diese Wohnung ist in einem 10 Parteien- Haus welches an der Hauptstraße stadtein- auswärts und etwa 80m von einer Bahnlinie entfernt steht. Des Weiteren ist etwa 50m entfernt ein Getränkemarkt und Visasvis ein Fastfood- Restaurant. Das volle Programm. ^^

Das war mir natürlich auch bei Abschluß des Mietvertrages bekannt. Ich muss dazu sagen, dass die Wohnung neu unter dem Dach des Hauses gebaut wurde und ich Erstbezieher bin. Laut Vermieter sind Schallschutzfenster eingebaut was ich auch glaube aber es dringt trotzdem, auch bei geschlossenen Fenstern, ziemlich viel Lärm in die Wohnung, so dass man teilweise den Fernseher nicht versteht. Die Hauptstraße wird als Promenade für alle Angeber genutzt in dem mehrfach am Abend mit ihren lauten Soundanlagen im und am Auto vorbei heizen um fleissig an dem Fastfood- Restaurant anzugeben während der Geruch von Essen und Zigarettenrauch in die Wohnung dringt (das aber eher bei gekipptem Fenster).

Morgens um 5 beginnen die Gabelstapler die LKWs abzuladen und ab da stehe ich im Bett. Mittlerweile schlafe ich im Wohnzimmer auf der Couch. Ich spreche von der Lärmbelästigung bei geschlossenen Fenstern. Sobald es etwas Wärmer wird und man öfters die Fenster offen hat, auch über Nacht ist es schon eine Zumutung. Die Bahn, der Verkehr, der Getränkemarkt, der Gestank.... und das für 10€/m². Dass das so schlimm wird hatte ich nicht gedacht.

Ich hatte deswegen schon mal ein Gespräch mit meinem Vermieter und er wäre auch etwas mit der Miete runter gegangen aber nur wenn ich mich dazu verpflichte für einen festgeschriebenen Zeitraum nicht zu kündigen, was ich aber abgelehnt habe. Ich bin nach wie vor auf der Suche nach einer Wohnung, aber das dauert.

Wie stehen meine Chancen diesbezüglich an der Miete zu schrauben? Wenn die Wohnung billig gewesen wäre, hätte ich damit leben können aber bei diesem Preis fehlt mir die Verhältnismäßigkeit.

...zum Beitrag

Wenn sich seit dem Einzug deine Lage vershclimmert hat kannst du definitiv die Miete mindern. Gab es denn bei Abschluss eine BEschaffenheitserklärung? Weil dann müsstest du nochmal genau schauen was du da unterschrieben hast!

Die Sache mir dem "für einen festgeschriebenen Zeitraum nicht zu kündigen" ist absoluter blödsinn und dein Vermieter könnte das nie und nimmer gerichtlich durchsetzten.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen

...zur Antwort

Hallo Kante,

ich denke du kannst unter Privatsphäre/Einstellungen dein Profil für gewisse Personen einschränken. Dazu müsstest du aber glaube ich erst mit der Person befreundet sein und ihn dann zu einer Gruppe zuteilen. Vorher müsstest du aber wahrscheinlich für all deine Freunden dein Profil blockieren.

Gruß, Karin

...zur Antwort