Du hast Astraphobie.

...zur Antwort

...... bLDÖSINNN

...zur Antwort

Hier:

§ 8

Dauer der Arbeitszeit (1) Jugendliche dürfen nicht mehr als acht Stunden täglich und nicht mehr als 40 Stunden wöchentlich beschäftigt werden.

§ 9

Berufsschule (1) Der Arbeitgeber hat den Jugendlichen für die Teilnahme am Berufsschulunterricht freizustellen. Er darf den Jugendlichen nicht beschäftigen

  1. vor einem vor 9 Uhr beginnenden Unterricht; dies gilt auch für Personen, die über 18 Jahre alt und noch berufsschulpflichtig sind,

  2. an einem Berufsschultag mit mehr als fünf Unterrichtsstunden von mindestens je 45 Minuten einmal in der Woche,

  3. in Berufsschulwochen mit einem planmäßigen Blockunterricht von mindestens 25 Stunden an mindestens fünf Tagen; zusätzliche betriebliche Ausbildungs- veranstaltungen bis zu zwei Stunden wöchentlich sind zulässig. (2) Auf die Arbeitszeit werden angerechnet

  4. Berufsschultage nach Absatz 1 Nr. 2 mit acht Stunden,

  5. Berufsschulwochen nach Absatz 1 Nr. 3 mit 40 Stunden,

  6. im übrigen die Unterrichtszeit einschließlich der Pausen. (3) Ein Entgeltausfall darf durch den Besuch der Berufsschule nicht eintreten.

§ 15

Fünf-Tage-Woche Jugendliche dürfen nur an fünf Tagen in der Woche beschäftigt werden. Die beiden wöchentlichen Ruhetage sollen nach Möglichkeit aufeinander folgen. § 16

Samstagsruhe (1) An Samstagen dürfen Jugendliche nicht beschäftigt werden. (2) Zulässig ist die Beschäftigung Jugendlicher an Samstagen nur

  1. in Krankenanstalten sowie in Alten-, Pflege- und Kinderheimen,

  2. in offenen Verkaufsstellen, in Betrieben mit offenen Verkaufsstellen, in Bäckereien und Konditoreien, im Friseurhandwerk und im Marktverkehr,

  3. im Verkehrswesen,

  4. in der Landwirtschaft und Tierhaltung,

  5. im Familienhaushalt,

  6. im Gaststätten- und Schaustellergewerbe, (3) Werden Jugendliche am Samstag beschäftigt, ist ihnen die Fünf-Tage-Woche (§ 15) durch Freistellung an einem anderen berufsschulfreien Arbeitstag derselben Woche sicherzustellen. In Betrieben mit einem Betriebsruhetag in der Woche kann die Freistellung auch an diesem Tage erfolgen, wenn die Jugendlichen an diesem Tage keinen Berufsschulunterricht haben.

§ 17

Sonntagsruhe (1) An Sonntagen dürfen Jugendliche nicht beschäftigt werden. (2) Zulässig ist die Beschäftigung Jugendlicher an Sonntagen nur

  1. in Krankenanstalten sowie in Alten-, Pflege- und Kinderheimen,

  2. in der Landwirtschaft und Tierhaltung mit Arbeiten, die auch an Sonn- und Feiertagen naturnotwendig vorgenommen werden müssen,

  3. im Familienhaushalt, wenn der Jugendliche in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen ist,

  4. imSchaustellergewerbe,

  5. bei Musikaufführungen, Theatervorstellungen und anderen Aufführungen sowie bei Direktsendungen im Rundfunk (Hörfunk und Fernsehen),

  6. beim Sport,

  7. im ärztlichen Notdienst,

  8. im Gaststättengewerbe. Jeder zweite Sonntag soll, mindestens zwei Sonntage im Monat müssen beschäftigungsfrei bleiben. (3) Werden Jugendliche am Sonntag beschäftigt, ist ihnen die Fünf-Tage-Woche (§ 15) durch Freistellung an einem anderen berufsschulfreien Arbeitstag derselben Woche sicherzustel!en. In Betrieben mit einem Betriebsruhetag in der Woche kann die Freistellung auch an diesem Tag erfolgen, wenn die Jugendlichen an diesem Tag keinen Berufsschulunterricht haben.

...zur Antwort

Party ... Party ... Party

...zur Antwort

Entweder du stornierst den Kauf und bekommst kein Geld, oder du holst den Artikel ab. Der Verkäufer muss dir den Artikel nicht zusenden, darf aber auch nicht mehr verlangen.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass dich behandeln. Du wirst nicht gekündigt weil du verletzt bist

...zur Antwort

In der betrieblichen Ausbildung lernen die Auszubildenden in den ersten 18 Monaten beispielsweise:

  • wie man Hafenfahrzeuge wie Schlepper und Barkassen in Betrieb nimmt, los- und festmacht, verholt und steuert, An- und Ablegemanöver durchführt, die Navigationshilfsmittel bedient und was bei Person-über-Bord-Manövern zu tun ist
  • was man über die Begleitpapiere im Im- und Export und die verschiedenen Ladungsarten, z.B. Trockengüter, Tankladungen und Container, wissen muss
  • wie die Wasserfahrzeuge zu reinigen und zu warten sind, wie man Konservierungsmittel einsetzt und welche umweltrechtlichen Bestimmungen dabei zu beachten sind
  • die Grundlagen des Funkverkehrs anzuwenden, mit Daten zu arbeiten und dabei die Vorschriften des Datenschutzes zu beachten
  • was bei Gesprächen mit Kunden zu beachten ist und wie Dokumentationen erstellt werden
  • welche Rettungsmittel und Schutzausrüstungen es gibt und wie man sie verwendet
...zur Antwort

Im ersten Jahr ist das normal das du putzen musst.

...zur Antwort

Du musst die Funktionen freischalten. Das geht durch einen Code der dir per Telefon geschickt wird. Dann ist die 15 min. Grenze aufgehoben :)

...zur Antwort
Mein Vater ist extrem unsauber :(

Hallo meine Eltern sind geschieden und da ich momentan mit meiner Mutter Stress habe, bin ich für ein paar Tage bei meinem Vater. Und da er arbeitet und ich Ferien habe, wollte ich mich ein bisschen im Haushalt nützlich machen. Versteht mich nicht falsch, ich bin überhaupt kein Sauberkeitsfanatiker, im Gegenteil, bekomme sogar hin und wieder Ärger von meiner Mutter weil mein Zimmer so unordentlich ist x) Also kommen wir zum Punkt.. Ich will schon gar nicht bei meinem Vater duschen oder auf die Toilette. Im ganzen Haus sind an den Decken Spinnen und Spinngewebe. Ich ekel mich nicht vor Spinnen aber würde es nicht so toll finden, wenn sie auf mich runterfallen während ich dusche. Über der Dusche sind schon drei. Und im Wohnzimmer noch mehr. Das Klo musste letztens schon einmal ausgetauscht werden weil es innen drin schwarz war. Aber in der neuen ist schon wieder Dreck und meine Schwester hat einmal alles versucht und geschrubbt wie sonst was aber es ging nichts weg. An dem Waschbecken sind überall Haare, weil sich mein Vater darüber rasiert und es nicht weg macht. An dem Boden ist überall komischer brauner Dreck und haufenweise Staub. In der Duschwanne ist an den Ecken irgendwas grünes. Vielleicht Algen oder so? Die Küche ist das schlimmste. Ich wollte vorhin abwaschen, hab es aber nicht über mich gebracht den Waschlappen zu benutzen, weil wir nur einen haben und der schon braun ist. Deshalb hab ich nach einer Bürste gesucht. Hab unter der Spüle eine gefunden aber die war am Griff total klebrig und auch schon abgenutzt. Hab sie dann einmal versucht mit Seife abzuwaschen aber es brachte nichts. Am Boden der Küche sind überall Essensreste und wenn man drüberläuft barfuß klebt es. Am Toaster sind oben ganz alte Brotkrümel drauf. Und die Mikrowelle ist innen ganz braun weil sie noch nie geputzt wurde. Ist das normal für einen Mann oder reagiere ich über? Ich weiß einfach nicht was ich machen soll :( Ich dachte ich könnte noch saugen und die Küche wischen und die Spinnen wegsaugen. Die anderen Sachen, davor hab ich Angst oder kann ich das irgendwie überwinden?

...zum Beitrag

Dein Vater sollte wirklich mal sauber machen. Das geht ja gar nicht.

...zur Antwort