Es kommt immer auf die Art desTees an. Grüner Tee enthält z.B. Stoffe, die gegen "freie Radikale" wirken, Kräutertees wirken durch die Heilkraft der Kräuter; z.B. Kamille hilft bei Bauchschmerzen, Brennessel ist gut zum Entwässern und Entschlacken, usw.
Öfters geh ich mitmeinem auch nicht raus; höchstens am Wochenende oder im Urlaub.
Ursula, Monika, Ulla.
Müllsäcke oder einen Container.
Feucht flechten, am besten über Nacht und morgens mit einem breitzinkigen Kamm durchkämmen. Oder Auf Papierstreifen wickeln; erfordert aber etwas Übung.
Läufst du da barfuss rum? Probiers mal mit Zimteinlagen, das hilft.
Klar, passt das.
Ein halber Liter Milch erhitzen und wenn sie kurz vorm Kochen ist, den Topf von der Platte ziehen und etwa 80g Griess einrühren. Nochmal kurz aufwallen lassen( dabei rühren). Lass es dir schmecken.
Na, irgendwo ins Trockene gehen.Habt ihr kein Jugendzentrum oder sowas?
Entweder stehst du nicht voll dahinter schwul zu sein, oder du legst zuviel Wert auf die Meinung anderer. Schwulsein ist in unserer dekadenten Gesellschaft nichts aussergewöhnliches mehr; also weshalb Angst haben?
Alle Brauntöne; z.B. kastanienbraun. Terratöne und rot sieht auch gut aus. Ich find sogar hellblau schön dazu.
Wenn du sie zu oft oder zuviel davon benutzt, wird das Haar schwer und hängt strähnig, also lieber weniger und Kuren nur 1-2x die Woche.
Jeder gute Fahrradladen führt solche Dingens, was dir aber nichts nützen wird, wenn keiner in deiner Nähe ist. Versuchs mit Klebeband.
Vegetarisch.Überwiegend werden ayurvedische Gerichte zubereitet; also viel Gemüse und Reis, mit den entsprechenden Gewürzen ( mit denen die Doshas beeinflusst werden können). Zu fast jedem Essen gibt es Fladenbrot dazu, da einige Speisen etwas schärfer sind. Auch Yoghurt, Butter und Milch gehören zu den Grundnahrungsmitteln und natürlich Früchte.
Kommt auf die Hennafarbe an; es gibt Henna in rot, dunkelrot und schwarz und natürlich neutral ( zur Pflege und Stärkung der Haare). Schwarztee verstärkt das Farbergebnis leicht; genau wie Rotwein bei rotem Henna.
Fang in einer Fabrik an zu arbeiten und nach spätestens 10 Jahren funktionierst du von selbst. Also ich finde das dies ein wenig erstrebenswertes Ziel ist, ohne Gefühl nur zu funktionieren wie ein Roboter. Die interessantesten Dinge im Leben passieren doch wohl eher spontan und das regt auch die eigene Kreativität an. Gut, was sein muss, muss sein und wenn dich in der Schule ein Thema nicht wirklich interessiert, ist es trotzdem besser, wenn du dich darauf konzentrierst und dein Wissen erweiterst; schon wegen den Noten. Aber kein Mensch ist gefühlsmäßig immer gleich drauf; wenn du kein besonders sportlicher Mensch bist, kannst du dich auch nicht dazu zwingen, denn wo bleibt da der Spass? Etwas Disziplin schadet nicht, aber die Spontanität sollte nicht abhanden kommen.
Wenn man erkennt, daß sie einem von Menschen zugefügt wurden, die völlig gestört sind und sich damit profilieren wollten, fällt es einem leichter ihnen zu vergeben und mit der Zeit verblassen die Narben. Verzeihen heißt nicht vergessen......es bedeutet, daß einem derjenige keinen Schmerz mehr zufügen kann, da man ja die Hintergründe kennt und wenn dann noch jemand krankhaft handelt, um bei seinen "Freunden" gut dazustehen; nun : kann man einem Kranken böse sein? Ausserdem bekommen Menschen, die anderer Herzen verletzen das irgendwann sowieso zurück und vielleicht fällt ihnen in diesem Moment auf, warum sie Herzschmerz erleben müssen......Die schlimmste Sünde ist die, eine Liebe zu zerstören auch wenn sich manche daraus ein Spiel machen.
Kalt duschen und viel frische Luft, soll helfen.
Udo Walz, von dm.
Bad news are good news; Hauptsache Werbung.....so sehen die Medien das und die gehen bekanntlich über Leichen, wenns um die Auflage einer Zeitung geht oder die Einschaltquote. Was den Menschen dabei angetan wird, steht auf einem anderen Blatt. Fertigmachen, zerstören, aus Eigennutz.....ekelig!