Hallo :)

Ich selber komme nicht von da. Aber wenn ich mich richtig entsinne liegt Rostock an der Ostsee, oder?

An der See gibt es sehr viele Reiterhöfe und die meisten davon bieten Ausritte an. Diese sind dann vielleicht sogar am Strand! :) Informiere dich doch einfach mal im Internet darüber !

Liebe Grüße, Kaprika

...zur Antwort

Eine solche Frage kann man nicht beantworten, wenn man das Tier nicht kennt. Du solltest deinen Hufschmied danach fragen... :)

Warum war es überhaupt beschlagen und jetzt nicht mehr?

Also ich kann dazu nur sagen: Mein Pony ist 20 Jahre alt und geht das ganze Leben barfuß! :) Und die Hufen sind wirklich super gesund, hatten noch nie irgendwas...

Was machst du denn mit deinem Pferd? Denn solange es nur auf weichem Untergrund geritten wird (Steine gehen im Schritt ohne Eisen oder Schuhe) braucht es auch keine Eisen oder Schuhe.. Willst du aber auf der Straße zum Beispiel Traben ist ein Schutz für die Hufen Pflicht, denn sonst nutzen sie zu schnell ab.

Ich hoffe ich konnte dir helfen :) LG Kaprika

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch!

Meine Postkarten haben einen Monat gebraucht und keiner hat mehr an ihre Existenz geglaubt! Aber sie sind angekommen! :) Deine werden auch ankommen, gedulde dich noch ein bisschen.

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hallo :)

Aufwärmen ist super da mit die Kinder auch in Schwung kommen. Aber sicher werden sie nicht einfach von selber anfangen zu tanzen. Vielleicht kannst du Schritte vormachen, und sie machen die Schritte nach (ganz einfache Sachen - dann können alle mitmachen).

Das Tanzspiel hört sich gut an. Ich finde es für das Alter auch angemessen. :)

Das Abschlussspiel kenne ich nicht.

Ich finde dein Angebot sehr gut gewählt. Musik und dazu bewegen mag eigentlich jedes Kind :) Und pädagogisch wertvoll ist es auch noch! Viel Spaß mit den Kleinen :)

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wirklich super das ihr helfen möchtet!

Aber mit 14 Jahren wird das kaum klappen. Versicherungstechnisch ist dies nicht möglich. Außerdem ist nicht klar, ob ihr mit 14 Jahren eine solche Arbeit im Ausland schon leisten könnt.

Aber ihr könntet euch auch in Deutschland umhören. Hier gibt es auch genug Menschen, die Hilfe gebrauchen. Ihr könntet in einem Altersheim zum Beispiel helfen und den Menschen was vorlesen, das ist auch in eurem Alter schon möglich und wird sicher auf große Zustimmung treffen. Oder ihr fragt in einem Kinderhort nach oder bei Organisationen wie der Tafel.

Ich denke in Deutschland ist es leichter für euch etwas zu bekommen. Im Ausland ist es mit 14 wohl kaum machbar.

Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Ich habe mir auch Sprünge selber gebaut! Es ist auch total unglaublich was sie im Laden kosten! Gute Idee, dass du sie selber basteln willst.

Ich habe einfach aus dem Wald dünne, grade Äste/Stämme geholt, die eben grade die Form einer Sprungstange haben! Dann habe ich sie angemalt (weiß mit roten, blauen, lila Streifen oder welche Farben einem auch immer gefallen). Das mit dem Anmalen ist wichtig, damit das Pferd die Stange besser sehen kann.

Die Stangen habe ich dann auf alte Autoreifen gelegt. Da kann sie falls das Pferd reißt problemlos runter rollen und die Höhe ist durch die Aufschichtung mehrer Reifen variabel.

Liebe Grüße,

Kaprika :)

...zur Antwort

Hallo Holly8767,

man bekommt so einen Leckstein aus der Dose bei Loesdau. Mein Pony ist auch ganz verrückt danach.

Ich weiß nicht ob ein Store bei dir in der Nähe ist, sonst kannst du auch ganz ohne Probleme online bestellen.

Ich habe einen Leckstein mit Eucalyptus, findest du auch auf der Seite. Mag mein Pony total gerne und hilft auch bei leichtem Hüsteln der Pferde :)

Wenn du mehrere verschiedene Sorten meinst, dann vielleicht dieser hier: http://www.loesdau.de/Likit--Lecksteine,-3-St%fcck-%e0-650g.htm?websale7=loesdau&pi=0253-3&ci=09-leckerli-sonst-lecksteine

Sonst kannst du ja auch einfach mal das Mädchen aus deinem Reitstall danach fragen :)

Liebe Grüße,

Kaprika (:

...zur Antwort

Ich gehe mal nicht auf die Probleme ein, mit Beliebtheit usw... das kommt und geht, es geht vorüber oder man lernt damit zu leben! :) Wie viele Menschen einen bewundern ist egal, hauptsache man hat eine Hand voll die einen Lieben so wie man ist, aber das ist jetzt eine ganz andere Sache..

Ich glaube dein Hauptproblem ist, dass du kein stark ausgeprägtes Selbstbewusstsein hast und immer so durch den Tag gehst und es schwer ist etwas zu ändern.. Du hast dich selber noch nicht so richtig gefunden und so wirkst du dann auch auf andere... Das kann man dir aber nicht übel nehmen, du bist ja noch jung!

Ich habe manchmal auch so ein Gefühl.. so etwas wie "warum sollten die anderen mich eigentlich überhaupt mögen" usw... Nicht genug Selbstachtung? Möglich... Ich weiß nicht ob das auch dein Problem ist, aber wenn es auch in die Richtung geht, hätte ich eine Art Lösung für dich.

Du musst dich einfach mal aus deinem gewohnten Rahmen loslösen, suche dir einen schönen Ort in der weiten Welt und gehe für ein halbes Jahr weg... wo du hinkommst bist du neu.. Und du kannst dich da neu entdecken, ohne dass du von den Menschen um dich herum in Schubladen gesteckt wirst...

Diese Schritt bedarf Mut !! Ich werde den Schritt tun, denn verlieren kann man nichts dabei!

Liebe Grüße, Kaprika :))

...zur Antwort

Weniger Essen hilft da nichts! Außer du willst magersüchtig oder so werden.. würde ich dir aber nicht empfehlen!!

Machst du Sport? Ich denke gesunde Ernährung ist gut! Und du kannst auch ruhig mal Abends denken "Man habe ich wieder viel gegessen" ! Ich glaube das macht jeder mal durch :)

Aber du darfst dich dafür nicht hassen oder so... dann kann man schnell magersüchtig werden... Ich würde an deiner Stelle weiterhin auf deine Ernährung achten (ausgewogen und viiiiel trinken) damit du gesund lebst...

Und wenn du dann unzufrieden mit deinen Beinen bist, würde ich Sport machen, der speziell für diese Bereiche der Beine gedacht ist... Du kannst ja auch sowas wie Bauch-Beine-Po Work-out machen ;)

Liebe Grüße

Kaprika

...zur Antwort

Zunächst einmal WILLST du dich nicht um die Stelle bewerben, sondern MÖCHTEST es! Grade als Verkäuferin sollte man eine ausgewählte Ausdrucksweise haben!

LG, Kaprika

...zur Antwort

Unsere Lehrer schaffen es ja noch nicht mal schulintern in den verschiedenen Kursen den selben Stoff zu machen... Wie soll das denn erst auf Landesebene werden? Katastrophe!

...zur Antwort

Das hört sich genau nach mir an... Ich hatte auch immer Panik...

Mittlerweile habe ich das Fach abgewählt - Gott sei Dank! :D

Ich habe trotzdem ein paar Ideen für dich:

  • Sprich mit deinem Lehrer/deiner Lehrerin darüber... Ich denke die meisten Lehrer haben Verständnis dafür und können dir helfen

  • Schreibe deine Hausaufgaben zu Hause ordentlich vor und übe sie gründlich zu lesen, vielleicht liest du sie auch jemandem als Übung schon mal vor... Meist wenn man seine Hausaufgabe vorgestellt hat, wird man nicht mehr ungefragt dran genommen

  • versuche deine Sprachblockade in den Griff zu bekommen, indem du z.B. mit guten Freunden einfach mal einen Tag fr. sprichst und das dann in regelmäßigen Abständen... dann wird die Sprache normaler!

  • Wähle das Fach ab, sobald es geht ;)

Liebe Grüße, Kaprika :)

...zur Antwort

Du bist nicht dick! Ich denke mal, dass du vielleicht ein leichtes Hohlkreuz hast, und dein Bauch deshalb etwas hervorsteht. Ich würde an deiner Stelle versuchen den Rücken auszukorrigieren (am Besten vor dem Spiegle anfangs). Und wenn du sitzt musst du einfach versuchen grade zu sitzen, dann wird du auch keine Speckröllchen haben :)

Liebe Grüße,

Kaprika

...zur Antwort
Meine Kaninchen fressen nicht auf - warum?

Ich hoffe mir kann ein Kaninchenfreund bei meinem Problem helfen...

Ich habe mittlerweile 6 Kaninchen - alles Häschen, die keiner mehr wollte und die sich bei uns mittlerweile zu einer kleinen Herde zusammen gerauft haben, keine Selbstvermehrung. Die Hasenbande ist jetzt seit gut 1,5 Jahren in dieser Besetzung. Unsere Kaninchen leben draußen in einem Offenstall, also fester zweistöckiger Stall mit festen Freigehege (überdacht).

Ich denke eigentlich, dass ich unsere Kanichen ganz gut ernähre, allerdings fressen sie seit ein paar Wochen nicht mehr auf, manchmal schauen sie den ganzen Tag lang das Futter kaum an... Von anderen Hasenbesitzern kenne ich genau das Gegenteil, da fressen die Hasen was sie kriegen können, egal wie viel!

Meine Kaninchen bekommen vormittags eine größere Futterschale mit Frischfutter und abends eine kleinere Schüssel Trockenfutter, Heu und Stroh kriegen sie immer, ab und zu Brot...

Frischfutter besteht jetzt im Winter eigentlich immer aus Karotten, Petersilie, Fenchel und Pastinaken, und dann eben je nach dem was es grad gibt Petersilienwurzel, Selerie, Mairüben, Steckrüben, ab und zu auch ein wenig Salat, Spinat, Kohlrabi oder Äpfel oder ma ne gekochte Kartoffel.

Ist es evtl. besser weniger verschiedene Sachen zu füttern, damit es sich die Hasen nicht überfressen? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen und entspechende Tipps? Gerade jetzt im Winter wäre es mir echt wichtig, dass die Kanichnen genug fressen..

Schon mal vielen Dank!!!

...zum Beitrag

Guten Abend!

Erstmal schön, dass du deine Kaninchen in einer Art Herde halten kannst, wenn sich alle verstehen ist das super!

Die Aufteilung des Futters hört sich sehr gut an - Frischfutter, Trockenfutter, Heu, Stroh - alles was ein Kaninchen braucht!

Jetzt zu den einzelnen Nahrungsmitteln: Grundsätzlich wissen Kaninchen was gut für sie ist und fressen auch nur das! Ich weiß das hartes Brot nicht gut sein soll, mein Zwergkaninchen hat es aber auch immer täglich bekommen und ist ohne eine Krankheit 12 Jahre alt geworden, bis es an Altersschwäche gestorben ist. Bei den Sachen wie Kartoffeln und so bin ich mir nicht sicher, aber wie gesagt, eigentlich rühren sie nicht an was ihnen schadet!

Ich denke die Abwechslung die du den Tieren bietest ist sehr gut für sie! Aber immer bedenken, es sind Tiere und brauchen keine Menüs wie Menschen! ;)

Da alle Kaninchen nicht fressen und es glaube ich nicht an der Nahrung liegt, da es sonst ja anscheinend auch geht, würde ich dir raten zum Tierarzt zu gehen! Dann hast du Gewissheit. Sicher ist das immer teuer, aber das war dir hoffentlich klar, bevor du dir 6 Hasen angeschafft hast.

Was mir als Krankheit spontan einfallen würde, sind Koxidien! Die Symptome passen, aber es kann natürlich auch was ganz anderes sein! Falls es das aber sein sollte, musst du am Besten schnell einen Tierarzt aufsuchen, da damit nicht zu spaßen ist.

Ich hoffe du bekommst das wieder hin, und den Kaninchen geht es bald wieder besser! Ich muss dich loben, schön wie liebevoll du dich kümmerst,

freundliche Grüße

...zur Antwort

Zu dem Preis kann ich dir nichts sagen. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es gut ausgebildet ist und noch jung ist, würde ich auch ab 1100 Euro anfangen. Weniger nicht! Wie es aussieht liegt dir das Pony am Herzen. Ich würde darauf achten WO das Pony hinkommt, und nicht WIE VIEL du dafür bekommst! Nehme lieber ein bisschen weniger für das Pony und lasse es in eine schöne Familie mit Kindern kommen, als mehr und es endet auf irgendeinem Hof, wo es ihm nicht gut geht! Überprüfe das gut!

Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Hey :)

Ich habe mal ein bisschen bei Loesdau gestöbert, kennst du vielleicht auch. Dort kannst du immer bestellen, auch wenn vielleicht kein Laden in deiner Nähe ist. Sie haben wirklich ein breites Sortiment an Büchern und auch DVD´s, je nach dem was dir lieber ist. Schau doch einfach mal durch, du kannst auch Suchbegriffe eingeben.

Ich habe hier auch schon mal einige Beispiele rausgesucht, aber vielleicht findest du ja auch noch etwas ganz anderes...

Dieses Buch ist allgemein über das Verhalten der Pferde und wie der Mensch dieses versteht und beeinflussen kann: http://www.loesdau.de/Wie-Pferde-denken.htm?websale7=loesdau&pi=111723&ci=14-verstehen#desc

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hey :)

Es ist wichtig das du die Ursache des Stolpern findest und nicht nur die Symptome bekämpfst. Also überlege dir, warum stolpert er immer? Zunächst einmal muss du das vom Tierarzt checken lassen, das ist sicherer.

Mein Pony hatte das gleiche Problem. Es lag bei ihm lediglich an Unkonzentriertheit. Er hat immer seine Vorderbeine zusammengestoßen, dadurch ist er dann gestolpert. Mit Gamaschen hat es geklappert wenn seine Beine sich berührt haben. Das hat ihn so sehr gestört, dass er sich konzentriert hat, seine Beine nicht zusammen zu hauen.

Allerdings ist so eine Ferndiagnose schwer möglich. Am Besten den Tierarzt anrufen, oder einfach mal mit Gamaschen probieren, ob es sich bessert.

LG

...zur Antwort

Von H&M: http://www.hm.com/de/product/00924?article=00924-B

Ich habe sie selber. In Besch oder Schwarz passt sie überall dazu, preislich ist sie auch super. Und sie sitzt echt klasse, steht auch nicht so doof ab wie es manche Westen machen. :) Ich liebe sie :D Und warm ist sie auch noch :)

Du kannst entweder in einen H & M Store gehen, oder online kaufen :)

LG

...zur Antwort

Ich trainiere mit der Clicker-Methode. Eigentlich ganz simpel. Du kaufst dir einen Clicker (gibt es für Hunde und auch für Pferde in jedem Tierladen). Wenn das Tier sich richtig verhält, also den Trick macht, clickerst du und es bekommt ein Leckerchen. Bald verbindet es mit dem Clickern immer das gute Essen, und du kannst das Leckerchen weglassen oder nur noch selten benutzen. Wenn du willst kann ich dir die Methode auch noch genauer erklären.

Mein Shetty hat dadurch folgendes gelernt:

  • Fliegenklatsche folgen ca. 5min
  • Begrüßen (durch Huf nach vorne geben und Hand schütteln) ca. 10min
  • "Nein"-sagen (also Kopfschütteln wenn ich eine Frage stelle) ca. 30min
  • Ball bringen ca. 20 min
  • aufräumen (Dinge in eine große Box tun) ca. 10 min
  • stehen bleiben und warten ca. 5 min
  • auf Kommando herkommen ca. 5 min
  • Rückwärtslaufen ca. 10min
  • ..............

Natürlich kann man das nicht an einem Tag machen. Kurze wiederholende Trainingseinheiten lassen dem Tier Zeit zur Verarbeitung. Das bedeutet wenn ich 10 Minuten für einen Trick brauchte, habe ich immer ca. 5 Minuten pro Trainingseinheit gearbeitet. Mein Shetty lernt die Tricks relativ schnell, da die Clicker-Methode dem Pferd exakt aufzeigt was es richtig gemacht hat. Es entstehen also keine Missverständnisse :) Liebe Grüße :)

...zur Antwort

Also ich kann den Link nicht öffnen. Aber ich kann dir einen anderen Tipp geben. Bei Loesdau ist es super gemacht, da es im Onlineshop ein Beratungschat gibt. Immer Nachmittags kannst du "live" mit ausgebildeten Fachkräften über die Produkte reden und natürlich auch Fragen stellen. Schau einfach mal nach, wann der Chat aktiv ist. Man muss auch keine Infos von sich angeben, außer einen Chatnamen. Sie haben mir dort bei Problemen auch sehr gut geholfen :) Liebe Grüße

...zur Antwort