Finde ich schlimm/sollte man nicht sagen

Das ist nonkonformistischer Slang. Ich halte jedes nonkonformistische Verhalten für Idiotie, da es dialektisch auf Konformität beruht. Folglich ist das, was vor Ihnen erscheint, nur eine dumme Person mit einem abgedroschenen Zitat.

...zur Antwort

Definitiv nicht. Die Freimaurerei gilt nicht als jüdisch. Liberale Freimaurer befürworten die Gewissensfreiheit, während das Judentum strengen moralischen Regeln folgt und die Kontinuität anderer abrahamitischer Religionen mit dem Judentum ablehnt.

...zur Antwort

Ihre Philosophie passt zur Beschreibung des Existenzialismus. Vielleicht möchten Sie sich auch für chinesische Philosophie interessieren.

...zur Antwort

Das macht keinen Sinn, weil daran nichts Konstruktives ist. Für diejenigen, die über esoterisches Wissen verfügen, ist das leeres Gerede.

...zur Antwort

„... Alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann.“ (Markus 7:18)

...zur Antwort

Unter den Atheisten gibt es auch viele fanatisch kranke Menschen. Nehmen wir zum Beispiel die Bolschewiki oder die Roten Khmer. Sie begingen solche Gräueltaten, die die Christen des Mittelalters nicht begingen. Außerdem wird eine adäquate Person die Gläubigen nicht lächerlich machen, was bei Atheisten überall der Fall ist. Das ist eine sehr abscheuliche Form der Selbstbestätigung.

...zur Antwort

Muslime glauben, dass Jerusalem nicht jüdisch und zionistisch, sondern muslimisch und arabisch sein sollte. Israels ewige Feinde sind die arabischen Staaten. Das ist die ganze Antwort.

Der Begriff Antisemitismus ist nicht der zutreffendste, da Araber auch Semiten sind. Der korrekte Begriff ist Judenfeindlichkeit.

...zur Antwort

1) Russische Kultur – sie existiert einfach nicht, das sind Epigonen Europas

2) Die japanische Kultur ist äußerst primitiv und schädlich

3) Rumänische Kultur – Vampire sind eine Schöpfung Hollywoods

4) Die chinesische Kultur wird extrem überbewertet und mythologisiert

5) Ukrainische Kultur – eine Tradition der ländlichen Randgebiete und Nachahmung der Polen

...zur Antwort

Entweder hat Tapiocaperlen Feuchtigkeit aufgenommen oder die Stärke ist oxidiert worden.

...zur Antwort