Beginnt erst jetzt die große Katastrophe?
=> Massenbombardements, Endlösung, Volkssturm...
Beginnt erst jetzt die große Katastrophe?
=> Massenbombardements, Endlösung, Volkssturm...
Etwas spät, aber die Antwort ist auch für die anderen, die nach einer Antwort suchen. Das Wichtigste ist der Start und da am Besten eine perfekte Reaktionszeit und am Anfang lange druckvolle Schritte nach vorne und dann im fliegenden Teil locker bleiben und ja nicht versuchen, mit Kraft die anderen abzusetzen oder zu überholen. Das geht meistens nach hinten los. Dann dürfte der 60m Lauf schon wieder vorbei sein. Je nach deinem Alter sollte das zwischen 7 und 8.5 Sekunden dauern.
Von Joop Homme!
Hi!
Ich hoffe natürlich, dass Deutschland gewinnt...
Aber, wenn man von Deutschland absieht, dann bin ich für Tschechien! Das einzige Lied, das gute Laune macht und in Erinnerung bleibt. Aber ich glaube, dass wieder mal irgendeine Schlafnummer gewinnt...
Hi ist schon etwas älter, aber ich möchte dir helfen.
Die Briten waren in Mittel- und Westuropa die einzige Nation, die nicht von Napoleon besetzt wurde.
Was das mit der Frage zu tun hat?
Napoleon hat in den besetzten Ländern den Rechtsverkehr eingeführt (ich glaube, um den Feind zu verwirren). Früher fuhr man in ganz Europa links.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Wahrscheinlich wäre Napoleon in Preussen besiegt worden und Frankreich haääten große Gebietsverluste gedroht. Vielleicht hätte es dann nie wieder Krieg gegeben in Europa...
Deutschland war nicht in der Lage die Reparationszahlungen zu bezahlen. Deshalb haben die Franzosen und Belgier, die im Ruhrgebiet produzierten Güter beschlagnahmt.
Napoleons Einmarsch in Italien,Spanien und viele anderen Ländern. Er meinte er würde nur den revolutionären Geist verbreiten. Aber eigentlich wollte er nur Ruhm!
Er marschierte mit dem Militär ins Regierungsgebäude ein (Staatsstreich). Er ließ sich als Hüter des revolutionären Geistes wahrnehmen. wenn man Ägypten, Italien und das Heilige Römische Reich besiegt hat gilt man als Kriegsheld, was ihm auch dabei unterstützt haben sollte.
Großbritannien, Preußen, Österreich, Schweden, Spanien und Russland
Hallo!
Der Russlandfeldzug war eigentlich ein Verzweiflungsakt Napoleons, weil Russland immer wieder die Preußen, Österreicher... verteidigten. Außerdem wurde ihm abgeraten Großbritannien zu erobern, weil ihre Royal Navy zu stark für die franz. Flotte war, die in Trafalgar schon besiegt wurde und deshalb sehr schwach war.
So musste Russland eingenommen werden. Napoleon hatte über eine Millionen Soldaten einmarschieren lassen. Er konnte zwar mit seinen Top-Generälen Moskau einnehmen, dies gelang aber auch, weil Russlands Plan vorsah Moskau herzugeben. Schließlich setzten Russen Moskau in Brand und Napoleons Armee hat viele Soldaten verloren.
Die Russen zogen sich immer weiter in Richtung Osten des Landes und setzten viele Farms in Brand, wodurch die Versorgung französischer Soldaten nicht klappte. Es starben viele an Hunger. Dann musste Moskau wieder hergegeben werden, weil sonst alle Besatzer an Hunger gestorben wären oder in Gefangenschaft geraten wären.
Als die Franzosen zurück wollten holten die Russen sie schnell ein und die Franzosen wurden nochmal geschwächt.
Dann begannen die Befreiungskriege, die durch diesen missglückten Feldzug in der Nähe von Leipzig begann (Völkerschlacht bei Leipzig). Es kämpften Preußen, Österreich, Schweden, Russland und ein paar Briten gegen Frankreich, das besiegt wurde.
Guten Abend!
Weil Frankreichs Armee so stark war, musste Preußen aufrüsten, um einen bewaffneten Aufstand gegen Frankreichs Besatzung zu machen.Dies führte zur Wehrpflicht, die es davor ,außer im antikem Rom vielleicht, nicht in Europa gab. Außerdem hat Napoléon im Süden und generell neue "Bundesländer" geschaffen und damit die unzähligen Fürstentümer zu mehreren großen Ländern geformt (Bsp.: Baden und Württemberg). Der Code Civil war bis weit ins 19. Jhdt die Verfassung in Deutschland, wodurch die franz. Revolution (etwas verspätet aber noch) ankam und es endlich mal eine faire Verfassung gab. Den Rechtsverkehr haben wir in Deutschland, wie viele andere Länder auch von ihm abgeschaut.
Vor Napoléon gab es ja das HRR und das war kein Staat! Das war ein enges Bündnis der deutschsprachigen Staaten,wie Österreich,Preußen und Bayern.... Als HRR besiegt war musste der Kaiser abdanken und Österreich verlor erstmal große Teile ihres Territoriums und dann waren paar Jahre später die Preußen dran. Dann verlor Österreich wieder einen Krieg und musste wieder einiges an Gebieten abtreten.
Hoffe ich konnte dir helfen
(P.S. Hatte letztes Jahr auch eine Arbeit über Napoléon)
Hallo!
Also bei einer antiproportionalen Aufgabe ist das Produkt der beiden Größen immer dasselbe Bsp. 3 Bauarbeiter brauchen 30 Min für 20m Straße (3 mal 30=90)
Dann brauchen 5 Bauarbeiter nur noch 18Min für dieselbe Strecke (5mal 18=90)
Bei einer proportionalen Rechnung ist der Quotient (Ergebnis vom Dividieren) immer derselbe.
Beispiel: 10 Äpfel kosten 5 Euro (10:5=2)
Dann kosten 60 Äpfel 30 Euro (60:30=2)
Hoffe ich konnte dir helfen .)
Viel Erfolg für die Arbeit
Die Renaissance begann in Italien. Besser gesagt in der Nähe von Venedig
Bei den Österreichern galt Radetzky als Befehlshaber. Er war auch bei der Drei-Kaiser-Schlacht dabei.