Du kannst die ersten beiden Staffeln + den einen Film (dead apple) kostenlos mit deutschem Untertitel auf Crunchyroll ansehen.

Die App ist gut und relativ einfach zu bedienen, das einzige etwas weniger erfreuliche: pro Folge gibt es mindestens 3 Werbeunterbrechungen. Das ist aber auch kein wirklicher Weltuntergang. Hauptsache, man kann die Serie überhaupt anschauen :)

...zur Antwort
  • Gustav: 4
  • Justus: 3
  • Rene: 3
  • Ole: 5
  • Moritz: 3
  • Jan: 3
  • Finn: 4
  • Kasimir: 2
  • Marvin: 4
  • Pascal: 6
  • Leon: 2
  • Ben: 3
  • Jonas: 1
  • Tom: 2
  • Julian: 2
  • Florian: 2
  • Manfred: 5
  • Eric/Erik: 1
  • Luca: 2
  • Yannick: 4
  • Amar: 6

Wichtig: An alle, deren Namen ich schlecht benotet habe, nehmt das bitte nicht persönlich. Namen sagen nichts über euch und eure Persönlichkeit aus!!!

LG

...zur Antwort
  • Mondquelle
  • Mondsäule
  • Mondblüte ( mehrere Steine in Form einer Blüte )
  • Mondmoos
  • Mondweide
  • Mondkreis ( kreisförmige Vertiefung/ Erhöhung im Boden )
  • Mondsitz ( hoch aufregender Fels, in Mondschein getaucht )
  • Mondhöhle ( Höhle mit einem Loch, durch dass Mondschein kommt, in der Decke )
...zur Antwort
Fuchsröte

Der Name ist meiner Meinung nach einfach origineller 😄

...zur Antwort

Ich würde gerne Pfauenschrei heißen. Warum? Ich bin ein großer Fan von Pfauen, außerdem spreche ich von Natur aus sehr laut, was zum "Schrei" am Ende passt.

Ich hätte ein dunkelbraun und bege getigertes Fell und dunkle, braune Augen mit einem Ramen aus blaugrün um die Pupille herum. Meine Pfoten wären fast schwarz, während mein Bauch und meine Brust heller in ein besonders helles Bege getaucht wären. Zudem würde sich ein reinweißer Fleck an meiner rechten Schulter befinden.

Jup, das war es auch schon XD

...zur Antwort
  1. Sandgold/-fell/-saum
  2. Kristallsprung
  3. Nachtpfote (später: Nachtseide, Nachtsee)
...zur Antwort
  • Gletscherclan
  • Eisclan
  • Frostclan
  • Flockenclan
  • Winterclan
  • Eissturmclan
  • Weißclan
  • Spaltenclan ( Gletscherspalte... )
  • Funkelclan ( Sonne bringt den Schnee zum funkeln/ leuchten/ glänzen)
  • Glanzclan
  • Leuchtclan
...zur Antwort

Der Name meines Katers heißt Mau.

Wie ich darauf gekommen bin? Nun, als ich ihn bekommen habe, habe ich gerade ein Kinderbuch, in dem die Katze der Hauptperson Mau hieß. Also habe ich kurzerhand entschieden, dass ich meinen Kater auch Mau nennen will.

Und ja, ich war damals noch sehr jung, höchstens drei

...zur Antwort
  1. Ahornmond
  2. Ahornsichel
  3. Ahornwind
  4. Ahornnacht
  5. Ahornpfeil
  6. Ahornstreif
  7. Ahornrot
  8. Ahornsilber
  9. Ahornsturm
  10. Ahornschnuppe
  11. Ahorntraum
  12. Ahorntanz
  13. Ahornsturz
  14. Ahornteich
  15. Ahornsee
  16. Ahornblüte
  17. Ahornrose
  18. Ahorntulpe
  19. Ahornblume
  20. Ahornschlummer
  21. Ahornschlamm
  22. Ahornzacke
  23. Ahornherz
  24. Ahornapfel
  25. Ahornstein
  26. Ahorntatze
  27. Ahornsommer
  28. Ahornwinter
  29. Ahornherbst
  30. Ahornfrühling
  31. Ahornglitzer
  32. Ahornglanz
  33. Ahornschimmer
  34. Ahornhoffnung
  35. Ahornsprung
  36. Ahornfall
  37. Ahornblut
  38. Ahornbusch
  39. Ahornstamm
  40. Ahornbaum
  41. Ahornfrucht
  42. Ahornband
  43. Ahornseide
  44. Ahornduft
  45. Ahornfreude
  46. Ahorntrauer
  47. Ahornengel
  48. Ahorntaube
  49. Ahornwunsch
  50. Ahornlauf

Und Ahornende 😊

...zur Antwort

Als ich jünger war hatte ich auch immer dasselbe Gefühl wie du. Ob die anderen da wirklich über mich gelästert haben? Ich weiß es nicht. Ich habe sie immer nur flüstern sehen und das dann total auf mich bezogen. Da das meistens im Reitstall passiert ist, war meine Mutter natürlich dabei und der habe ich das dann auch erzählt. Gut aufgenommen hat die es nicht und hat erstmal die anderen Kinder angefahren (Beschützerinstinkt einer Mutter)... Na ja, ab da an haben die Kinder verständlicherweise Abstand von mir gehalten, meine Mutter kann nämlich sehr furchteinflösend sein.

Was ich damit sagen will? Es bringt nichts, die anderen Kinder direkt zu fragen, ob sie über einen Lästern. Das kommt sonst sehr beschuldigend rüber. Die anderen wollen sich dann instinktiv verteidigen und schließen sich vielleicht zu größeren Gruppen zusammen, um sich sicherer zu fühlen. So fangen die dann wirklich an, über dich zu lästern, sollten sie es vorher noch nicht getan haben.

Meine Idee wäre, dass du sie stattdessen fragst, ob sie über dich reden. Zu das in einem eher lustig/ironischen Ton, das entspannt die Lage ein wenig. Wenn sie dann unsichere Blicke tauschen, muss das nicht gleich heißen, dass du mit deiner Vermutung Recht hast. So eine Frage würde auch dich verwirren, wenn du gar nicht mit so etwas gerechnet hast.

Wenn die Kinder dich dann fragen, warum du diese Frage stellst, wäre es am klügsten, die Wahrheit zu sagen. Sag ihnen, dass du das Gefühl hattest, dass sie über dich gesprochen (nicht gelästert) haben, und deswegen sehr verunsichert warst.

Wichtig: Frag das aber nicht ständig, sonst haben die anderen bald die Nase voll von deinen Vermutungen. Und wenn es dir ganz wichtig ist, frag sie, ob du sie das eben öfters Fragen kannst, um dich sicherer zu fühlen.

Oh, und woran das liegen könnte? Entweder hast du einfach nur ein sehr gutes Gefühl für dein Umfeld oder du bist bei so etwas sehr empfindlich. Wenn letzteres der Fall ist, solltest du dir dieses Gefühl bewusst machen und vielleicht auch mit deinen Eltern darüber sprechen. Entweder du schaffst es, ganz allein mehr Selbstbewusstsein aufzubauen, oder du musst dir Hilfe von außen holen. Du kannst schließlich nicht dein Leben lang so weiter machen!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen 😄

...zur Antwort
Frauenname

Ich finde, dass Elijah sowohl als Mädchen- als auch als Jungennamen verwendet werden kann

...zur Antwort
Feuerstern

Er hätte bestimmt nicht zwei Wurfgefährten getrennt, wie es Brombeerstern getan hat.

  • Blaustern ist wahnsinnig geworden
  • Leopardenstern ist für meinen Geschmack zu stolz und gefährdet damit manchmal andere.
  • Nebelstern ist okay, aber nachdem sie zur Anführerin geworden ist, mag ich sie nicht mehr so gerne
  • Riesenstern war ein guter Anführer, kann aber Feuerstern trotzdem nicht schlagen
  • Eschenstern hat zugestimmt, Zweigast und Veilchenherz zu trennen. Außerdem hat er die Gefahr durch die Streuberg zu spät bemerkt
...zur Antwort

Ich selbst bin noch ein sehr junger Teenager, doch beobachte ich mein Umfeld sehr ausgiebig und bin außerdem selbst in meiner Grundschulzeit Opfer von Lästern und Mobbing gewesen. Wie das bei Erwachsenen ist kann ich also nur auf meinen Erfahrungen und Beobachtungen von Gleichaltrigen festlegen. Meine Antwort darauf ist folgende:

Erstmal ist es wichtig zu wissen, wie Lästern überhaupt anfängt. Da gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, die zwei häufigsten zähle ich hier auf:

  1. Eifersucht. Ein Beispiel: Drei Mädchen haben oft schlechte Noten. Auch in der Ex, die sie vor kurzem geschrieben haben. 1 sagt: "Verdammt- Wieder eine 5 in Mathe!" 2 sagt: "Ich auch!" 3 sagt: "Sehr mal- 4 hat eine 1!" 2 sagt: "Pa! Die hat doch abgeschrieben!" 1 stimmt zu: "Klar hat sie das! Niemand sonst würde eine 1 bekommen!" "Wetten, sie hat die Lösungen gestohlen?", ruft 3 wütend. 2 nickt: "Natürlich hat 4 das! Sie hätte uns wenigstens die Lösungen verraten können!" 1 knurrt: "Wie egoistisch!" Merkt ihr was? Das ganze wird mit der Zeit unlogisch. Wie soll 4 bitteschön an die Lösungen kommen? 1,2 und 3 wissen alle ganz genau, das so etwas nicht möglich ist und sofort auffallen würde. Trotzdem lästern sie exakt darüber. Damit versuchen sie also nicht nur die anderen zu überzeugen, sondern auch sich selbst. Sie verleugnen ihre eigene Unfähigkeit, indem sie die Schuld auf andere schieben und von sich selbst ablenken.
  2. Unsicherheit: Zwei Mädchen laufen einen Gang in der Schule entlang. Sie sind alleine. 1 sagt: "Was hältst du eigentlich von 3?" "Hä? Wieso denn?", fragt 2. 1 antwortet: "Sie ist manchmal echt zickig! Außerdem stinkt sie." 2 nicht zustimmend: "Ja, echt eklig. Wie egoistisch von ihr. 3 sollte uns nicht mit ihrem Geruch belästigen!". So - Und genau auf diese Weise beginnt es. 1 ist sich im Umgang mit 2 unsicher, weiß nicht, was sie sagen soll/mag 3 wirklich nicht. 2 will nicht, dass 1 sie nicht mag und spielt mit. Nach einer Weile, wenn 1 und 2 sich schon länger über 3 "unterhalten" haben, glauben die beiden selbst an ihre Worte.

Hier noch ein Weg, genau so etwas zu verhindern:

Zu 1.: Seit euch eurer Schwächen bewusst und gebt die Schuld an eurem Versagen nicht anderen. Ihr seid einzig und allein für euch und eure Taten verantwortlich.

Zu 2.: Wenn ihr euch in der Position von 1 befindet, kommt gar nicht erst auf die Idee, mit soetwas ein Gespräch zu beginnen. Fu4 Smalltalk kann das ja funktionieren, aber daraus wächst keine Freundschaft. Solltet ihr in der Position von 2 sein, so ist es immer gut, sich selbst mit der, über die gelästert wird, zu vergleichen. Beispiel: 1 sagt: "Der Pulli von 3 war ja mega hässlich! Wo kommt die denn her?" Daraufhin antwortet 2 ruhig: "Ich fand ihn nicht schlimm. Die Farben wären doch ganz angenehm. Außerdem trage ich selbst auch manchmal ähnliches."

So, ich hoffe, ich konnte Dir helfen

...zur Antwort
Ein Vorname ist schön, nämlich:

Safira, weil:

  • Er gut klingt
  • Nicht zu ungewöhnlich ist
  • Nicht zu lange ist/ zu viele Silben hat
  • Ich die Bedeutungen schön finde (Bedeutung: "schön" ; griechisch: "Saphir, Edelstein". Safira war außerdem eine Feuergöttin. Die Herrscherin über den Saphir des Feuers)
...zur Antwort
  • Blüte
  • Wind
  • Klaue
  • Kralle
  • Dorn
  • Flügel
  • Flug
  • Herz
  • Fell
  • Pelz
  • Stamm
  • Blatt
  • Rauch
  • Donner
  • Sturm
  • Schatten
  • Mond
  • Himmel
  • Wolke
  • Geist
  • Rüsche
  • Zimt
  • Honig
  • Duft
  • Minz
  • Glanz
  • Winter/Sommer/Herbst/Frühling
  • Lila/Blau/Weiß/Rosa/...
  • Zacke
  • Flausch
  • Rausch
  • Sprung
  • Strahl
  • Nase
  • Schauze
  • Tatze
  • Asche
  • Schweif
  • Schwanz
  • Schilf
  • Feder
...zur Antwort

Abwarten. Es braucht Zeit bis die Leser deine Geschichte finden.

Es hängt auch davon ab, wie beliebt dein Genre insgesamt ist und worum es in deiner Geschichte überhaupt geht. Die Leute lesen nur dass, was sie interessiert. Dann hängt es noch davon ab, über was du schreibst.

Falls letzteres bei dir passt, solltest du auch andere Geschichten lesen, die deiner eigenen ähnlich sind. Schreibe Kommentare, Vote und sei freundlich. Lass manchmal auch durchblicken, dass du Ahnung von dem Thema hast und auch Fanfiction schreibst. Mit etwas Glück gucken Sie mal bei dir vorbei. Mach das aber nicht zu auffällig und schreibe auf gar keinen Fall unter fremden Geschichten, dass es toll wäre, wenn man Mal bei deiner Story vorbeischaut! Das sehe ich manchmal und es nervt mich total - so bekommst du keine Leser!

Gut, wenn das dann geklärt ist: hier noch einmal die Basics:

Keine Grammatik- oder Rechtschreibfehler

Update regelmässig, z. B. immer ein Kapitel pro Wochenende

Achte auf innere und äußere Handlungen.

Gib deinen Charakteren Schwächen und Stärken. Ein perfekter Charakter ist langweilig.

Das wäre dann alles, viel Glück

...zur Antwort

Im allgemeinen solltest du etwas schreiben, was mit dem Problem (Eifersucht, Fremdenhass,...), welches durch das Treffen mit diesem Kater womöglich entsteht, zu tun hat. Also etwas, was Spannung aufbaut, Fragen schafft und Interesse bringt.

Beispiel:

Dem Wurf (keine Namen!) wird von Mutter eine gute Nacht Geschichte über wilde Katzen erzählt. Danach sagt ein Junges, die von den Nachbarkatzen gemobbt wird, etwas wie: "Ich werde eines Tages so eine treffen und besiegen, dann wird mich jeder akzeptieren!" Am Schluss kommt noch so ein Satz: sagte sie/er und in seine/ihre Augen funkelten in finsterer Entschlossenheit.

Das bringt den Leser dazu, weiterlesen zu wollen.

Viel Spaß beim Schreiben!

...zur Antwort
  • Asifa (Gewitter; weil die Gefühle in ihr wie ein Gewitter sind.)
  • Fida (Aufopfernde; weil ihre Freunde ihr so wichtig sind.)
  • Luja (von großer Tiefe)
  • Sara (Mut, Kraft)
...zur Antwort