Von Alukugeln kann ich bei Softair nur dringenst abraten!

Alukugel haben ein hauchdünne Aluminiumoxidschicht auf der Oberfläche, die rau ist und deutlich härter als die verwendeten Innenläufe bei Softair - das führt relativ schnell zu merkbaren Verschleiß am Innenlauf und natürlich massiv am Hopupgummi.
Die Reichweite und die Präzision geht da schnell un den Keller!

Außerdem sind Alukugel deutlich zu schwer bei max. 0,49 Joule. Derartige Softair benötigen 0,20g BB, um präzise mit ausreichender Reichweite schiessen zu können.

...zur Antwort

Umtauschen, da die Magazinfeder defekt ist. Das ist aber bei derartigen Crap aus China eher normal als eine Ausnahme. In der Preisklasse gibt es keine einigermaßen brauchbaren Softair, von Guten ganz zu schweigen!

...zur Antwort

Solange die Technik "out of the Box" ist, reichen Kimme und Korn mehr als reichlich. Es sind eh´ nur max. 25m Trefferreichweite drin. Alles darüber hinaus sind durch die extreme Streuung und stark schwankende Schußenergie Glückstreffer.

Wenn du die A&K Gurke mal aufwendig und teuer in ein recht präzises SSG verwandelt hast, kannst du dir für ca.100 Euro den schrottigen PSO-1-Klon aus China für Softair kaufen, den du in fast allen Shops nachgeworfen bekommst, den du kaum eingestellt bekommst und der soviel Licht schluckt, das du nur eine stark eingeschränkte Sicht hast.

Oder du kaufst dir ein echtes PSO oder POSP und kannst damit auch ordentlich Einstellen, Zielen und Treffen. Echte SVD-ZF findest du z.B. bei Softairwelt: http://www.softairwelt.de/original-russ-ZFR-4x24-SVD-beleuchtet oder du suchst nach einem Gebrauchten auf eGun und eBay.

Oder du kaufst dir einfach eine SVD-Seitenmontage mit Weaverschiene und packst du irgendeinen billigen ZF-Müll drauf, was genau mies funktioniert wie das Softair-SVD-ZF PSO-1, dafür aber so richtig "wie gewollt, aber nicht gekonnt".

Das Problem bei Softair-SSG ist, das die BB für eine ausreichende Trefferreichweite ( allen anderen Softair deutlich überlegen, sonst witzlos ) eine Parabelbogen fliegen muss und dabei auf über 1m über die Visierlinie steigen muß, um im Ziel wieder auf der Visierlinie einzuschlagen.
Und das ist mit Softair-ZF mangels ausreichend Verstellbereiche in Seite und Höhe meistens nicht machbar, weshalb man da immer zu einen verhältnismäßig teuren, aber dringend notwendigen echten ZF für scharfe Schußwaffen greifen muß, um per ZF auch treffen zu können.

...zur Antwort

Einfach mal Schitten abnehmen und alle Gleitflächen dünn mit Silikonfett einschmieren - dafür aber bitte nicht das zu harte und überteuerte Abbey Silikonfett nehmen, sondern ein weiches Silikonfett für Taucherflaschen ( z.B. das von happy-diving auf ebay ).

Wenn alles gefettet und auch entgratet ist, sieht es eher nach Verschleiß aus - da würde ich schon mal nach einer Nachfolgerin Ausschau halten.

...zur Antwort
  1. Dein Link funktioniert nicht - er zeigt zwar eine Sniper-AS-Seite, aber eine leere Seite.
  2. Wenn deine G&G ein RIS-Vorderschaft besitzt, kannst du jeden Griff für Weaver- und RIS-Schienen montieren. Hat die G&G aber den normalen runden Vorderschaft, passt kein Griff!
...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie die JG G608-3 gedrosselt ist. Handelt es sich um eine Federdrosselung mittels M60 Feder, kann man die AEG mit einem 8,4V Akku betrieben.

Ansonsten sind immer 9,6V angesagt, um Jams zu vermeiden - also 9,6V Ni-MH oder 7,4V Lipo.
Da die Elektrik und insbesondere die Switch bei den JG erbärmlich sind, kann man entweder alle Nase lang mindestens die Switch gegen eine Neue austauschen und gelegentlich mal die gesamte Elektrik auf Hochstromelektrik mit Silberleitungen und Silber-Switch umstellen ( oder gleich eine hochwertigere AEG kaufen ) oder man kauft und lötet ein hochwertiges Mosfet ein, das Teile der Elektrik und Switch stark entlastet.

...zur Antwort

Das vergiß mal ganz schnell, wenn du nicht wegen dadurch begangener Straftaten ein Gefängnis von innen kennenlernen willst!!

Eine Softair unter 0,5J ist rechtlich ein Spielzeug, welches in Bezug auf das Führen ( strengstens verboten! ) als Anscheinswaffe im Waffengesetz aufgeführt ist.
Eine Softair ab 0,5J aufwärts ist gemäß Waffengesetz eine Schußwaffe, welche mit deutscher Zulassung als freie Schußwaffe frei ab 18 erwerb- und besitzbar ist.

Wenn du nun aus einem Spielzeug durch Austausch von Baugruppen oder Teilen eine Schußwaffe machst, begehtst du nicht nur die Straftat "illegale Schußwaffenherstellung", sondern mangels der entsprechenden Zulassung als freie Schußwaffe nachfolgend auch die Straftat "verbotener Besitz illegaler Schußwaffe".

Jede der Straftaten bringt einzeln schon bis zu mehreren Jahren Haft mit sich, welche vielleicht mit einem relativ kurzen Gefängnisaufenthalt und dem Rest auf Bewährung ablaufen kann ( plus Vorstrafe wegen Straftaten gegen das Waffengesetz in den Papieren ).
Aber beides zusammen garantiert sozusagen schon einen langen Gefängnisaufenthalt!!

Und noch etwas zu Jing Gong: Wie bei den meisten Chinasoftair gibt es dafür vom Hersteller nichts an Ersatz- und Verschleißteilen. Man ist bei derartigen Softair immer gezwungen, sich bei anderen teuren Herstellern zu bedienen und manchmal die Fremdteile anzupassen, damit sie auch funktionieren.

Das und die sehr stark von Stück zu Stück schwankende Qualität der allermeisten Chinasoftair von kaputt out of the Box bis hin zu ganz haltbar und die inzwischen total überzogenen Preise ( man bekommt schon manche guten Marken-Softair billiger oder zu gleichen Preien ) machen derartige Softair nicht mal annähernd empfehlenswert!

Nutz die Jing Gong so wie sie ist und wenn sie kaputt ist, entsorge sie, denn wenn du anfängst defekte und verschlissene Teile auszutauschen, bis du für jede Stunde Funktion 2 - 3 Stunden am Basteln und Instandsetzen.

...zur Antwort

Jedes ziebeleuchtene Mittel, das an einer Waffe montiert werden kann oder ist, ist in deutschlandein verbotener Gegenstand, für dessen Besitz alleine schon 3 Jahre Knast im Raume stehen!
Und dabei interessiert es niemanden, ob man einen Ziellaser oder Taschenlampe mit Weavermontage besitzt oder einen Laserpointer oder normale Taschenlampe mit Klebeband an die Waffe gepappt hat.

Und Softair ab 0,5J sind gemäß Waffengesetz Schußwaffen und unter 0,5J sind es immerhin noch Anscheinswaffen.

Dem Richter ist es egal, ob man das zielbeleuchtene Mittel an eine Schußwaffe oder ein Spielzeug gepappt hat, entscheidend ist die Indikation "zielbeleuchtend" und dafür sitzt man ab 14.

Erlaubt ist es z.B. wenn man in der einen Hand eine Pistole hat und in der anderen Hand eine Taschenlampe mit z.B. Stroboskopfunktion. Wenn man beide Hände übereinanderlegt und etwas zusammendrückt, hat man auch eine zielbeleuchtene Funktion, aber eine legale Funktion!
Das ist z.B. bei CQB-Spielen in dunklen Räumen oder Gängen ein durchaus machbare und wirksame Sache.

...zur Antwort

"Gut" und "Vollmetall" beißt sich bei Federdruckpistolen, da alle "Vollmetall"-Federdruckpistolen aus billigsten weichspröden Zinkspritzguß bestehen.

Wenn es schon unbedingt Metall sein muß, dann greif bitte zur KWC H.P.A. Taurus PT 24/7 - die hat wie das Original ein Kunststoffgriffstück und einen Metallschlitten - hier wenigstens Zink-Aluminium-Druckguß, also etwas besser als der üblliche Zinkspritzguß.

...zur Antwort

Tja, dein Budget ist für deinen Wunsch um ca. 60% zu gering!

Ein brauchbares Scharfschützengewehr/SSG benötigt, um damit erfolgreich zu spielen und nicht immer als einer der Ersten und dann alle paar Minuten rausgeschossen zu werden, eine allen anderen Softair auf dem Gelände deutlich überlegende Trefferreichweite ( heißt ca. 80% Erstschußtreffer ) von deutlich über 60m.

Das kann man mit einer komplett mit PDI-Teilen getunten Well MB01 ( L96 Federdruck für ca. 200 € ohne Tuning ), wo nur noch Schaft und Außenlauf ursprünglich sind erreichen - und ist ca. 800 € insgesamt los.
Oder man kauft ein hochwertigeres SSG von Maruzen, Tokyo Marui, etc. und tunt es - und landet wieder bei ca. 800 Euro.
Oder man kauft gleich eine fertig getunte Tanaka beim Spezialisten, da dieses fertig spielbare SSG auch die erforderliche Neuzulassung besitzt, um legal zu sein: http://www.fine-arms.de/Airsoftwaffen/Sniper/

Rechne noch je ein billiges ZF, ein Zweibein und ein Ersatzmagazin dazu und du bist wieder bei deinen 800 €.

Darunter ist dein Wunsch unerfüllbar!!

Bei deinem Budget von 300 € kauf dir ein ARES G36L mit EBB ( Vorsicht, die aktuell von Umarex als H&K G36 mit EBB angebotenen sind nur minderwertige Nachbauten des ARES von S&T aus China. ).
Mit dem langen ARES G36 hast du ein ZF und ein einigermaßen braucxhbare Zweibein und kannst das recht präzise ARES als DMR recht erfolgreich einsetzen und deine Trefferreichweite liegt zwischen der normaler S-AEG und guter SSG.

Und wenn dir ein G36 garnicht mehr zusagt, dann kauf dir ein M16A3 S-AEG von ICS oder WE, bau da einen 6,03mm Tuninglauf von Madbull ein ( ICS ), bzw. ein gutes Hopupgummi ( WE ) und setze auf den Carryhandle ein ACOG mit 4x Vergrößerung und fertig ist dein spielbares DMR.

...zur Antwort

Das kann man pauschal so nicht sagen. Mir persönlich gefällt eine einigermaßen authentische Kadenz zu scharfen Vorbild immer sehr gut, also je nach Modell meist um die 500 - 700 Schuß/min. Bei so einer Kadenz ist der BB-Verbrauch auch noch erträglich.

Bei einem MG wie dem MG42 wären 1500 Schuß/min authentisch. Das Dumme dabei ist nur, das man alle paar Sekunden die Munitionstrommel nachfüllen oder wechseln darf und am Ende des Tages schnell mal für 30 - 50 Euro Bio-BB durchgehustet hat.

Hier ist eine geringere Kadenz deutlich von Vorteil, schließlich reicht es voll und ganz, wenn gegnerische Spieler von einer BB getroffen wurden und nicht von 10 - 20 BB.

Natürlich kann man, wer es mag, die Kadenz mit Tuningteilen auf weit über 2000 Schuß/min bringen und die elektrisch angetriebenen M134 Miniguns bringen es auf über 10.000 Schuß/min - das ist zwar sehr beeindruckend, aber kaum noch spielbar.
Denn wer will schon mit 10 - 20 kg 0,20g Bio-BB für 130 - 300 Euro auf dem Rücken und ca. 12kg in den Händen auf dem Spielfeld erscheinen und nach dem ersten oder zweiten kleinen Speedgame die leergeschossene Minigun zur Seite packen oder nochmals teuer nachladen.

...zur Antwort

Da es erfahrungsgemäß nie bei einer Softair bleibt, vor allem, wenn man Airsoft spielt, kauf dir zu Anfang erst einmal eine gute und haltbare S-AEG - bei ICS, Tokyo Marui, G&G, ARES und die neuen WE machst du kaum etwas falsch und bekommst eine langlebige S-AEG mit guter spielbarer Leistung.

Ein Gasblowback-Gewehr / GBBR erfordert nicht nur ein deutliches Mehr an Pflege und Wartung, sondern man muß auch genau den Markt kennen, um zu wissen, welche Modelle von welchen Herstellern etwas taugen und welche Modelle nichst taugen! Weiterhin ist noch zu beachten, das eine GBBR in unseren Breiten durchschnittlich nur 5 - 6 Monate im Jahr gespielt werden kann, weil es im restlichen Jahr für GBBR zu kalt ist.

Empfehlenswerte Spieler-GBBR sind alle RA-Tech-Versionen von WE-GBBR, sowie die RA-Tech eigene M4, die M4/M16 von Viper und Inokatsu.
Alle anderen GBBR haben zerbrechliche Innereien aus Zink-Alu-Guß, wo dann entscheidene Teile der Mechanik je nach Modell zwischen 500 und 2000 Schuß brechen.

Bei den Gas-Repetierern / Gas-Scharfschützengewehre/SSG befindet sich zu 95% reiner Müll auf dem Markt - bei deren Trefferreichweite wird man von jeder unterdurchschnittlichen S-AEG von der Platte geputzt - und deren Haltbarkeit liegt oft unter 100 Schuß, bis die ersten Verschleißteilen am Bolt, Ventilen, Magazin, etc... ausgewechselt werden müssen.

Einzig die legal fertig getunten Tanaka-SSG bei fine-arms sind wirklich out of the Box brauch- und haltbar und kosten nackt ohne ZF, Zweibein und Ersatzmagazine mal locker ab 650 Euro aufwärts.

...zur Antwort

Am Ehesten wirst du im ASVZ fündig: http://www.airsoft-verzeichnis.de/

...zur Antwort

Das mit dem Wald vergiß lieber ganz schnell!

So etwas ist in Deutschland eine Straftat, für die es ab 14 bis zu mehreren Jahren Gefängnisaufenthalt, mindestens aber einen mehrwöchigen Gefängnisaufenthalt ( nennt sich Warnschußarrest für 14-21-jährige Ersttäter ) plus Vorstrafe in den Papieren wegen Straftaten gegen das Waffengesetz gibt!!

Außerhalb der eigenen 4 Wände und zugelassener Airsoftgelände ist Hantieren und Schiessen mit Softair in letzter Konsequenz immer illegal, weil mit Straftaten verbunden!

Wenn du nicht in deinem Zimmer oder bei eigenen Haus der Eltern im Dachboden/Keller schiessen kannst und du nicht an offiziellen Airsoftspielen auf zugelassenen Airsoftgeländen teilnimmst, ist so eine Softair nur Deko, die du zwar Begrabbeln, aber nirgendwo schiessen kannst!

Der Staat versteht in Bezug auf Softairs keinerlei Spaß mehr und die Zeiten, wo man ein paar Sozialstunden, Einziehung und Vernichtung der Softair, sowie nur ein Dudududu vom Richter bekam, sind seit Juni 2012 vorbei! Jetzt heißt es immer Knast - laut meinem Cousin, der Justizvollzugsbeamter in der Jugendstrafanstalt Herford ist, sind inzwischen je nach Jahreszeit 20 - 30% aller jugendlichen Strafgefangenen sogenannte Warnschußarrestler, die man bei Straftaten gegen das Waffengesetz erwischt hat ( fast nur Jugendliche mit illegaler Softair und/oder illegalen Airsoftspiele im Wald und sonstwo ).

...zur Antwort

Das hier ist die aktuell billigste brauchbare Anfänger-AEG ( und ist eine M4 ): http://www.softairstore.de/G-G-CM16-Carbine-High-Cycle-Desert-Airsoft-max-05-Joule

Die ist schon ganz gut und um Lichtjahre besser als ähnlich teure China-AEG, ganz zu schweigen von dem noch billigeren Müll.

Mit deinen 70 Euro gekommst du gerade mal eine gute Federdruckpistolt wie eine Tokyo Marui mit Hopup ( unter 35 Euro sind die ohne Hopup, also eher was zum angucken ) - guck mal bei Softairwelt danach - oder du bekommst gerade so eine AEP wie die Cyma CM.030 / Glock G18C - guck mal bei Softairsektor - mit Versandkosten.

Natürlich werden ein paar AEG auch für unter 70 Euro angeboten, damit auch unwissende Kinder ohne das notwendige Geld für eine AEG dieses loswerden können. Aber dieser Billigstplastikmüll, wo sogar die Zahnräder/Gears in der Gearbox aus Plastik sind, hat konstruktionsbedingt nur ca. 0,1J und hält von 12 bis Mittag - wenn du das Geld in Bonbons ausgegeben hättest, hättest du definitiv erheblich länger etwas davon!

Du hast also die Wahl, noch länger zu sparen und dir ein brauchbare AEG zu kaufen, oder dir eine Federdruckpistole oder AEP zu kaufen, oder dir irgendeinen Plastikmüll der miesesten Sorte zu kaufen, das nach sehr kurzer Zeit mit einem Defekt im Müll landet, weil es für derartigen Billigschrott nichts gibt, womit man es instandsetzen kann.

...zur Antwort

Außerhalb der eigenen 4 Wände und zugelassenen Airsoftgeländen ist das Hantieren und Schiessen von Softair in letzter Konsequenz immer illegal!!!

Selbst auf einem Privatgrundstück bleibt es illegal, wenn das Grundstück nicht den örtlichen behördlichen Bedingungen für ein legales Hantieren und Schiessen mit Softair entspricht - und das sind meistens Auflagen wie "rundum 4m hohe Mauer oder Zaum mit schußfesten Planen / feinmaschigen Fangnetzen und einem abschließbaren Eingang" und/oder "eingezäunte 200m breite Sicherheitszone rund um das Gelände, die niemand betreten kann" und/oder " rundum über 4m hohe Sichtblenden, so daß kein Unbeteiligter auch nur zufällig jemanden mit einer Softair sehen kann" - und außerdem muß der gültige Flächennutzungsplan der zuständigen Gemeinde/Stadt ein Airsoftspiel grundsätzlich erlauben - und daß ist in über 80% der Fläche der BRD grundsätzlich verboten!

Schon mal überlegt, weshalb es in Deutschland für ein derart großes Land nur so wenige legale Airsoftgelände gibt?
Der Wille und der Versuch ist allerortens von Airsoftspielern vorhanden, ein neues Airsoftgelände auf die Beine zu stellen und zuzulassen, aber es scheitert zu 90% am Flächennutzungsplan und nur zu 10% an unerfüllbaren Auflagen der Behörden.

Wenn ihr also nicht wegen Straftaten gegen das Waffengesetz und weiterer Gesetze ein Gefängnis von innen kennenlernen wollt und euer weiteres Lebens von der Vorstrafe in den Papieren bestimmt werden soll, meldet euch im ASVZ an, und fahrt auf legale Airsoftrgelände zum Spielen.

...zur Antwort

http://www.sniper-as.de/product/GG/Fore_Grip_with_Rail,_desert/id/13889

...zur Antwort

Bis 350 € gibt es so etwas nicht!!! Die billigste M24-ähnliche Rifle, die so, wie sie geliefert wird, ausreichend präzise mit entsprechender Trefferreichweite ist, ist diese hier: http://www.fine-arms.de/Airsoftwaffen/Sniper/Tanaka-M700-Police-schwarz.html

Das ist aktuell die einzige Sniperrifle, die fertig getunt und legal zugelassen angeboten wird.

Alle anderen M24/M700 müssen aufwendig und sehr teuer getunt werden, um bei brauchbarer Trefferreichweite entsprechend präzise und auch haltbar zu sein - und sie müssen immer neu zugelassen werden, um legal zu bleiben - deshalb darf nur ein zugelassener Büchsenmacher diese Arbeiten vornehmen, denn nur er darf die getunte Waffe zur Neuzulassung beim Beschußamt vorlegen!

Für deine 350 € bekommst du höchstens irgendeinen kurzlebigen und unpräzisen Chinakrempel, der dich zutiefst enttäuschen wird!

...zur Antwort