keiner antwortet xDDD

...zur Antwort

Benzin zerstört Pflanzen. Das heißt das ist auch nicht für uns gut ist. Du könntest davon krank werden. Deine Nerven können dabei nicht mehr mitmachen

...zur Antwort

rede mit ihn einfach und lass dirch niemals ärgern von behinderten,so einfach!man kann nicht awrten,bis die liebe zuschlägt,man muss elber die gloke schlagen xD!

...zur Antwort

Fußball bedeutet Karriere und Spaßwenn du faul bist, dann rate ich dir,das du pommes chips und so weiter kaufen kannst,am sonsten kannst du fußball überall spielen(ein wlt berühmte sportart) hier hast du dein senf!

...zur Antwort

Hatte auch mal Gips_Arm ja!

bin troztdem zur schule gegangen und was gelernt

hab so lange mit links geschrieben

...zur Antwort

Kommt drauf an was du hast!!

Der Doktor könnte dich so ein etwa 4 Tage Krankschreiben oder mehr!

...zur Antwort

Unter Histamin-Intoleranz / Histaminose versteht man die Unverträglichkeit von mit der Nahrung aufgenommenem Histamin, deren Ursache ein Mangel der Histamin abbauenden Enzyme Diaminoxidase (DAO) oder Histamin-N-Methyltransferase (HNMT) bzw. ein Missverhältnis zwischen Zufuhr und Abbau des Histamins darstellt. Diese Theorie wurde in den 1980er Jahren im Rahmen der Erforschung der biogenen Amine entwickelt.[1] Nach Ansicht einiger Autoren ist die Histamin-Intoleranz nicht angeboren, sondern ein erworbenes Krankheitsbild, von dem knapp 1 % der europäischen Bevölkerung betroffen sei.[2][3] 80 % der erkrankten Patienten sind weiblichen Geschlechts mittleren Alters. Die Krankheitssymptome können in der Schwangerschaft verschwinden, treten jedoch nach der Schwangerschaft wieder auf.

Kontrollierte Einzelstudien[4][5] und eine umfassende Metaanalyse aus dem Jahr 2003 konnten bisher keine wissenschaftlichen Nachweise für die postulierte Nahrungsmittelintoleranz durch biogene Amine wie das Histamin finden.[6]

Die Histamin-Intoleranz ist weder eine Allergie noch eine nicht-immunologische Nahrungsmittelunverträglichkeit sondern eine Abbaustörung. Sie ist möglicherweise Folge oder Begleiter anderer Unverträglichkeiten oder Allergien

...zur Antwort