Katzen ans allein sein zu gewöhnen ist nicht besonders schwer. Wenn sie zu zweit sind, haben sie schon mal Beschäftigung. Spielen, jagen, schmusen... Allerdings würde ich davon abraten sie 10 Stunden alleine zu lassen. Das ist selbst für Katzen eine verdammt lange Zeit. Wenn sie sich vernachlässigt fühlen, machen sie oft Blödsinn und dabei geht schon einiges zu Bruch. Abgesehen davon werden sie irre Kohldampf schieben, bis du wieder da bist. Du wirst sie zwar füttern, bevor du gehst (hoffe ich doch mal), aber sie werden alles auf einmal fressen, jedenfalls am Anfang, und danach hunger schieben, bis du wieder da bist. Es kann auch sein, dass sie dann Blumen, Gräser oder sogar an den Mülleimer gehen, um sich da was rauszuholen. Muss nicht, aber kann. Dann ist es möglich, dass sie dir die Bude vollreiern, weil sie was gefressen haben, das sie nicht vertragen. Manche lernen es mit der Zeit, dass sie sich das Futter aufteilen müssen, andere nicht. Meine Exemplare haben es bis heute nicht gelernt und sie bekommen Nass- und Trockenfutter, bevor ich fahre. 10 Stunden ist echt lange... Ich hab ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich 8 Stunden weg bin. Aber zur Not kann ich meiner Mutter Bescheid sagen, dass sie mal kurz nach meinen Nasen schaut und ihnen eventuell was zu futtern gibt. Vielleicht hast du ja auch jemanden in der Nähe, der hin und wieder mal ein Auge auf die Katzen werfen kann. Das wäre dann natürlich optimal. Und denk dran, dass Katzen viel Bewegung brauchen, viele Versteckmöglichkeiten, Kratzbäume (Mehrzahl) und ausbruchsichere Balkone/Terassen/Fenster. Also, etwas Platz sollte schon vorhanden sein. Eingezwängt sein mögen sie nämlich nicht besonders.
Liebe Grüße, Jeanne