Mit 100€ wird das nichts. Ich selber verwende Cubase. Eine sehr gute profi DAW. Die nimmt sogar Hanz Zimmer für seine Filmmusik. Allerdings muss man hunderte bis tausende Euro in VST Instrumente investieren, z.B. eine gute Orchester Library. Oder du hast ein richtiges Sinfonieorchester und Profi Chöre zur Verfügung.

Hier mal ein Link zu einer Seite, wo es gute Orchester gibt:

https://www.spitfireaudio.com/shop/instruments/orchestra/

...zur Antwort

Wenn man Objekte nicht mit Shift+D, sondern mit Alt+D dupliziert, teilen sie sich die Object Data. Wenn dann ein Parameter geändert wird (z.B. bei Mesh Objekten die Geometrie, oder bei Lampen die Helligkeit, Farbe usw.), ändert dieser sich bei allen verbundenen Objekten mit. Es ist auch möglich die Object Data nachträglich einzustellen und sie wie ein Material aus einer Liste auszuwählen. Der Schalter für die Object Data Einstellungen ist an der Seite in den Properties und hat eine grüne Farbe (in den neueren Blende Versionen). In Blender 2.7 ist der Schalter oben ( im Properties Editor). Je nach dem, was für ein Objekttyp ausgewählt ist, ändert sich das Symbol. Bei Mesh Objekten ist es ein Dreieck, bei Lampen eine kleine Lampe.

...zur Antwort

Es gibt 6 nennenswerte 3D Programme: Cinema 4D, Maya, 3ds Max, Houdini, Modo und Blender. Warum fällt Blender raus? Die anderen Programme sind auch nicht so viel einfacher, aber teuer.

...zur Antwort

Wenn es englisch sein darf, dann vielleicht der:

https://www.udemy.com/course/opimation-mastering-animation-fundamentals-with-maya/

...zur Antwort

Die Lampen sind zu schwach eingestellt. Sie sollten viel heller sein. Die Farben der Objekte sind übrigens bei Viewport Display eingestellt. Wenn sie mit gerendert werden sollen, müssen sie bei Surface eingestellt werden. Das ist alles im Properties Editor zu finden.

...zur Antwort

Dadurch, dass der Notenausschnitt so kurz ist, liegen sehr wenig Informationen vor. Man müsste etwas über die Epoche wissen und die Musikrichtung. Müsste ich die Akkordsymbole für meine Zwecke aufschreiben, würde ich das einfach als ein Fm6 ansehen.

Das mag z.B. bei Bach noch etwas anders gewesen sein, aber im Jazz kann man im Prinzip von jedem Akkord zu jedem anderen Akkord wechseln. Und auch im 19 Jh. gab es ganz andere Freiheiten als im Barock.

...zur Antwort

Ich komponiere in der Regel in der DAW (Musikprogramm). Dabei fange ich mit dem Schlagzeug, Bass und Harmonien an. Zuerst ist also die Begleitung da, erst dann kommt beim mir die Melodie. So habe ich nicht das Problem, eine Melodie aus dem Nichts finden zu müssen, da die Akkorde die möglichen Töne und Tonleitern schon grob vorgeben. Will man Akkordfolgen finden, solle man sich mit Harmonielehre beschäftigen. Dabei ist es ein großer Vorteil, wenn man Klavier, Gitarre oder beides spielen kann. Gehörbildung sollte auch nicht zu kurz kommen. Vor der ersten Kindermelodie, bis zur Sinfonie oder zum komplexen Jazzstück ist es ein sehr langer weg. Dazu kommt noch, dass sich heute viele Komponisten auch etwas mit Tontechnik befassen, um ihre Stücke in Programmen wie Cubase vorzuproduzieren.

...zur Antwort

Was passiert, wenn du den Haken bei Intel reinmachst (bei CUDA)?

...zur Antwort
Wie kann ich am besten mit Menschen klarkommen die "dumm" sind?

Folgendes Problem:

Ich denke analytisch, und lege hohe Ansprüche an den Tag.

Ich sehe es als guten Weg an, stets nach Hohem zu streben, damit das beste Resultat erzielt werden kann.

Von diversen Menschen, die meinen Gedanken schlicht nicht folgen können, wird dies als kleinlich, kompliziert und unnötig angesehen. Für sie ist es gut wenn Mittelmaß erreicht wird, und kämen nicht im Leben darauf mehr zu wollen.

Nun ist es so das ich mir nicht immer aussuchen kann mit wem ich zusammenarbeite, sowohl in meiner Freizeit als auch im Beruf. Wenn meine hohen Ansprüche mit der "es reicht wenn es irgendwie funktioniert" Denke kollidieren, läuft es oft darauf hinaus das die besonders hohlen Rüben anfangen mich zu beschimpfen und versuchen mich als den Idioten darzustellen.

Wie kann ich besser mit solchen Menschen, die verbal auf alles eindreschen was sie nicht verstehen, klarkommen?

Ich möchte noch hinzufügen das ich diese Menschen nicht als schlechter, oder weniger wert empfinde. Sie haben ihre Talente und Stärken, erkennen aber nicht das auch sie Grenzen haben, ab denen andere einfach kompetenter sind als sie selbst.

Und es diesen menschen zu erklären ist zumeist nicht möglich.. das habe ich oft genug versucht. Sie hören nicht richtig zu, und wenn sie es doch tun haben sie nicht das Vermögen den Sinn des gesagten zu erkennen.

Und ich möchte noch vorbeugend sagen: Ich bin kein zwanghafter Perfektionist. Wo improvisation nötig ist, darf sie sein. Aber wenn es um große Projekte, und langfristige Planung geht akzeptiere ich kein "passt so" , dafür ist mir eine Solche Gelegenheit zu schade.

Danke im Vorraus für eure hilfreichen Antworten!

...zum Beitrag

Also wenn du Hirnchirurg bist, solltest du wirklich immer 100% geben. Ansonsten kauf dir ein Bier und chill. Man kann sich ja auch über das Wetter aufregen. Und was bringt das?

...zur Antwort

Immer wieder lustig, was bei Blender alles für Fragen kommen, wo Blender doch ein spitzen 3D Programm ist.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob das mit Blender 2.8 geht. Aber für Blender 2.7 gibt es das Blend4web Addon. Es ist kostenlos und kann mit .json Dateien arbeiten.

https://www.blend4web.com/en/downloads/

...zur Antwort

Wenn man das Akkordsymbol klein schreibt, handelt es sich üblicherweise um einen Moll Akkord, also G-Moll. Falls G-Dur gemeint ist, macht das auch nichts, da beide sehr ähnlich gegriffen werden. Eine Möglichkeit währe, das Stück zu transponieren, also in eine andere Tonart umzuschreiben. Es kann aber sein, dass die Griffe dann noch schwieriger werden. Ich finde G-Dur und G-Moll sind kinderleichte Griffe. Da gibt es ganz andere. Und auf der Gitarre erst ...

...zur Antwort

Die Shift Taste drücken und die mittlere Maustaste (bzw. das Mausrad) drücken und dann die Maus bewegen. Das nennt man Panning.

...zur Antwort