Hier ist ein ein Bild des Behälters
Dankeschön an alle, das hat mir ziemlich geholfen !!!
Ich glaub jetzt bin ich schlauer ;-)
Ich schreib selber grad von meinem iPad Mini aus und bin begeistert!
es ist toll das du tierheimen im ausland helfen willst,da diese es meist viel schwerer haben als hier in deutschland! du kannst schon damit anfangen wenn du in den ferien mal nach spanien,ukraine,etc.(zum urlaub machen) fährst und du auf dem rückweg einen hund auf deinem ticket mitfliegen lässt (flugpate).das klingt ein bisschen merkwürdig,aber da die tierheime im ausland auch nach deutschland vermitteln ist das sehr hilfreich.nähere infos bekommst du z.B.
http://www.flugpate.com/
das wäre eine sache,dann kannst du dich in organisationen wie tierschutz-spanien schlaumachen,indem du da mal anrufst,e-mail schreibst,etc. und fragen wie du helfen kannst.die werden bestimmt aufgaben haben,die von deinem zu hause aus machen kannst,wie texte schreiben oder so.
es gibt noch sooo vieles! ich hoffe die beispiele haben dir ein bisschen geholfen.
LG Kaiseradler
vielleicht solltest du mal mit deinem vater,tante,oma,opa,onkel,etc. sprechen,die wird deine mutter bestimmt ernster nehmen.aber es sollte dir bewusst sein das ein hund nicht einfach mal so eben gekauft ist,jeden tag,morgens,mittags,abends gassi gehen,mehr putzen wegen hundehaaren,etc..........ich glaube in diesem fall solltest du einfach mal mit einer erwachsenen person sprechen,die sich mit hunden auskennt und überlegen ob ihr wirklich eine hundefamilie seit.und wenn es wirklich so weit kommt,dann bitte nichts überstürzen! liebe grüße Kaiseradler :-)
wellensittiche sind eine tolle entscheidung,aber zuerst würde ich mich ganz in ruhe von einem fachmann beraten lassen.danach kannst du sehen ob ein wellensittich,wirklich deiner oma passt.die schon erwähnte seite birdsonline ist wirklich sehr hilfreich und die autorin der seite,gaby schulemann meier,ist auh eine gute ansprechpartnerin. ich hoffe ich konnte dir helfen.grüße Kaiseradler
da hilft,wie schon gesagt wurde nur der tierarzt,schau doch mal im internet nach notfall-praxen.da gibt es immer welche,vielleicht solltest du dir die lage noch mal genauer anschauen,kann es vielleicht sein. dass ein leichter konkurenz-kampf herrscht? ich hoffe es geht deinem wellie bald besser,LG Kaiseradler :-)
also da musst du dir keine sorgen machen! das machen sie ,weil wellies einfach gerne an allem herum knabbern,wieso dann nicht auch am badehäuschen ;-).da plastik nicht gerade geeignet ist, solltest du vielleicht ein paar knabberhölzer zur verfügung stellen oder einfach eine leckere möhre zum kaputtraspeln.achte auf jeden fall darauf,dass deine wellies beim freiflug nicht an gefährlichen dingen nagen sowie kabel,gummi,etc.
LG Kaiseradler
da gibt es maschendrahtzaun,den habe ich auch für meine meeries auch benutzt.ich würde dir den mit kleinen maschen empfehlen,da marder und co. schnell mal durch ein loch durchschlüpfen können,falls du es für draußen gedacht hast.damit der zaun nicht so ,,herumwackelt" wenn man mal dagegen kommt,kannst du ihn in einen holzrahmen spannen (muss aber nicht).eine einfache befestigung an holzpflöcken reicht.viele grüße Kaiseradler :-)
also ich kann dir den pudel vorschlagen!der ist nicht sehr groß,ist sehr schlau(also auch gut erziehbar)und man sieht ihn nicht überall! wenn dir ein pudel zu schoßhündchen-mäßig ist,nimm doch einen pudel-mix,rassehunde sind sowieso anfälliger für krankheiten! ich rate dir ab von terriern! achso,das beste wäre wenn du irgendeinen mischling aus dem tierschutz nimmst !!!das ist wirklich wichtig und keinen vom züchter.ich hoffe,dass ich helfen konnte.viele grüße und viel spaß mit deinem neuen liebling :-)
also ich habe das bei meinen immer als,,leises vor sich hin quatschen"gedeutet.mach dir also keine sorgen,allerdings weiß ich nicht genau was du mit,,grunzen"meinst.wenn es lautere geräusche sind dann solltest du es dir vielleicht mal genau anschauen,ob du nicht ausversehen auf eine stelle drückst,die ihm weh tut.manchmal meckern die kleinen auch leise,aber wenn es sich schon hinlegt,kann das eigentlich nur gutes bedeuten ;-) viele grüße Kaiseradler :-)
P.S.manchmal wollen sich die kleinen auch einfach nur ein wenig verständigen(also das meerlie auf deinem arm und die im käfig)
ich sehe auf deinem profilbild nur ein pony oder ist das nicht dein profilbild?sry,kenn mich nicht so gut aus;-)na ja,auf jeden fall finde ich die namen,pit,pucki,pauli,merle,perlchen, maron(falls er braun ist)und herkules lustig.du kannst es auch nach seinen eigenschaften benennen,z.B.wenn es lustig ist wäre doch Funny ein niedlicher name,Bommel wenn er ein bisschen mollig ist und point wenn er gefleckt oder gesprenkelt ist.wenn du scherzige namen magst,nimm doch GeorgeJacobJingleheinerschmitd ;-)viel spaß it deinem neuen meerlie und viele grüße Kaiseradler P.S.falls du die buch serie Warrior Cats kennst,dann nenn dein meerlie doch Feuerstern,Brombeerkralle,etc.
du könntest doch mal darauf achten,dass du nur fleisch aus der umgebung kaufst.um zu wissen ob es den tieren,die das fleisch werden,gut geht kannst du die höfe auch mal besuchen und nachschauen.das ist für großstädter natürlich schwer,aber vielleicht wohnst du ja auch auf dem land.außerdem sind greenpeace und co auch gar nicht schlecht.bei vielen vereinen die du hier schon aufgezählt hast, kann man auch richtig selbstständig etwas tun,also leute z.B. mit einem stand gegen tierquälerei aufmerksam machen.der vorteil bei einem verein zu sein ist der,dass man kostenlos material bekommt,sogar sehr bestimmtes.auch kannst du einfach mal durch die straßen deines dorfes,stadt,etc. ziehen und müll aufsammeln.achso und noch was:kaufe hunde am besten immer aus stationen in spanien,polen,halt da wo es viele straßenhunde gibt.diese stationen oder vereine holen hunde von der straße,die in not sind,impfen sie und machen sie reisebereit.leider haben diese vereine meist wenig geld und können sich so keine gebäude oder hilfskräfte mehr leisten und müssen die hunde zurück auf die straße setzen.sehr straurig!in tierheimen darfst du leider noch keine hunde ausführen,aber du könntest dich informieren wie man den tierheimen in spanien und co hilft.den geht es im gegensatz zu unseren tierheimen richtig schlecht!!!naja,auf jeden fall ist es wirklich,wirklich toll,dass du dir darüber gedanken machst!daumen hoch!!!LG Kaiseradler.
wenn du dich gut informierst,tut es den vögeln sogar ziemlich gut! leider wird der lebensraum der vögel immer mehr zerstört,so dass sie kein oder wenig futter mehr finden(bei manchen vogelarten stark,bei manchen weniger).also kannst du auch ruhig im sommer füttern,rufe beim NABU oder anderen naturschutzvereinen an und informiere dich.die vögel werden es dir danken!ich hoffe ich konnte helfen!LG Kaiseradler
das kann schon sein das die meerlies von deiner freundin schwanger sind,sie sind nach 3-4 wochen geschlechtsreif! da hätte sie sich besser informieren müssen!passieren kann eigentlich nichts.viel spaß noch mit den kleinen ;-)
meine 6 weibchen haben sich super vertragen.allerdings hatte ich auch 4 männchen in meiner gruppe.informiere dich im tierheim ob sie die gewünschten meerlies im tierheim schon mal zusammensetzten können und schauen ob sie sich verstehen.also im großen und ganzen sollte reine weibchen haltung nicht immer eine schlechte idee sein.viel grüße Kaiseradler :-)
das hängt eigentlich nur vom charakter ab.wenn ein meerlie schüchtern ist,dann kannst du nichts ändern egal ob weibchen oder männchen.nimm doch einfach ein weibchen und ein kastriertes männchen,dann hast du beide geschlechter.
eigentlich musst du deine meerlies nicht unterhalten,wenn du die kleinen artgerecht hälst.allerdings könntest du ihr außengehege toll gestalten.vielleicht hast du ja einen garten mit viel gras,mähe einfach ordentlich rasen ab und trockne es in der sonne.du musst es dann jeden tag ein mal mit einer heugabel umharken,aber im winter ist das natürlich schlecht.na ja auf jedenfall kannst aus dem getrocknetem heu tunnel im meerie gehege bauen.die kleinen lieben das!!!aber du solltest regelmäßig nachgucken,ob den süßen nicht ein heu-halm ins auge geraten ist.außerdem könntest du ihnen alte leitungsrohre zur verfügung stellen,wo sie durchkrabbeln können.aber mach dir keine sorgen,die meerlies beschäftigen sich auch miteinander. viel spaß noch mit deinen neuen lieblingen und liebe grüße Kaiseradler
polly,milli,molly,minka(so heißen aber viele!)LG Kaiseradler
guck doch mal wie ,,meerschweinchen" in persisch oder chinesisch heißt.das wäre doch lustig,alle deine meerlies heißen meerschweinchen nur in verschieden sprachen :-)