Öffne doch einfach Word nochmal und suche das Dokument unter den zuletzt verwendeten Dokumenten. Dort sollte es in der Liste stehen.

Falls nicht, kannst Du auch mit dem Windows Explorer auf das Laufwerk gehen, wo Du das Dokument abgespeichert hast und suchst dann danach indem Du oben rechts bei "Schnellzugríff durchsuchen" einen Teil des Namens der Datei eingibst. Evtl. hast Du versehentlich die Datei in einen anderen Ordner verschoben.

...zur Antwort

[Verse 1]
Es kommt eine Zeit im Leben einer
des Mannes Wo er die Verantwortung
Für die Entscheidungen treffen muss er
gemacht hat Es gibt bestimmte Dinge, die er tun muss,
Dinge, die er

[Brücke]
sagen müssen, wie ich Ihnen
Liebe Und ich brauche dich
ich will nur
Sie Und niemand goin 'to wissen, ob es wahr

ist ich dachte nie, dass ich diese Art von Zögern fühlen würde (heute Abend)
Meine Hand auf ein anderes Mädchen
ich wünschte, ich nicht zu lügen musste
ich wünschte, ich könnte Ihnen wissen

[Brücke]
lassen Weil ich dich lieben
Und ich brauche dich
ich will nur
Sie Und keiner ist nicht zu wissen, ob es wahr

ist [Hook]

Valerie (Oh Valerie)
ich weiß, du durch mich />

Valerie (Oh Valerie)
Sie wählen, nur um nie wissen
(Nein, Sie wissen einfach nicht, was ich tue, was ich tue, oh Valerie Valerie
Warum in mir zu vertrauen vorgeben?
(ich weiß nicht, warum Sie versuchen, Baby in mir zu vertrauen, aber ich glaube, ich weiß vielleicht)
Valerie
(ich weiß, Valerie) /> Sie lieber dieses als sein allein
(Oh, oh, oh, oh, oh, oh)

[Bridge] (x2 )
Ursache ich liebe dich
Und ich brauche dich
ich Sie nur wollen
Und niemand wird wissen, ob seine wahre

Und ich liebe dich < br />
(Weil ich dich Baby Love) Und ich brauche dich
(Wenn ich benötigen, müssen ...)
ich will doch nur,
Und niemand gehend wissen .. .

...zur Antwort

Zum einen kann es während einer konventionellen Chemotherapie zum totalen Verlust der Haare kommen. Zytostatika – das sind wachstumshemmenden Substanzen, die in der Krebstherapie zum Einsatz kommen - greifen nicht nur die Tumorzellen, sondern auch die Haarbälge an. Die Haare verlieren zunächst ihren Halt und fallen schließlich aus. 

"Bei geradezu 100 Prozent der Patienten wachsen die Haare nach der Behandlung wieder nach. In häufigen Fällen können wir sogar beobachten, dass die Haare dichter und manchmal etwas lockiger und insgesamt schöner als vorher sind", so eine Onkologin. 

Unter Patienten wird dieser Effekt als "Chemo-Locke" bezeichnet. Auch eine leichte Veränderung der Haarfarbe ist möglich. Patienten, die die genetischen Voraussetzungen haben, können nach einer Chemotherapie beispielsweise schneller ergrauen. 

"Eine Veränderung der Haarfarbe von hellblond auf dunkelbraun allerdings wäre die absolute Ausnahme und ist in meiner Berufspraxis noch nicht vorgekommen", so ein weiterer Onkologe. Woher diese Effekte kommen, ist nicht bekannt.

>-----------------

Das habe ich im Internet zu diesem Thema gefunden, scheint also eine Ausnahme zu sein, dass die Haare von blond braun geworden sind. Ich hoffe, das hilft Dir ein wenig weiter?

...zur Antwort

cGeo ist eigentlich eine gute App für das Geocaching zwischendurch, wenn man spontan in der Stadt ist. Aber wenn Du öfters cachen gehst und dabei im Wald oder in abgelegenen Gebieten bist, dann bietet sich ein GPS-Empfänger, wie z.B. ein Garmin an. 

Da kannst Du die Daten mittels einer Pocket Query drauf kopieren und bist dann ohne online Verbindung in der Lage einen Cache zu finden.

...zur Antwort

Einfach auf dem Handy in den Einstellungen auf 
- "Mobile Hotspot und Tethering" gehen (manchmal muss man auch erst noch auf "weitere Einstellungen" drücken)  und 
- bei "Mobil Hotspot" den Schalter auf grün stellen oder unter "Tethering" auf "Mobiler WLAN-Hotspot" gehen und den Schalter auf grün stellen

Nun baut Dein Handy einen Hotspot auf bzw. stellt ein WLAN unter dem Namen, der im Handy steht (z.B. AndroidAP) zur Verfügung. 

Diesen Namen findest Du auf dem Computer wie andere WLANs auch und dort kannst Du Dich einloggen mit dem Passwort, welches ebenfalls im Handy auf der Einstellungsseite steht.  

...zur Antwort

Einfach auf dem Handy in den Einstellungen auf 
- "Mobile Hotspot und Tethering" gehen (manchmal muss man auch erst noch auf "weitere Einstellungen" drücken)  und 
- bei "Mobil Hotspot" den Schalter auf grün stellen oder unter "Tethering" auf "Mobiler WLAN-Hotspot" gehen und den Schalter auf grün stellen

Nun baut Dein Handy einen Hotspot auf bzw. stellt ein WLAN unter dem Namen, der im Handy steht (z.B. AndroidAP) zur Verfügung.

Diesen Namen findest Du auf dem Computer wie andere WLANs auch und dort kannst Du Dich einloggen mit dem Passwort, welches ebenfalls im Handy auf der Einstellungsseite steht.  

...zur Antwort