Hallo,

nimm am besten Reiniger mit Zitronensäure. Gibt günstig und teuer, funtkioniert gleich gut.

Bewährt hat sich zB. Durgol.

Essig ist auch ok, hat aber nicht so gute Entkalkungsleistung. Wichtig: Mehrfach durchspülen.

Grüße!

...zur Antwort

Hast du dein Surfvolumen erreicht?

Viele Verträge werden nach 500 MB auf GPRS gedrosselt.

...zur Antwort

Hallo,

kommt drauf an, was du machen willst. Da du Anfänger bist, wirst du zunächst nur ein wenig rumfahren wollen. Guck also in den Shops nach Longboards, die als "Cruiser" markiert sind.

Diese haben wenig Flex (sind also nicht so biegsam), ausreichend Platz und man fühlt sich schnell sicher.

Wenn du eher schnell unterwegs sein willst, guck nach Downhill-Boards.

Am Besten du kaufst dein Longboard in einem Shop in deiner Stadt, denn nur so kannst du das Brett wirklich testen.

Preislich solltest du nicht unter 100 Euro kalkulieren. Mein erstes Board war von Globe - preislich Mittelklasse und sehr Anfänger-freundlich.

Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo,

in alle Geräte von Tassimo passen die original Tassimo T-Discs. Die findest du in jedem Supermarkt.

Kapseln von Tchibo (Cafissimo), Dolce Gusto oder Nespresso passen in keinem Fall. Auch die beliebten Pads von Senseo funtkionieren nicht mit der Tassimo.

...zur Antwort

Hallo Helga,

das Gerät ist vermutlich defekt, da das Wasser ja "irgendwo" rauskommt. Sofern der Kauf in den letzten 24 Monaten stattgefunden hat, solltes du mit dem Tchibo-Service Verbindung aufnehmen und das Gerät einschicken.

Ist der Kauf weniger als 6 Monate her, kannst du dich auch an den Händler wenden. (Idealerweise ist es in beiden Fällen Tchibo.)

Grüße!

...zur Antwort

Wenn die Maschine jezt schon Probleme macht, schick das Gerät an den Händler zurück.

Grüße!

...zur Antwort

Kommt drauf an, ob dir die FlowStop-Automatik das Geld wert ist.

Vorteil: Du musst nicht bei der Zubereitung zugucken Nachteil: Du kannst nicht mehr so einfach dosieren, also den Kaffee etwas verlängern.

Technisch sind die Geräte sonst gleich. (15 Bar, Wassertank etc.)

...zur Antwort

Nach 2 Jahren und 75 Tagen müssten 1267,23 Euro auf dem Konto liegen.

Zinsen nach einem Jahr: 1200 Euro / 100 * 2,5 = 1230 Euro

Zinsen nach zwei jahren inkl. Zinsenzins: 1230 Euro / 100 * 2,5 =1260,75 Euro

Nach 2 Jahren und 75 Tagen:

1260,75 / 100 * 2,5 /365 * 75 = 1267,23 Euro

...zur Antwort

Ich finde den Tassimo Milka-Kakao schön schaumig, aber insgesamt etwas zu süß. Es schmeckt zwar nach Schokolade aber naja .... vom Schokoladen-Aroma sollte man nicht zu viel erwarten … Es schmeckt eben nach Milka-Schokolade. ;) Aber mit ein wenig Tüfteln kommen sehr schmackhafte Ergebnisse aus der Tassimo. Ich habe noch etwas Wasser nachlaufen lassen, da die Portion ziemlich klein ist.

Die Marabou-Sorte schmeckte mir etwas besser - nicht ganz so süß. Allerdings gibt's die Disks bei uns seit einigen Monaten nicht mehr.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

schau mal nach "T-Disc-Spendern". Man findet bei Amazon einige davon, zum teil auch ohne Versandkosten. (zB xavax Rondello, cicra 22 Euro)

Ganz praktisch, aus Metall - allerdings auch etwas fummelig.

...zur Antwort

Ja, es gibt auch Kapselspender für Dolce Gusto unter zwanzig Euro. Allerdings kannst du dann auch nur sehr wenige Kapseln (8-10) da reintun. Die meisten Kapselspender fassen 24 - 36 Kapseln und kosten entsprechend mehr. Bei Amazon gibt es manchmal aber auch Kapselspender ohne Versandkosten für circa 22 Euro.

So gut wie immer sind die Kapselspender von Rabatt-Aktionen ausgeschlossen. (zB. Neckermann 15 Euro Neukundengutschein oder ähnliches.)

Da hilft nur Geduld und Preise vergleichen. :)

...zur Antwort

Mit beiden Maschinen kannst du Kakao und Latte macchiato zubereiten. Die Auswahl an Sorten bei der Tassimo fällt allerdings etwas größer aus. Bei Tassimo gibt es zB. Milka-Kakao, bei Dolce Gusto Nesquik.

Preislich liegen die neuen Maschinen der beiden Hersteller nicht so weit auseinander, wobei die Technik in den Maschinen immer dieselbe ist.

Ich persönlich favorisiere die Dolce Gusto, da mir diese "frische" Milch aus den T-Discs (die Tassimo-Kapseln) einfach nicht schmeckt.

Das solltest du vorher testen, manchmal gibts im Elektromarkt ja die Möglichkeit dazu.

...zur Antwort

Ich lass' die Kapseln immer im Abtropfbehälter liegen und leere den einmal am Tag. Dann ist die meiste Flüssigkeit schon abgetropft. Die fast leeren Kapseln landen dann in den Müll, für die Restflüssigkeit kommt noch ein wenig Küchenpapier drunter. Funktioniert ganz gut - sofern man den Mülleimer nicht wochenlang ignoriert. ;)

...zur Antwort