Hallo,

anbei habe ich dir ein Bild angefügt, welches ich mir erstellt habe. Hier kann man sehr gut erkennen, welcher Skalentyp vorliegt und welche Streuungsmaße du verwenden solltest. Auch Beispiele habe ich hinterlegt. Vielleicht hilft dir das weiter.

Nimm das am besten zum Lösen der Aufgaben ein paar Mal zur Hand, dann kannst du das nach einigen Übungen schon auswendig.

Oder du erstellst dir aus deinen Unterlagen selbst eine Art Formelsammlung. Dabei lernt sich das Ganze noch besser!

Viel Erfolg!

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=oiKj0Z_Xnjc

Du meinst wahrscheinlich papaoutai von stromae

...zur Antwort

Ich würde dir raten durchzuziehen, danach kannst du dich im Master auf Recht spezialisieren. Mein Tipp wäre für dich: Melde dich für alle Klausuren an, schreib aber nur die Hälfte mit und melde dich für die anderen krank. Du bist ja schon weit gekommen und kannst es auch noch bis zum Ende schaffen!! Kurz vor dem Abschluss abzubrechen, ist sicher keine gute Idee. Jura ist auch richtig schwer, vor allem sind hier die Klausuren erst am Ende und die Belastung somit enorm groß!

Was studierst du denn? Wenn du BWL studierst, kannst du dich auf Recht im Master spezialisieren und bist dann innerhalb von 4 Semestern fertig - also noch unter 30!

...zur Antwort

https://www.telefon.de/suchergebnis.asp?gclid=COP6gqex27UCFYdb3godUkEAoQ&keywords=hello+kitty&r1=5889243651&r2=43084484186&p=gad_iP5hellokitty&ef_id=9ZJP8Ws@wNIAAACj:20130301111223:s

Schau mal hier nach, ob dir was gefällt. Die Auswahl an Hello Kitty Hüllen ist groß :)

...zur Antwort

Melde dich erst mit Namen und Passwort an. Du gehst rechts oben auf deinen namen, dann auf Einstellungen, dann siehst du weiter unten Profil, Email-Einstellungen, Gruppen... und Konto. Du klickst auf Konto und siehst dann auf der rechten Seite Ihr Konto schließen. Klick das an und nun musst du einen Grund eingeben, du klickst weiter und musst dann nur noch bestätigen.

Somit hast du nun dein LinkedIn profil gelöscht!

...zur Antwort

Gründe für Fernweh:

  • du bist mit deinem Leben vor Ort nicht zufrieden und möchtest etwas verändern, aufgrund von Frustration, Stress. Auch Liebeskummer kann ein Auslöser sein, alle Zelte abzubrechen und sich auf in die Ferne zu machen. Man erwartet ein tolles besseres Leben, keine Sorgen und Ängste mehr zu haben. Die Realität sieht dann jedoch ganz anders aus, da man einsam ist und oft nur vor Problemen davon läuft ohne sie zu lösen und etwas zu verändern. Die Probleme gehen oft von einem selbst aus, da man oft Erfahrungen wiederholt. Erfahrungen, die bekannt sind aus Kindheitstagen, Familie, Freundeskreis etc. werden oft wiederholt...
  • Mit dem Plan etwas zu verändern stellt man sich Dingen nicht, und wenn es schwierig wird, läuft man wieder davon. Und wird nicht glücklich.
  • Auch das Technologiezeitalter trägt zu Fernweh bei. Wir haben so viele Einflüsse und sehen wie es auf anderen Teilen der Erde aussieht, sich andere Kulturen verhalten. Hier ist die Neugierde der Trieb, der einen in die Ferne treibt.
  • Hat man schon auslandserfahrung gemacht, ist Fernweh vorhanden, wenn man wieder in den Alltag kommt. Man möchte nicht diesen gleichen Tagesablauf beibehalten, sondern weiter Dinge unternehmen, wie auch im Ausland. Oft ist es im Auslandleichter neue, nette Menschen zu treffen....

Beim Heimweh ist es so ähnlich, jedoch hat man hier Angst vor Veränderungen oder kommt mit den neuen Gegebenheiten nicht zurecht. Man erinnert sich immer an das alte und hält sich selbst vor, wie schön und toll doch alles war. Wie geborgen man sich gefühlt hatte. Alles war so einfach und möchte dann wieder zurück zu dem alten und bekannten.

Auch sind Menschen Auslöser für Heimweh. Freunde, Bekannte, Familie, die man sehr vermisst und für das Leben braucht. Man möchte wieder zu diesen zurück.

Ein kleiner Anreiz. Lass die Kreativität spielen und setz dich in andere hinein, dann fällt dir auch was ein :)

Good luck!

...zur Antwort
Studienfinanzierung bei dualem Zweitstudium?

Hallo zusammen.

Mich würde folgendes interessieren: habe ich Anspruch auf Bafög oder andere Unterstützung während eines dualen (Zweit)Studiums bei einer Ausbildungsvergütung von gerademal 420 Euro Netto?

Bei mir ist es so: inzwischen bin ich 24, habe die letzen 10 Jahre im Ausland gelebt und dort nach der Schule auf Bachelor studiert, welchen ich letzen Sommer abgeschloßen habe. Nun möchte ich dieses Jahr aber nach Deutschland zurück und ein neues Studium beginnen. Dieses wird erstmalig im Wintersemester 2013 angeboten (deshalb liegen mir auch so wenig Informationen vor, was Finanzierung usw anbelangt - weil die Homepage immer noch nicht fertiggestellt ist). Bei dem Studiengang handelt es sich um einen ausbildungsintegrierenden, sodass mir eine Vergütung zusteht (die Studiengebühren übernimmt im besten Fall auch der Ausbilungsbetrieb. Jedoch wird die Vergütung in dieser Berufsbranche sehr niedrig sein und ich bezweifle, dass ich von 420 Euro Netto leben kann.

Da bei der Bafög Hotline schon seit Tagen und permanent besetzt ist, kann ich auch dort niemanden telefonisch befragen. (Aus Foren weiß ich, dass es E-Mail Schreibern genauso geht). Das Gleiche gilt für die Studentenkammer: niemand da, der mir meine Fragen beantworten kann oder ich rufe zu ungelegenen Zeiten an. Hinzu kommt, dass ich mit den deutschen Behörden noch nicht sonderlich vertraut bin.

Weiß jemand, ob mir was an finanzieller Unterstützung zustünde und wo ich mich gegebenenfalls zu melden habe? Wenn ich richtig recherchiert habe, dürfte das Einkommen meines (nur noch) einen Elternteils bei einem Zweitstudium irrelevant sein. Oder irre ich mich?

Bitte nur ernstgemeintes Feedback ;)

...zum Beitrag

Mit Bafög sieht es bei dir leider schlecht aus, da nur das Erststudium gefördert wird. Jedoch gibt es die Möglichkeit BAB zu beantragen. Das ist die Bundesausbildungsbeihilfe. Frag doch hier mal nach, ob du hier noch hineinfällst.

Kindergeld müsste es bei dir noch ein Jahr lang geben, das sind momentan 184 € monatlich. Du fällst, aber trotzdem noch unter die Grundsicherung.

Da wir jedoch in einem Sozialstaat leben, wirst du in Deutschland nicht im Stich gelassen, sondern der Fehlbetrag wird, wenn BAB und Bafög nicht greift, von der Bundesagentur für Arbeit getragen. Um die nervige Antragsstellerei kommst du leider nicht herum.

...zur Antwort

Bei Whatsapp kannst du nicht einstellen, dass du offline angezeigt wirst, wenn du online bist. So weit ich weiß funktioniert das nicht. Hab auch n Samsung und selbst wenn ich die App beende, werden Nachrichten übertragen. Wie vergleichsweise bei einer SMS. Die bekommst du ja auch sofort übertragen. Es wird nur nicht angezeigt, dass du online warst, wenn du Whatsapp nicht besucht / geöffnet hattest.

...zur Antwort

Nein, kaltes Wasser nicht. Aber wenn du deine Zähne zu fest putzt, oder harte Zahnbürsten benutzt, kannst du dir das Zahnfleisch wegschrubben. Nimm ne weiche Zahnbürste und üb keinen Druck auf die Zähne aus, sondern mach kleine Bewegungen, mit schräg gehaltener Zahnbürste, so kannst du auch den Innenraum gut säubern.

...zur Antwort

Du kannst deinen Realschulabschluss natürlich nachholen. Das ist ja das gute in Deutschland, dass du dich immer weiter bilden kannst. Du hast die Möglichkeit an eine Abendschule zu gehen und diesen hier nachholen. Dies ist dann auch für dein Abitur möglich. Der Vorteil hierfür ist, dass du dann deinen Beruf weiter ausüben kannst (ich kenn dein Alter ja nicht)

Wenn du aber noch zur Schule gehst, gibt es die Möglichkeit auf eine 2-Jähriges Berufskolleg zu gehen (so wird es jedenfalls in Baden-Württemberg genannt) Innerhalb dieser 2 Jahre erzielst du einen gleichwertigen Realschulabschluss, mit dem du dann auf ein Wirtschaftsgymnasium, oder in deinem Fall Technisches Gymnasium o.ä. gehen kannst, um das Abi zu machen.

Hoffe das war dir eine Hilfe. Informier dich einfach mal, was für dein Bundesland gilt.

Die Agentur für Arbeit kann dir da ganz bestimmt behilflich sein, oder aber auch deine Schule.

...zur Antwort

Was ich immer ganz cool finde, ist wenn du unten quasi in der Fußzeile alle Begriffe der kapitel Nebeneinander, in je einem Textfeld aufzählst (am Besten im Slide Master) Und dann ein farbiges Textfeld drüber legst... Und wenn du ein neues Kapitel einleitest, sieht jeder, dass ein neues anfängt, ohne dass du eine Überleitungsfolie drinnen hast

Hab dir ein Bild dran gehängt, um dir visualisierend zu zeigen, was ich meine. Ist leichter sowas vorzustellen, wenn man es sieht ;)

...zur Antwort

Warum willst du nach der 9. die Schule abbrechen. Mach noch das eine Jahr, ist ja nicht mal ein ganzes, da die Prüfungen schon im Frühjahr sein werden. Wenn du ne Sache durchziehst, lernst du viel fürs Leben - zu aller Erst etwas DURCHZIEHEN. Auch wenns schwer fällt und schlimm ist. Aufgeben kannst du immer...

An der Realschule können in Rheinland-Pfalz folgende Abschlüsse erworben werden: - Abschluss der Berufsreife mit dem Agangszeugnis nach Klasse 9 mit dem Vermerk über die erfolgte Versetzung - Qualifizierter Sekundarabschluss nach erfolgreichem Besuch der Klassenstufe 10

Das heißt, du würdest nicht ohne Abschluss von der Schule gehen.

Aber die Empfehlung an dich: Zieh das jetzt durch. Schulzeit ist die beste Zeit im Leben!

...zur Antwort

Hey,

im Internet findest du viele Seiten, die beschreiben, wie du ein Gedicht analysierst. Zu dem sind auch Sekundärliteraturen zu empfehlen. Schau mal auf folgenden Seiten nach, da stehen Tips sowie Beispiele der Gedichtsinterpretation: rhetoriksturm.de/lyrik.php lerntippsammlung.de/lerntipps/gedichtanalyse.htm lyrik.antikoerperchen.de/

Viel Erfolg bei deiner Klausur!

...zur Antwort

Hey Michelle,

was hast du damals gemacht, als dein Handy immer in der Warteschleife war und nicht richtig hochgefahren ist? Wie hast du dieses Problem gelöst? Bei mir ists grad auch so.. Hab ein Samsung Galaxy GT-I9003. Seit gestern Abend versuch ich schon es anzubekommen. Aber funktioniert leider nicht. Hab auch schon versucht es zu resetten - auch leider ohne Erfolg.

Würde mich freuen, wenn du mir ne kurze Rückmeldung geben könntest.

...zur Antwort

Klar, kannst du das auch erst nach 7000 km machen, jedoch ist das nicht zu empfehlen, da der Wert bei Weiterverkauf sinkt und wie mein Vorredner schon gesagt hat, Garantie greift dann nicht mehr, wenn es sich um ein neues Fahrzeug handelt.

...zur Antwort

Warum kein besseres auf Rate bestellen? Aber das Ace ist nicht schlecht... Samsung sind generell qualitativ hochwertig und die bessere Wahl als n iPhone ^^ Im Sommer kommt das neue Samsung aufn Markt. Und mit nem guten Vertrag (auf keinen Fall O2) kriegst auch n Top Handy dazu.

...zur Antwort