also, es ist prinzipiell ganz einfach.

Du musst jetzt gucken, wo die beiden Geraden die xy Ebene schneiden. Das machst du, indem du für z=0 einsetzt.

dann hast du P1 und P2. Damit musst du den Abstand dazwischen ausrechnen.

Dann musst du das Quadrat in 4 Dreiecke teilen, die Hälfte von dem nehmen, was du vorher als Länge berechnet hast nd damit eine Seitenlänge des Quadrats berechnen. (gleichschenkliges Dreieck)

das dann quadrieren und danach noch von den Punkten 1/2 aus, die Seitenlänge bis zum Punkt 3 und 4 gehen

Ich hoffe das hilft

...zur Antwort

Also wenn du das meinst, was ich denke, dann ist das Ganze so:

Du kannst eine Parabel mit der Gleichung x^2 in x und in y Richtung verschieben.

Die Verschiebung in y Richtung (nach oben/unten) geht so, dass du an die Funktion +n ranhängst.

Wenn du die Funktion f(x)=x^2+2 nach seiner Schnittstelle mit der y-Achse untersuchst, kommt y=2 raus.

Bei der Verschiebung in x Richtung wird es etwas schwieriger. Du musst dir eine andere Form der quadratischen Funktion f vorstellen: f(x)=(x-d)^2+e (du kommst auf die "normale" Funktion, wenn du die Klammer ausmultiplizierst). Wenn du bei dieser Funktion dann den Extrempunkt suchst, hat dieser die Koordinaten (d/e). Das heißt, wenn du nur d veränderst, verschiebt sich die Parabel in x-Richtung und somit auch die Nullstelle.

Ich hoffe du kannst was damit anfangen

...zur Antwort

das zu beantworten ist echt schwer, da nichts sicher und klar ist zurzeit.

die Arbeitslosenzahl wird vermutlich steigen, der Sozialstaat, kann es nur mit mehr staatlichem Geld auffangen, wenn überhaupt, sowas wie Straßenkämpfe halte ich für unwarscheinlich, den Machtwechsel genauso, und die Wirtschaft wird große Krisen weltweit haben, aber so extrem, wie in der Frage angeführt, wird es vermutlich (und hoffentlich) nicht.

...zur Antwort

Ich bin mir nicht ganz sicher, ich gehe aber ml davon aus, dass es erstens die NSDAP und zweitens das Führungskönnen von Hitler war. Er ist eine große Persönlichkeit gewesen und konnte sehr gut regieren. Und nein, ich bin kein Nazi, ich meine damit nur, dass Hitler sehr überzeugend für die damalige Zeit war. Ich bin eher so linksversifft, wenn du weißt was ich meine.

...zur Antwort

Von dem zweiten habe ich keine Ahnung, aber beim Ersten kann ich dir versichern, dass das nichts gebracht hätte. Die Nazis wollten ALLE Juden (unter anderen) aus dem Weg räumen. Die Franks haben nur so lange überlebt, weil sie untergetaucht waren. Und das "normale" Leben als Jude gab es im zweiten Weltkrieg nicht. Du hast entweder untergetaucht, unter nicht menschlichen Bedingungen gelebt, oder du bist ins KZ gekommen. Als Tipp: ich würde mir mal ganz genau die Ziele der Nazis und die Straftaten an Juden im Internet angucken... Daraus ergibt sich dann schon sehr vieles. Und beim zweiten kann man das echt nicht sagen... Es ist alles Zufall. Es hätte auch sein können, dass die Franks in der Nacht, auf dem Weg in ihren Unterschlupf, von den Nazis gefasst worden wären. Dann gäbe es das alles nicht...

Ich hoffe ich konnte dir helfen, und wenn estwas ein wenig motzig klingt, nimm es nicht zu ernst ;) .

...zur Antwort