http://www.bachelor-studium.net/vorteile-nachteile-bachelor.html

http:// de.wikipedia.org/wiki/Langzeitstudent

Ich sehe keinen Sinn darin, ein Studium unnötig zu verzögern.

...zur Antwort
Achja, noch dazu:

Sie kann sich auch nicht vorstellen später als Bürokauffrau zu arbeiten!

...zur Antwort

Ich hätte auch gerne meine Prüfung morgen, aber mein Fahrlehrer zöger es gerne hinaus (der Abzocker der...-.-).

Ich hatte schon zwei Prüfungssimulationen und das allerwichtigste ist, dass du ruhig bleibst und ganz entspannt bleibst.

Egal was passiert, fahr einfach ganz locker und denk gar nicht dran, dass da jemand sitzt.

Versuch dich auch nicht extrem stark auf die Sachen zu konzentrieren, sondern alles ganz locker erkennen und bewältigen.

Die Aufregung ist viel größer als der eigentlich Akt.

...zur Antwort

Ich gebe dir mal eine Tipp, wenn du jetzt schon so "versinkst", lass es mit dem studieren gleich sein.

Vielen Dank!

Das ist alles nur eine Kopfsache.

...zur Antwort

Welchen Abschluss strebst du denn an, welche Schulform besuchst du?

Welche Fächer sind betroffen dabei oder woher sollen wir das wissen?

...zur Antwort
Noch dazu:

Irgendwie kann mir keiner der beiden (Vater & Sohn) genau sagen, welche Fahrten ich noch brauch, das macht mich so stutzig. #### Nach meinem Wissen und ich bin selber ja gefahren, habe ich bereits ALLE 14 Fahrten lange fertig.

Lohnt sich ein Wechsel noch??!

...zur Antwort

Ach wer braucht denn schon einen Fernseher? Es gibt doch Mülltonnendeckel, die sind viel interessanter und nützlicher.

Man kann damit eine Mülltonne zu machen, dann ist sie zu und man kann nicht mehr reingreifen.

Ich denke, dann wird weniger Müll geklaut in der Zukunft, viel weniger...

...zur Antwort

Vielleicht ist sie schwer behindert? Frag sie das auf jeden Fall. oder hat einfach keine Lust zu schreiben? was weiß ich denn, frag mich doch nicht

...zur Antwort

Cool Story, Bro! ...

doch aus dir wird nichts, wenn du sowas nicht alleine beantworten kannst, denn selbst ist der Mann.

...zur Antwort

Man bekommt von der Bank eine Kredit für das Studium, wenn man im dritten Lehrjahr ist.

Bei meiner Bank (Volksbank) handelt es sich um 7.500 €, die man dann in ein paar Jahren zurückzahlen muss.

Sonst gibt es sicherlich noch die Möglichkeit durch "reiche" Eltern oder du sparst dein Geld in der Ausbildung.

Sonst könnte man noch einen Nebenjob suchen, der wird alleine aber nicht ausreichen.

...zur Antwort

Ich würde das Abitur abbrechen und mich vergraben in der Erde und hoffen, dass mich keiner findet.

Wie wäre es mit, weitere Bewerbungen schreiben und dann zum Einstellungstest etc. hingehen?

Was ist das überhaupt für eine Frage?!

.......

...zur Antwort

Lass die Finger von sowas und nimm lieber auf gesunden Weg ab.

Viel Bewegung (Mo, Mi, Fr) jeweils 30 - 60 Minuten im Fitnessstudio auf das Laufband, Fitnessfahrrad oder Stepper.

Keine Süßgetränke, viel normales Mineralwasser und gesund Ernähren, keine Süßigkeiten, nur die festen Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abend) und nur 1 - 2 mal "groß" essen in der Woche.

Wenn du zwischenzeitlich Hunger hast, iss Obst on Mass!

Dann nimmt man ab!

Wille und Ausdauer keine Zauberei oder großes Geheimnis!

...zur Antwort

So wie ich das mitbekommen habe, ist ein Bachelorabschluss der allgemeinen Hochschulreife gleichgestellt. Egal ob an der Hochschule oder Fachhochschule erworben.

Somit müsste man sich dann an einer Universität für den Bachelor in einem anderen Studiengang bewerben können und sollte dabei keine Nachteile haben.

Es wäre dann glaube ich kein "Erstsemester".

Bitte um Verbesserung.

...zur Antwort
Ausbildung ist nicht das Richtige für mich, was jetzt?

Hi, Ich hab zum 01.09.12 eine Ausbildung zum Informatikkaufmann angefangen. Ich hatte mir diesen Beruf ausgesucht, weil ich mich generell für Computer interessiere, aber nicht voll ins Programmieren/Technische gehen wollte. Das Berufsbild gefiel mir (IT-Systeme beschaffen, Usersupport und Konzepte für neue Programme entwickeln).

Studieren habe ich damals (leider) nicht in Betracht gezogen, weil ich mir darunter eine schwere Zeit ohne Freizeit vorgestellt hatte. Heute höre ich, dass man sehr eigenständig sein muss und viel zuhause arbeiten muss, was mir eigentlich genau liegt. Das man nicht zu jeder Lesung kommen muss ist auch ein Plus, weil ich sehr diszipliniert bin, aber es auch Tage gibt, an denen ich völlig fertig bin und lieber zuhause lernen würde.

Meine persönlichen Neigungen sind eigentlich neben dem Computer vor allem das Schreiben, ich will unbedingt Romane schreiben und bin schon in der Planung, habe unglaublich viele Ratgeber gelesen und mich vorbereitet, weil es mich erfüllt), außerdem hab ich mich bei der Berufssuche auch sehr für den Mediengestalter interessiert, allerdings wurde mir davon abgeraten wegen schlechter Aussichten, und ein Designstudium kam 1. nicht in Frage weil ich nicht studieren wollte, und 2. bräuchte man dafür künstlerische Begabung, die ich gar nicht habe.

Nun bin ich in der Ausbildung und es ist momentan sehr schwer für mich. Zum Einen ist die Ausbildung ganz anders, als ich mir erhofft hatte. Ich bin leider in einer Abteilung gelandet, die sich sehr intensiv mit Buchhaltung beschäftigt. Wir arbeiten ausschließlich mit SAP und sind für Debitoren, Kreditoren, Stammdaten, Warenausgangsbuchhaltung etc. verantwortlich. Das Technische limitiert sich auf das SAP-System. Nichts von dem, was ich mir mit dem Berufsbild Informatikkaufmann erhofft hatte. Ich mache Fehlerkorrektur von Kassensoll, Stammdatenverwaltung, Buchungen und Belege, solche Sachen. Das ist eigentlich gar nicht mein Ding und ich tue mich auch sehr schwer damit.

Ich sehe da für mich keine Zukunft. Ich will sowas nicht machen. Mir ist klar geworden, dass ich etwas machen will, für das ich auch Interesse entwickeln kann und wo ich mich reinknien WILL. Ein Studium wäre eine so viel bessere Wahl gewesen, weil ich da wirklich die Motivation mitbringen könnte, etwas zu lernen, ohne unter ständigem Druck zu stehen, jeden Tag 8 Stunden etwas tun zu müssen, was ich eigentlich hasse, und gleichzeitig nur sinnlose Tätigkeiten (für mich) auszuführen.

Und deshalb bin ich jetzt echt verzweifelt. Ich denke jeden Tag darüber nach, wie es wäre, jetzt z.b. etwas zu studieren. Eigenständiges Lernen ohne dauerhaften Beobachtungsdruck, und etwas, das mir auch wirklich ansatzweise gefällt. Ich habe Abi mit nem 2,5er-Schnitt.

Aber das geht nicht mehr. Würde ich die Ausbildung abbrechen, würde sich das in meinem Lebenslauf schlecht machen, und ich müsste ein Jahr warten.

Außerdem würden meine Eltern das nicht akzeptieren, und Studium sehen sie skeptisch wg. fehlender Vergütun

...zum Beitrag

Ich bin in einer änhlichen Situation im Moment. Das einzige was dabei problematisch werden könnte ist, wenn du dann die Ausbildung abbrichst und ein Studium beginnt und das dann wieder nicht richtig für dich ist oder du gar nicht klar kommst damit.

Dann hast du echt die Ars*hkarte gezogen.

Dann gilt nur noch, durchziehen oder du hast echt ein Problem.

Ich meine, die Ausbildung brauche ich nicht für meinen späteren Beruf und es ist eigentlich Zeitverschwendung, aber es ist halt riskant.

Ich muss damit auch erstmal zurechtkommen, bin mir noch unsicher, aber eigentlich will ich es so.

Viel Erfolg.

...zur Antwort
finde keine freunde in der ausbildung.

Hallo. ich bin 16 und habe vor ca. 1 monat eine ausbildung angefangen. im betrieb bin ich 3 tage in der woche. Da es sich um.einen grosse firma handelt sind da die meisten aus der stdt die dran liegt. sehr viele kennen sich. nur ich kenne niemand von meinem jahrgang. auch paar andere die dazu kamen koennen.mit den anderen leichte bekanntschaften aufbauen. Ich sitze meist in den essenszeiten oder wenn wir unser nerichtsheft pflegen sollen nur alleine rum oder spiele mit karten aber rede kaum. ich weiss einfach nicht was ich machen soll. ich weiss nicht über welches thema ich reden soll. wenn andere reden habe ich angst sie zu nerven wenn ich mich in das gepspraech einmische. Die 2 tage in der berufsschule sind nicht so schlimm da ich dort einen alten klassenkameraden neben mir habe und mit ihm reden kann. abends vor den arbeitstagen habe ich immer so ein mulmiges gefuehl. ich habe keine lust dort hin und wieder nur an.meinem handy rum zu spielen. frueher war es so dass ich oft gemobbt wurde. ich habe 2 schulen ewechselt und einmal die klasse da ich zu viel mist gebaut habe. und in der neuen klasen wo ich auch fast keinen kannte fand ich erst nach jahren freunde mit denen.ich auf dem hof reden und lachen konnte. ich bin so deprimiert seit ich die ausbildung begonnen.habe. der beruf an.sich macht spaß aber ich habe keine freunde. wenn ich dem ausbilder sagen wuerde er soll.mich mit jemand anderen in eine.anlage schicken wuerden das.alle merken und denken ich bin arrogant und mag meine kameradin nicht. aber ich kann mit ihr nicht befreundet sein. ich suche männliche freunde. und die kennen sich schon alle also ist es schwer als jugendlicher in ihren bestehenden freundeskreis aufgenomnen zu werden. was soll ich tun gibt mir bitte einen oder mehrere räte.danke...

...zum Beitrag

Was für eine Ausbildung machst du denn? Ich war jahrelang in einer gleichen Situation, war auch neu im Betrieb.

Das ergibt sich mit der Zeit, am Anfang war ich auch immer alleine, aber das hat mich dann nicht gestört. Du lernst so viel Leute im Leben kennen und vergisst sie wieder. Man soll nach sowas nicht gezielt suchen, das ergibt sich.

Mach einfach deine Arbeit ordentlich und sei immer nett und hilfsbereit und stell keine Erwartungen, dann kannst du auch nicht enttäuscht werden. Es geht vielen so, du entwickelst dich weiter, wenn du lernst damit umzugehen. Das ist viel mehr wert!

...zur Antwort