PTBS ohne Bilder?

Hi, ich finde im Internet nur vage Informationen. Da ich kein Fachmann bin, hoffe ich, dass sich auf gfnet jemand findet, der sich damit auskennt.

Ich habe im Internet rausgefunden, was der Unterschied zwischen einem Flashback und einer Intrusion ist (auch wenn das eine oft als Überbegriff für das andere verwendet wird), so weit so gut.

Was mich noch interessieren würde wäre, ob es auch möglich ist, einen Flashback oder eine Intrusion zu haben, ohne dabei den berühmten Film vor dem inneren Auge ablaufen zu sehen oder ohne "einschießende" Bilder, wie im Fernsehen oft gezeigt wird. Sondern "nur" einen starken Schwall an negativen Emotionen (Trauer, Verzweiflung, Ohnmacht, Unsicherheit, Frust,...) zu spüren, ev. begleitet mit körperlichen Beschwerden (Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Bauchschmerzen...) oder/und stark negativen Gedanken (Hoffnungslosigkeit, Scham, Schuld, Verlorensein,...). - Wenn man in eine Auslöser-Situation gerät.

Mir ist klar, dass eine Diagnose nur ein Fachmann stellen kann (und nicht das Internet ;-)), also bitte nicht den Tipp, ich sollte einen Arzt fragen. :-)

Es wäre gut, wenn (diagnostizierte) Betroffene oder Mediziner, Psychiater antworteten. Andere dürfen natürlich auch. ;D

Also, geht eine PTBS zwangsläufig mit Bildern vom Trauma einher oder kann es auch sein, dass es abgespalten ist (man sich also nicht erinnern kann, z. B. wenn es in der Kindheit war), aber man trotzdem das oben beschriebene empfindet bei einem Auslöser, nur ohne Bilder und schockartigen visuellen Erinnerungen?

Danke im Voraus für Antworten

Psychologie, Gesundheit und Medizin, Posttraumatische Belastungsstörung, Psychiater, Trauma

Sony Xperia XA1- digitizer oder motherboard defekt?

Hallo!

An die Experten und Technik-Freaks hier im Forum:

Ich forschte schon in sämtlichen Foren nach und niemand scheint so wirklich zu wissen, wo das Problem liegt. Von Sony gibt es keine Stellungnahme, zumindest weiß ich von keiner. Ich weiß nur, dass dieses Problem verdammt viele Nutzer betrifft - oder betroffen hat.

Symptombeschreibung:

Zuerst wurden die Seitenränder langsam unempfindlich.

Nach einiger Zeit ließ sich auch die Statusleiste nicht mehr herunterziehen.

Schließlich reagiert auch die Menüleiste nur noch sehr sehr selten. Man muss fest und lang drauf bleiben - und da funktioniert sie nur noch selten. "Home" reagiert überhaupt nicht mehr, es wird immer schlimmer.

Vor einiger Zeit drückte sie sich eine Weile oft wie verrückt von selbst gefühlte 1000mal hintereinander, jetzt geht sie gar nicht mehr. Das Handy ist nun äußerst schwer zu bedienen.

Es scheinen die Ränder "abzusterben".

Im Sperrbildschirmmodus funktioniert hingegen alles normal.(Wovon ich allerdings nicht wirklich viel habe, außer Verwirrung. ;-))

Zurücksetzen brachte nichts.

Mein Touch hat (äußerlich) keine Beschädigung und andere Fehler treten auch nicht auf.

Bitte nicht den Tipp "einschicken" geben, die Garantie ist vorbei (vl. Sollbruchstelle) und mich interessiert es einfach nur, ob es eher das motherboard oder der digitizer sein könnte. Wenn jemand andere Vorschläge hat, raus damit!

Aus Eigenrecherche weiß ich schon, dass ein Update auch nichts verbessert.

Falls jemand selbst rumgeschraubt hat, würde mich interessieren, was ihr getauscht habt und ob es danach funktionierte.

So ein seltsames Problem hatte ich noch nie, das hat mich jetzt neugierig gemacht.

Danke im Voraus für eure Antworten!

Handy, Smartphone, Display, Touch, defekt, Sony, Motherboard, Digitizer
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.