Nach weiteren Windows Updates suchen, alle Treiber auf Aktualität prüfen, gegebenfalls neu installieren. Womöglich helfen hier auch die "Computerreparaturoptionen" des Windows Installers (Windows 10-Disk/-Stick/-ISO). Im Zweifel kannst du immer dein System zurücksetzen und wenn selbst das nichts bringt, ein "nuke and pave" (komplettes neu aufsetzen) löst so ziemlich jedes Softwareproblem. Natürlich solltest du immer deine Daten sichern.

...zur Antwort

Etwas professionelleres in Richtung Spieleentwicklung...hm. Wie wär's mit C++ oder C#? Zur Unity Engine, welche C# als Sprache nutzt gibt es eine gute Online Dokumentation und etwaige Tutorials. Wobei ich erstmal dazu raten würde, sich die Grundlagen mit C# .NET anzueignen.

...zur Antwort

Beim RAM kannst du auf einen mit niedrigerem Takt setzen, sparst ein bisschen Geld und hast keinen spürbaren Leistungsunterschied. Der i5 8600K wird ausserdem ohne Kühler ausgeliefert, falls du für den Socket keinen geeigneten hast, solltest du da noch mal schauen.

...zur Antwort

Anscheinend hat es dir die Boot-Reihenfolge durcheinander gebracht, mit F8 kannst du das Boot Selection Popup aufrufen, wo du dann dein Boot-Device (die Festplatte von der aus du starten willst, bzw. auf der dein Betriebssystem liegt) auswählen kannst. Du kannst auch die Bootreihenfolge im BIOS (Entfernen-Taste) ändern.

...zur Antwort

Vom Chipset her sind B360, H310, H370, Q370 und Z370 kompatibel. Da es dein Budget hergibt würde ich zu einem mit dem Z370 greifen. Da gibt es eine ganze Menge gute Auswahl, etwa das ASUS Z370-A oder das ASRock Z370 extreme4, sowie die Konsorten von Gigabyte und MSI. Da ich nicht weiss, was du vorhast bzw. wo deine Ansprücke liegen, kann ich nicht zu konkret werden, aber ich denke, mit den besagten Boards bist du nicht schlecht dran.

...zur Antwort

Das Netzteil ist mehr als adäquat für deine Hardware.

...zur Antwort

Es gibt entsprechende Adapter von SATA (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich um ein 5,25" Laufwerk mit SATA-Schnittstelle handelt) auf USB. Einfach so das Laufwerk ein und wieder ausbauen geht im laufenden Betrieb nicht.

...zur Antwort

Ja, dafür gibt es entsprechende Software. Auf Anhieb fällt mir da Acronis ein, ist kostenpflichtig, gibt aber glaube ich auch eine Testlizens. Damit lassen sich ganze Festplatten oder Partitionen klonen.

...zur Antwort

Nein, du bräuchtest auch eine neue CPU.

https://ark.intel.com/de/products/125903/Intel-Z370-Chipset#tab-blade-1-1

Unter "Kompatible Produkte" findest du heraus welche passt.

...zur Antwort

Welchen WLAN-Standart nutzt du? Gibt es vielleicht Störfaktoren, etwa fremde WLANs, die den gleichen Kanal nutzen?

...zur Antwort

Von Lenovo halte ich nichts, solange es sich nicht um ein ThinkPad handelt. Ansonsten präferiere ich ASUS, höherpreisige Dell oder HP. Die Finger weg lassen würde ich von Fujitsu und einigen Acer.

...zur Antwort

In anbetracht der Tatsache, dass nicht nur dein Prozessor ausgelastet ist, sondern auch noch deine 8 GB RAM volllaufen, würde ich tatsächlich eher zu einem Software-Problem tendieren, hast du mal eine Systemwiederherstellung versucht? Eine defekte CPU (abgesehen von selbst eingehandelten Schäden) habe ich bisher nur äußerst selten erlebt, das würde ich ausschließen.

...zur Antwort

Definitv der mit dem Ryzen Prozessor. Die GTX 1050Ti liegt zwar leistungstechnisch unter der GTX 1060, allerdings profitierst du davon kein Stück, wenn deine CPU als Flaschenhals dient. Außerdem ist beim Zweiten eine SSD dabei, was einen wesentlichen Faktor darstellt.

...zur Antwort

Sollte es. Zumindest solange die vorangegangene Reparatur durch Samsung oder einen zertifizierten Service-Partner (etwa den Händler) vollbracht wurde.

...zur Antwort
Eine SSD kaufen

Definitv fehlt da die SSD.

...zur Antwort