Hallo dangofan6655,

es gibt bereits sehr viele Antworten auf deine Frage, die diese konkret beantworten und ich würde selbst einfach die Antworten mit ein bisschen Wissen ausfüllen.

Die "normale" Wurzel die auf dem Bild auch abgebildet ist, ist die Quadrat Wurzel √ ; das 2 an der Wurzel wird wissentlich weggelassen.

Die Umkehroperation, womit man das Wurzelziehen einer Zahl rückgängig machen kann, ist im Falle von der Quadratwurzel das Quadrieren (das hoch 2 nehmen); Da aber ein Quadrieren einer Zahl (sei sie negativ oder positiv) immer eine positive Zahl herauskommt, kann man nicht aus einer negative Zahl radizieren (= Wurzelziehen), da überhaupt keine negative Zahl raus-kommen darf. (Im Komplexen wird das anders, aber das ist ein anderes Thema)

Es gibt neben der Quadratwurzel auch andere Wurzeln wie 3. Wurzel, 4. Wurzel usw.

In Falle von ungeraden Wurzeln kann man die Wurzel einer negativen Zahl ziehen.

Die Umkehroperation der 3. Wurzel z.B. ist hoch 3 (z.B. (-3)^3 ->( -3)*(-3)*(-3)= -27), d.h. eine negative Zahl hoch 3 ergibt eine negative Zahl (während eine positive Zahl hoch 3 eine positive Zahl bleibt).

Jedenfalls quadriert man die Quadratwurzel aus z.B. 2 heben sich Quadratwurzel und das "hoch 2/Quadrat" auf und es bleibt die Zahl unter der Wurzel unverändert übrig. Das gleiche gilt für andere Wurzeln wie z.B. (3. Wurzel aus 2) hoch 3

Im Falle der Aufgabe 6 musst du dieses Wissen anwenden und noch aufpassen: Etwas zu Quadrat wird immer positiv -> c) (steht etwas außerhalb der Wurzel aber innerhalb der "hoch 2 Klammern", z.B. ein Minus Zeichen, dann wird das positiv bzw. "mit-quadriert" !)

Hoffe konnte dir helfen,

LG, KNURR ;)

...zur Antwort

Hey Lewe238,

ich bin da genau wie du in dieser Situation gewesen.

Ich hatte zuerst ein Beratungsgespräch beim Arbeitsamt und er hat mir mit dieser Website geholen: http://www.was-studiere-ich.de/

Die Seite gibt dir erstmal einen langen Test(und dazu kannst du noch Fähigkeitstest machen wie: mathematisches,räumliches und sprachliches Verständnis)

Der spuckt dir dann so eine Interessenliste die oben den meist übereinstimmenden.

Genau erläutert hab ich das aber schonmal(er hatte dasselbe Problem): https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-meinem-berufswunsch?foundIn=list-answers-by-user#answer-256856422

LG,

KNURR

...zur Antwort

Hallo Miner180,

Das,wie schon ein paar Leute geschildert haben, ist 1. dehnbar 2. Bundesland-abhängig.

Die Lehrer haben einen großen Spielraum, was dies angeht. Solang es pädagogisch/erzieherisch nachvollziehbar ist. Der Lehrer kann dir dementsprechend auch sagen: "Ja du benimmst dich nicht entsprechend der Schulordnung" oder "Der Schüler soll die Regeln der Schule besser kennen".

Die Strafe muss auch der Tat entsprechend (und mit dem mildestem Zweck erreicht werden). In dem Falle kann ich mir auch denken, dass das auch teilweise durch den Zeitaufwand geregelt ist(es gibt auch gesetzliche Maßstäbe wie lange man z.B. an Hausaufgaben sitzen darf).


§§ 83 und 84 der Übergreifenden Schulordnung erläutert dort auch spezifische Maßnahmen.

Hier kannst du mal dein Bundesland raussuchen(einfach mal durch die Seiten durchgehen) und mal sehen,was für dein Bundesland dazustimmt.

Aber im Allgemeinen müsste sich das nicht allzu stark unterscheiden.

http://www.focus.de/familie/schule/recht/was-duerfen-lehrer-schulrecht\_id\_2312830.html

Hier hab ich auch ein Video von einem Anwalt(Kanzlei WBS), die das Thema "20 Dinge die Lehrer nicht dürfen(aber trotzdem machen)!" (im Video sagt er selbst 10x Schulordnung ist nicht in Ordnung,denke das jetz nur 1x Schulordnung ist okay)

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

LG,

KNURR

https://youtube.com/watch?v=5OFn1dk131w








...zur Antwort
Hey theQueennn,

Das ist eigentlich eine Frage die man so einfach nicht beantworten kann,weil jeder da so seine Meinung hat. Ich selbst fühl mich mit Make-Up schöner und somit sicherer, weil ich nicht von mir selbst sage: "Ich bin hübsch" (wohl eher das Gegenteil). Teilweise zeigt das ja schon das Mädchen/Frauen soviel Make-Up drauf haben,weil sie ihre Unsicherheit verstecken wollen. Ich wäre gern der naturelle Typ weil da hast du nicht viel zu verstecken und es wird auch keinen  überraschen wie du vor und nach Make-Up aussiehst(in Extremfällen, ich sage nicht dass dies bei allen der Fall ist).

Ich bin mir auch ziemlich sicher, das Männer mehr auf Natur stehen als auf zu stark geschminkte Mädels.

Für mich selbst: Ich mache mir Foundation drauf,auch nur deswegen,weil ich eine schlechte Haut hab und mich eher für mitesser/pickel teilweise auch schäme.

Jedenfalls mache ich selbst nur Eyeliner,Wimperntusche,Brauenstift drauf. Sehr übersichtlich.  Manschmal kommt ein bisschen Eyeshadow dazu aber meistens kommt der nicht mehr dazu.

Am Schluss ist es ehrlich gesagt 1. Geschmackssache 2. deine eigene Entscheidung, die dir keiner nehmen kann.

LG,

Knurr :3

...zur Antwort
Hey LeonLefox,

Ich sehe, dass du schon eine gewisse Richtung hast und deine Stärken schon genau benennen kannst, was schonmal richtig gut ist mit 14 Jahren(ich selbst habe schon bis 18 nicht genau gewusst wie ich mich einschätzen soll und meine Richtung wusste ich auch nicht genau). Vielleicht kannst du das über die Jahre (hast noch "recht viel" Zeit) weiter festigen und es auf einen Beruf festlegen.

Jedenfalls, ich selbst war bei einem Beratungsgespräch und der Berufsberater hat mir etwas vorgeschlagen, was ich jedem weiterempfehlen würde.

Und zwar hat er mich auf die Website(http://www.was-studiere-ich.de/) geleitet(da werden nicht nur Studiums angezeigt sondern alle Berufe) und dort hast du den Orientierungstest, der dir deine Interessen durchgeht sowie dein mathematisches,sprachliches,räumliches Verständnis. Zuerst war ich ja skeptisch ,dass dieser Test oberflächlich wie die meisten sind,aber die Tests gehen teilweise 20-30 min und geben dir dann eine Liste die absteigend die Berufe anzeigt,die zu deinen Interessen am besten passen. Also von oben runter und je weiter runter du gehst desto weiter entfernt sich der Beruf deinen Interessen. ABER du solltest dich nich auf unbedingt die ersten 10 festsetzen.

Was du dann machst ist ganz einfach: Favoritenliste. Die Berufe die dich am meisten beschäftigen bzw. intressieren nimmst du raus, machst mal pro-contra und damit guckst du was du aussortieren willst und was in deine Top 3 kommt.Dann haste schon sogar einen spezifischen Beruf.

Wenn du bei Google "Orientierungstest Arbeitsagentur" eingibts führt das dich zu einer PDF wo auch Tests aufgelistet sind.

Selber kannst du natürlich mal versuche ein Praktikum im Radio zu beginnen(weiß nicht ab welchen Alter das genau zugänglich ist) und dadurch Einsichten zu bekommen die dich bestärken oder sogar entstärken.Vielleicht währrend den Ferien oder zu passenden Zeiten, aber da kenn ich mich eben leider nicht gut aus.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, Berufsentscheidung ist eben eine große Sache, die dich das ganze Leben verfolgt.

Knurr :3


...zur Antwort

Hey pingorc,

was du vielleicht suchst ist eine Nährstofftabelle.

Findet man sehr schnell im Internet z.B auch unter

http://www.ernaehrung.de/lebensmittel/

oder

http://das-ist-drin.de/

Hoffe konnte dir helfen

LG,

KNURR

...zur Antwort

Hallo dopaneu,

Das Jugenschutzgesetz besagt das du ab 13 nur beschränkt arbeiten darfst,dass heißt du darfst nur leichte Arbeiten erledigen sowie Zeitungen austragen,Nachhilfe geben,Babysitten,beim Einkaufen helfen etc(aufgelistete Jobs im Jugendarbeitsschutzverordnung)

Also alle Tätigkeiten die deine Gesundheit nicht gefährden,dich belasten oder dich vom Schulbesuch abhalten

Du darfst desweiteren nur 2 Stunden pro Tag und mit Einverständnis deiner Eltern einer Arbeit nachgehen.

Ab 15 kannst du geringfügig auf 480 Euro Basis und auch nur dann wenn keine Schule ist,also zwischen 15-20 Uhr(wird auch im
Jugendarbeitsschutzverordnung behandelt)

In den Ferien gibts es andere Bedingungen auf die Arbeitszeit.

Du kannst also nicht bei Netto arbeiten,da das auf 480-Basis geschieht und dies ab 15 erst möglich ist und meist auch körperliche Belastung durch Umräumen bewirkt

Lg,

KNURR


...zur Antwort

Hey whereisshe,

daran kann man jetzt wirklich garnichts ändern das liegt an den Vorlieben die Personen haben und so weit ich weiß kann man das auch nicht auf irgendeine Weise erklären.

Es kommt natürlich auf die Toleranz der Person drauf an und in  wie weit der ausgeprägt ist denn manche sind ziemlich dickköpfig und behaupten nur ihre Meinung ist richtig , manche lassen sich z.B sehr stark von anderen Meinungen beeinflussen andere wiederum nicht. ..

Normalsein heißt eig nur tun oder sein wie die Masse der Menschen oder Gruppen von Menschen (z.B Jugendliche mit Feiern was du mit deinem bsp. erklärt hast) Heißt natürlich nicht das man so sein muss.

Die Menschen reagieren dann auf andere " verhaltensweisen " gegenüber "feindlich" weil es unbekannt ist und Gefahr bedeuten kann. Das wir hier an deinen Beispielen jetzt ziemlich drastisch aber schaut man auf die Geschichte (extreme bsp. : Juden Verfolgung , Schwarzen Rassismus...) dann kann man schon sehen das die Menschen vor anderem " angst" haben. Es ist wie ei  urinstinkt

...zur Antwort

Hey Fragenboost, 

Also ich selbst habe sowas noch nie gemacht und im Internet scheint es auch weniger Hilfestellung zu geben über dieses Thema.

Ich würde so vorgehen:

Als Einleitung Trailer oder eine Szene (aus YouTube findet man da genug)

Kurze Inhaltsangabe von walking dead (vlt pro Staffel)

Schauspieler, Produzenten (bisschen Hintergrundinformationen zu den Personen damit es nicht so aufgezählt wirkt)

Natürlich auch Daten wie Veröffentlichung und Dauer der Serie, ob die noch weiter läuft usw.

Vlt kannst du zusätzlich Beziehungs(-entwicklung) des Hauptcharakter (Rick Grimes) 

Oder Themen die öffentlich dabei aufkommen (glaub nicht so bei walking dead aber bei anderen Serien ist es beispielsweise Homosexualität. ... Skandale usw.)

Kritiken (dann kannst du auch die klasse einbinden und sie nach ihrer Meinung fragen was gut zu dieser berühmten Serie)

Deine Meinung dazu

Hoffe ich konnte dir helfen,

KNURR :)

...zur Antwort

Hey jupiter Also erstmal muss man anmerken dass nich alle Bakterien gefährlich schließlich hast du abermillionen von NÜTZLICHEN Bakterien (wie im magen-darm Trakt) Es kommt drauf an ob es eine öffentliche Toilette ist oder nur bei dir zu hause denn gefährlicher ist es immer bei öffentlichen aber natürlich ist es ungefährlicher mit intakter hautgewebe wo nix dran kommt aber so Infektionskrankheiten wie Erkältung kannst du auch so über die Haut aufnehmen. Es hilft immer viel sich die Hände MIT seife zu waschen und auch desinfektionssprays zu benutzten. Meistens leben Bakterien wenn sie keine optimalen Bedingungen haben nicht lang aber natürlich ist bei offenen wunden eine Entzündungsgefahr höher Du musst dir also keine großen Sorgen machen.

...zur Antwort
Mutter sagt immer ich schaffe nichts und tue auch nie etwas - Was kann ich tun?

Hallo,

Mir (18 Jahre) geht es gerade echt schlecht.. Meine Mutter sagt mir dauernd das sie nicht glaubt das ich auch nur das kleinste schaffe. Natürlich sagt sie nicht "Du schaffst nichts" - Aber sie sagt "Du schaffst XY sowieso nicht".

Ein Beispiel: Ich habe seit mehreren Jahren extremen extremen Eisenmangel und habe mal Tabletten dafür bekommen die ich aber nie richtig vertragen habe und selbst damit die Eisenwerte nur leicht stiegen, durfte ich sie absetzen. Nun war ich eben beim Arzt und er hat vorgeschlagen eine Magenspiegelung zu machen. Ich habe meiner Mutter davon erzählt und sie sagte direkt: "Als ob du ne' Magenspiegelung machst, traue ich dir im Leben nicht zu. Du hast nicht mal die Eisentabletten vertragen, warum solltest du also Tabletten vertragen die du eventuell nehmen musst falls ein negatives Ergebnis rauskommt?". Oder habe ich zb. Meine Schule diesen Sommer gewechselt weil ich mich nicht wohlgefühlt hatte und kriege dauernd nur Kommentare zu hören wie "Du schaffst bestimmt die Schule selbst nach dem Schulwechsel nicht". Oder ich habe zb. Einen Nebenjob, den ich ganz flexibel machen kann. Da ich diesen nicht jede Woche ausführe sagte sie "Ich wusste du hälst die Arbeit nicht aus, hab ich dir aber auch schon vorher gesagt.".

Ich finde diese Sprüche echt gemein und verletzend. Wir haben sogar eine Familientherapie begonnen und die Familientherapeutin fragte auch oft wieso sie sich so verhält, aber meine Mutter sagte das ich nur übertreiben würde und ich die alte Schule auch nicht zuende gebracht habe und man das deswegen annehmen kann das ich andere Dinge auch nicht beende oder schaffe.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter.. oder sehe ich das alles zu eng?

...zum Beitrag

Hey Meike,

auch wenn ich bei diesem Thema nicht gut auskenne würd ich sagen lern stark und du kannst ihr ja das Zeugnis zeigen als Beweis du arbeitest wohl.

Oder eben Nachhilfe wenn du wirklich nicht so gut in der Schule bist oder mit Freunden lernen. Ist halt schwer jemanden etwas zu beweisen wenn sie so versteift ist dass sie auf ihrer Meinung beharrt.

Aber eigentlich sollte es dir egal sein, weil du zur Schule gehst für DEINE Zukunft und da kannst du ja bestimmen wie sehr du dich anstrengst.Du fühlst dich auch wirklich gut  nach anstrengendem Lernen weil du weißt dass du was geschafft hast. Zurück zum Thema,bei Sachen die um deine Gesundheit gehen solltest du wirklich untersuchen lassen du weißt ja nie was wirklich dahinter steckt. Irgendein Attest hilft vlt sie zu überzeugen (glaub aber nicht dass du das einfach so bekommst)

Jedenfalls mach dein eigenes Ding, Schule  ist für deine Zukunft deine Mutter hat da nichts zu melden oder dumme Kommentare abzugeben

Hoffe konnte dir helfen und viel Glück vielleicht bessert sich was :)

...zur Antwort

Hey Leon,

Zahnarzt ? Wäre meine erste und letzte Reaktion auf Übergebiss denn alleine kannst du da wenig ausrichten.

Gegen das Mobben gibt es tausende von Foren wo du dich einlesen kannst,aber Hilfe zu suchen war eine gute Idee ,weil selbst da raus zu kommen ist da schwer.Vielleicht mal versuchen im Unterricht (vorher mit Lehrer abgesprochen) die Schüler ansprechen(das erfordert aber ganz schön Mut) vor die Klasse stellen.(In meinem Fall waren die Schüler geschockt und beschämt aber das hat später dazu geführt dass ich mich selbst wohler fühlen konnte weil alles gesagt wurde was mich bedrückt hat sowie dass die Mobberei aufgehört hat).

...zur Antwort
Nichts läuft mehr so wie es sollte

Ich bräuchte mal dringend nen Rat. Ich habe Depressionen und irgenwie hab ich das Gefühl, dass ich mein Leben nicht mehr auf die Reihe bekomme.

Ich hab in letzter Zeit oft Streit mit meinen Eltern und versteh mich gar nicht mehr mit ihnen. Es hat sich eine große Distanz zwischen mir un ihnen aufgebaut und ich habe nicht das Gefühl, von ihnen unterstützt zu werden. Z.B : Mit 14 wurde ich zum Sex gezwungen (daher auch die Depressionen) und während eines Streits warf meine Mutter mir vor ich wäre doch selber Schuld daran und ich mache nur Probleme... Irgendwie kann ich ihr das nicht verzeihen..

Des weiteren schreib ich in der Schule zwar weitestgehend ganz gute Noten, allerdings hab ich trotzdem immer das Gefühl, ass ich es nicht schaffe. ICh hab schon überlegt die Schule abzubrechen. Ich bin momentan in der 10. Klasse Gymnasium, d.h. ich hab nach diesem Schuljahr meine Mittlere Reife. Allerdings wüsste ich auch nicht, was ich dann nach der Schule machen sollte...

Und meine Beziehung steht kurz vor dem Aus. Es läuft irgendwie nicht mehr so, ich habe nicht das Gefühl ihm was zu bedeuten un gerade jetzt könnte ich das Gefühl jemandem wichtig zu sein gut gebrauchen... Ich glaub wenn ich Schluss mache brech ich entgültig zusammen, aber so wie es zur Zeit ist kann es auch nicht bleiben..

vielleicht kann mir der ein oder Andere mir mal ein paar Tipps geben wie ich jetzt am Besten weitermache...vielleicht hat auch jemand die gleiche bzw ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir helfen. Wäre euch sehr dankbar

...zum Beitrag

Hey Cavallina, so ein ähnliches Problem hatte(hab) ich auch(natürlich nicht so heftig wie deines,aber Depressionen hab ich auch)... Jeder wird dir wahrscheinlich zu einem Psychiater raten,denn der kennt sich am besten aus ,auch wenn man glaubt,dass er keine Lösungsmöglichkeiten hat. Vertrauenslehrer,falls es welche an der Schule gibt, sind auch gute Ansprechpartner. Es fällt manchen vlt leichter mit einer fremderen Person zu sprechen als mit den Eltern(vor allem wenn diese nicht mit sich reden lassen). Du kannst auch mit professionellen Hilfeseiten sprechen,dort ist es anonym und bekommst auch Hilfe.

Weitere Ansprechpartner wären z.B. Geschwister,Tante,Onkel,Oma,Opa usw. (bei denen du vlt. auch hinziehen kannst,um dich zu erholen. Und noch was: Depression ist eine Krankheit,die man ernst nehmen sollte(nach den Ärzten) Auf gute Besserung ;) Knurr

...zur Antwort

Hallo, ich würde mal sagen,da du immer bei deiner Mutter geschlafen hast,dass du dich an die Atmosphäre des Zimmers gewöhnt hast.Desweiteren fühlst du dich bei deiner Mutter geborgen(tut jedes Kind/Heranwachsende,schließlich ist es ja deine Mutter ^^)

Ich würde mal versuchen das Zimmer umzuräumen oder neu einzurichten. Vielleicht gibt es sogar ein anderes Zimmer wo du "einziehen" kannst.

Du kannst natürlich auch mit deiner Mutter in deinem Zimmer schlafen. Deine Mutter gibt dir dann die Geborgenheit ,die du brauchst ,und nach einer Weile gewöhnst du dich ja vlt. an das Zimmer :) Hoffe konnte helfen Knurr .

...zur Antwort

Hey Glitzerfeuer, hab(hatte vlt ?)das gleiche Problem. Du kannst dich mit Freunden treffen und mit denen mit dem Zug mal irgendwo hinfahren.

Du hast natürlich auch die Möglichkeit bei einem Wettbewerb mitzumachen(, Ferienjob erledigen) oder ein Camp besuchen (muss aber auch von dir selbst kommen; musst dich selbst dafür motivieren,mal etwas anderes zu machen). Schlag einen Familienausflug vor,geh spazieren ( was das einfachste ist,was du machen kannst ^^). Suche dir ein Hobby,es gibt sicherlich etwas,was du gern machst !!

Hoffe, du kommst aus dieser Schleife raus :)

...zur Antwort

Hey Luisa, Unternehmenspsychologie ist recht einfach zu erklären:

Psychologie erklärt das Verhalten von Menschen,also das Innenleben wie Gefühle ,Erinnerungen usw.

Die Psychologie für Unternehmen ist das Verhalten zwischen den Arbeitskollegen (oder auch zw. Arbeitsnehmer und -geber).

Wikipedia:
Im Prinzip befasst sich die Betriebspsychologie in praxisnaher Weise mit bestimmten psychologischen Problemen, die sich in Betrieben stellen. Der Mensch ist an seinem Arbeitsplatz kein isoliertes Wesen, das nur mit Maschinen umgeht, sondern er schafft sich soziale Kontakte und Gruppenbeziehungen. Insofern ist die Betriebspsychologie in relevantem Umfang eine Sozialpsychologie des Betriebes mit einer gewissen Affinität zu betriebswirtschaftlich orientierten Menschenbildern.

Hoffe,konnte dir helfen ^^

...zur Antwort
Was hat meine Mutter? (Krankheit) (Ratschläge)

Hallo, also ich probiere hier mein Problem so gut, wie es nur geht zu schildern und bin auf eure Ratschläge angewiesen, was ich tun könnte. Vor 3 Tagen passierte etwas Schockierendes. Meine Mutter(39) ist vom "Frauenarzt" gekommen meinte sie. Sie kam ganz fröhlich nachhause, aber keine 2 Minuten später heulte sie sich bei meinem Vater aus, der mir schon den ganzen Tag lang auffiel, wegen seinem bedrückendem Eindruck, als ob etwas Schlimmes passiert wäre. Als ich fragte, was passiert sei, schweigten beide oder ich bekam die Antwort" Ach nix". Doch später sagte mein Vater, meine Mutter hätte einen Knoten neber der Brustwarze, der Arzt meine aber es sei nichts dringendes woraufhin de Arzt eine Untersuchung erst nach 1 Monat vergab. Deswegen heulte meine Mutter meint sie, da sie schockiert sei wie sorglos und egoistisch die Ärzte sein können. Das Problem: Ich denke meine Eltern belügen mich immernoch und sagen nicht was meine Mutter wirklich hat. In den letzten 2 Tagen benimmt sich meine Mutter aufeinmal so komisch, schein glücklich zu sein aber sie kommt mit vor als ob sie vergesslich ist, lässt oft Sachen aus der Hand fallen, schläft viel länger als sonst und viel früher. Wie finde ich heraus, was sie wirklich hat? Meine Eltern zu fragen wäre nicht sinnvoll, weil ich kein Bock mehr auf ihre Lügen Geschichten habe. Ich bin echt verzweifelt. Hat sie Alzheimer? Hat sie Brustkrebs, dessen Metastasen schon im Hirn sind? Morgen geht sie zur Blutabnahme, warum auch immer.

...zum Beitrag

Hey, naja das erste worauf ich getippt hätte,wäre Schwangerschaft gewesen(kenne deine Eltern nicht,kann daher das nicht beurteilen),da wird man dusselig und vergesslich.

Falls die Aussage stimmt ,sie hat einen Knoten in der Brust,dann kann das auf Brustkrebs hindeuten,wobei viele Knoten gutartig und harmlos sind.Da der Vater schon vorher bedrückt aussah,wusste er auf was er zusteuert,wird wohl kein Brustkrebs sein.

Vielleicht mal alleine deinen Vater ansprechen,da die Mutter wahrscheinlich nicht gut ansprechbar ist.

...zur Antwort

Also nun ist alles wieder an Speicherplatz da. Jedoch lag es weder an Viren noch an einem Bot Netz. Es lag am Kaspersky SELBST !!!

Durch ein kostenloses Anti Virus Programm (Avira)wurde das herausgefunden und Kaspersky wurde dann deinstalliert.

Danke aber trotzdem für die Antworten ^^ ...

...zur Antwort

Ui das kann gefährlich werden,vor allem wenn du die Seiten nicht kennst. Du kannst Nachhilfe(bei uns in der Schule bekommt man dafür 8-10 Euro) geben oder Zeitungen austragen. Babysitting geht auch noch kann aber auch gefährlich werden,falls dem Baby oder dir was passiert.

...zur Antwort