Deine Stärken könnten sein: Laut und deutliches lesen, du kannst Kinder dabei gut Motivieren. Du kannst den Kindern den vermitteln um was es bei der Geschichte/Buch ging bist dabei Feinfühlig und zeigst Empathie gegenüber den Kindern ( bei Traurigen Geschichten geht's du auf die Kinder ein die mitfühlen) lässt genügend Spielraum für die Kinder bei den Bildern zum erzählen und beschreiben. Lässt auch Freiraum für Fantasie. Bist sehr interessenorientiert (greifst Interessen der Kinder auf mit dem Buch z.B Ritter, Dinosaurier, Prinzessinen, Blumen Tiere....etc.) Hast Geduld. Und kannst mit mit deinem Lesen eine Welt für Kinder schaffen(Kreativität und Fantasie) es gibt so viel weiteres was genau auf dich zu triffst musst du für dich selbst überlegen jedoch sind es oft die kleinen Dinge die dabei sehr viel ausmachen. Sei du selbst und denke wie ein Kind es am schönsten empfinden würde und es wird perfekt. Was deine Stärken sind kannst du ausprobieren lese deiner Familie vor und sie sollen die sagen warst du zu schnell hast du keine Bilder gezeigt (zu kurz zu lang...) Hast du gelobt... War genügend Motivation vorhanden und schon kennst du deine Stärken. Vllt hast du sogar Stärken von den du noch nichts gewusst hast ;)
LG Madeleine arbeite im Kindergarten als Kinderpflegerin. Viel Glück bei deiner/n Prüfung/en 😊🥰