Welche Farbe passt zu dieser Personen-Beschreibung?

Hallo gutefragler, ich möchte unbedingt wissen, welche Farbe am besten zu meiner Persönlichkeit passt, da ich mich für eine Farbe (und auch ein Tier) für mein Logo für meinen Clan entscheiden muss, für welchen ich auch eine Webseite erstellen werde! Also bitte wählt eine Farbe aus und sagt warum.

Persönlichkeit:

Ich bin sehr zurückhaltend und freundlich. Ich versuche immer auf andere zu achten und will nie böse sein sondern immer das Richtige tun und ein guter Mensch sein. Das ist mir irgendwie wichtig, weil ich glaube dass das irgendwann zurückkommt wenn man böse ist, besser wärs. ^^

Ich bin also sehr nett und wenn jemand frech zu mir ist dann schlage ich nicht zurück sondern bin innerlich traurig und ignoriere es einfach. Hat doch so lange geklappt, dann kann es auch länger klappen. Allerdings habe ich jeden Arbeitstag öfters "dunkle" Gedanken. Nicht jeden Tag aber schon oft. D.h. wenn mir mal was nicht gefällt dann denke ich sofort an töten und mir kommen alle Schimpfworte in Gedanken, aber außen bin ich nur ruhig. Ansonsten kann ich aber auch traurig sein (das ist so 50 zu 50 falls ich wütend oder traurig bin halt) und bin auch nur von außen ruhig. Ich meide Konflikte und hasse Streit. Ich will eine friedliche Atmosphäre haben und sie schaffen. Ich habe dunkelblonde lockige Haare und sehr hellblaue Augen. Ich wurde vor etwa 5 Jahren mit Asperger, Psychose, Schizophrenie diagnostiziert und ich hatte damals Untergewicht deswegen. Ich hatte immer Angst und war sehr sehr unruhig deswegen konnte ich nichts essen.

Jetzt geht es mir besser und ich nehme 2 Medikamente pro Tag und mein Gewicht ist auch ganz normal. Aber ich habe eigentlich auch eine Zwangsstörung, stört aber nicht so stark. Ich würde sagen die Zwangsstörung hilft mir den Schmerz durch Rituale zu verkraften. Meine Eltern sind Christen und ich bin Atheist. Obwohl ich Satanismus irgendwie cool finde hab auch schon die satanische Bibel gelesen ist ganz ok ^^ ich lese mir jetzt auch komplett die Christliche Bibel durch.

Meine Hobbies sind Computerspiele, Musik hören (Videogame Anime Movie Soundtracks), Romane lesen (Weltliteratur). Ich mag es das beste vom besten zu haben und kaufe manchmal das beste einer Kategorie z.B. Schokolade oder Parfum, Hardware um es auszutesten.

Mein Musikgeschmack ist wie gesagt das obere und ich wechsele immer zwischen sehr energischer spannender Musik zu dunkler mystischer Musik. Und so erzeugt man eine Achterbahn dass es nie langweilig wird.

Ich bin eher ein Gefühlsmensch statt Kopfmensch obwohl ich nicht emotional bin. Ich bin eher zurückhaltend obwohl ich andere auch leicht ansprechen kann und gerne Witze (mit dunklem Humor) erzähle. Ich kann freundlich und nett sein, lustig und aufgeschlossen, aber auch isoliert und einzelgängerisch, nichtssagend und abweisend.

Bitte wählt eine Farbe aus die zu mir passt und sagt warum!

...zum Beitrag
Königsblau

Keine der hier ausgewählten Möglichkeiten reicht aus. Ich sehe bei dir eine ganze Palette an verschiedenen Farben. Eine einzige oder zwei Farben reichen nicht.

Ich wurde vor etwa 5 Jahren mit Asperger, Psychose, Schizophrenie diagnostiziert

Das könnte womöglich eine Fehldiagnose sein? Da ich bei dir so viele Farben sehe, würde ich eher auf eine Multiple Persönlichkeitsstörung mit mindestens 4 Persönlichkeiten tippen. Vermutlich in Komorbidität mit einer Autismus-Spektrum-Störung, denn zu dieser Störung passen sehr viele Blautöne, und vor allem kann ich bei dir auch viele Blautöne - insbesondere Hellblau - sehen.

Zu einer Psychose passt die Farbe Orange, wobei ich bei dir gar kein Orange sehe.

Zu Schizophrenie passt gelb, wobei ich bei dir eher wenig gelb sehe.

Nun zu dem Farbspektrum:

Ich bin sehr zurückhaltend und freundlich. Ich versuche immer auf andere zu achten und will nie böse sein sondern immer das Richtige tun und ein guter Mensch sein.

Hier kann ich vor allem sehr viel Hellblau und ein wenig Gelb eruieren.

Allerdings habe ich jeden Arbeitstag öfters "dunkle" Gedanken. Nicht jeden Tag aber schon oft. D.h. wenn mir mal was nicht gefällt dann denke ich sofort an töten und mir kommen alle Schimpfworte in Gedanken, aber außen bin ich nur ruhig. Ansonsten kann ich aber auch traurig sein

Hier sehe ich ein bisschen Dunkelblau, und auch ein wenig Schwarz in der Kombination mit dunkelm Königsblau.

Aber ich habe eigentlich auch eine Zwangsstörung, stört aber nicht so stark. Ich würde sagen die Zwangsstörung hilft mir den Schmerz durch Rituale zu verkraften. Meine Eltern sind Christen und ich bin Atheist. Obwohl ich Satanismus irgendwie cool finde hab auch schon die satanische Bibel gelesen ist ganz ok

Anfangs sehe ich weiß, später vor allem sehr viel Rot und sogar ein bisschen Gold.

Ich kann freundlich und nett sein, lustig und aufgeschlossen, aber auch isoliert und einzelgängerisch, nichtssagend und abweisend.

Da sehe ich dann noch mal ein wenig Gelb, sehr helles Himmelblau, ein wenig Schwarz-Weiß, und noch ein wenig dunkles Blau.

Im Großen und Ganzen sehe ich bei dir ein ganzes Spektrum an Farben. Ich sehe bei dir mindestens 10 Farben beziehungsweise mehrere Abstufungen einer Farbe. Ich sehe Gelb, Blau, Rot, Schwarz, Weiß und beziehungsweise mehrere Abstufungen dieser Farben, dazu sehe ich sogar noch Gold.

Auffällig ist, dass ich bei dir gar kein Grün und gar kein Orange sehe. Auch Lila, Braun und Silber sind bei dir nicht zu eruieren.

Ich würde mal sagen, es wäre gut die Farben zu mischen!

Da ich bei dir sehr helles Himmelblau und Gelb sehe, kann man beide Farben auch mischen. Das Ergebnis wäre dann ein Lindgrün.

Wenn man alle Aspekte bedenkt und auch Mischungen in Kauf nimmt, würde ich mal sagen zu dir passen die Farben:

40% Lindgrün bzw. Kombination aus Hellblau und Gelb

15% Rot

10% Schwarz

10% Weiß

10% Gold

15% Blaues Spektrum

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen, so schnell wie möglich zum Arbeitsamt (Agentur für Arbeit) bzw. Jobcenter zu gehen und dich arbeitslos/arbeitssuchend zu melden. Dort kannst du dann gleich Arbeitslosengeld 1 beantragen.

Wer eigenverschuldet gekündigt wird, erhält eine Sperre von 3 Monaten. Ggfs. kann die Sperre verkürzt werden.

Nach dieser Sperre steht einem ALG1 in Höhe von 60% des Nettoeinkommens zu. In deinem Fall würdest du dann ab Januar 2020 also erst nach der Sperrzeit ein Arbeitslosengeld in Höhe von 1800€ bekommen.

Soweit ich weiß, gilt der Antrag rückwirkend des laufenden Monats. Das heißt, du kannst auch erst am 25. Oktober Antrag auf ALG1 stellen, aber die Sperrzeit würde dann schon ab 01.10 beginnen. Ab 01.01.2020 würdest du dann noch 9 Monate bis September 2020 ALG1 bekommen.

Wer ALG1 bezieht muss sich aber auch an Auflagen halten und sich bewerben. ALG1 gibt es meist nur für 1 Jahr. Hinterher gibt es dann nur noch ALG2.

Ich gehe mal davon aus, dass man bei einem Nettogehalt von 3000€ schon einiges gespart hat. Wer Erspartes hat, bekommt kein ALG2. Das würde heißen, du bekommst nur 9 Monate ALG1 und müsstest hinterher erst das Ersparte aufbrauchen bis es ALG2 gibt.

Ich würde dir raten, das Auto zu verkaufen und gegen ein preiswerteres zu ersetzen oder komplett auf Auto zu verzichten - zumindest solange du keine Arbeit und ein damit einhergehendes Gehalt hast.

Es gibt günstige Autos für weniger als 2000€. Die Versicherung kann man gleich komplett für ein Jahr zahlen, kostet je nach Versicherung ca. 1000€.

Falls du Wohneigentum hast und nach Ende Laufzeit des ALG1 das Ersparte und das Wohneigentum nicht verlieren möchtest, würde ich zu einem Minijob (evtl. auch auf Langzeit gesehen) raten. Einen Job um Zeitungen auszutragen oder als Reinigungskraft auf 450€-Basis bekommt man eigetnlich fast immer. Dann muss man eben von 400€ monatlich leben. Das ist immerhin besser als Vermögen und Wohneigentum zu verlieren.

...zur Antwort

Die Mutter könnte den Kontakt abbrechen. Auch wenn man Autismus hat, ist man ab 18 erwachsen und müsste sein Leben eigentlich allein regeln.

Falls die autistische Tocher dann nicht allein zurecht kommt, wird wahrscheinlich von Amts wegen eine gesetzliche Betreuung angeregt.

Je nachdem wie sehr sie eingeschränkt ist, würde sie womöglich obdachlos werden. Da ich sie nicht kenne, kann ich es nicht beurteilen. Es gibt auch Menschen, die dann ohne Orientierung draußen herumspazieren und irgendwann dehydrieren oder unterkühlen und dann in einem Krankenhaus landen.

Falls die autistische Tocher noch bei der Mutter wohnt - Ich gehe mal davon aus, es besteht Unterhaltspflicht? - dann könnte sie beim Amtsgericht eine gesetzliche Betreuung anregen oder der Tochter helfen, in einer Wohngruppe unterzukommen oder einen Job zu bekommen, um auf eigenen Beinen stehen zu können.

Ich würde empfehlen, erst einmal zum Arzt zu gehen und einen Überweisungsschein für einen Facharzt (Psychiater) zu holen. Mit Eilschein kann man dann einfach zur Krankenkasse gehen und bekommt einen Termin innerhalb von 4 Wochen vermittelt.

Der Facharzt kann dann einen medizinischen Bericht erstellen. Womöglich wird auch zum Psychologen oder Therapeut überwiesen. Zumindest könnte eine Beurteilung eines Facharztes oder Psychologen helfen und würde evtl. dazu beitragen ob man einen Platz in einem Wohnheim (Betreutes Wohnen) oder einen Familienhelfer zur Seite gestellt bekommt.

Eine andere Möglichkeit wäre, zum ASD zu gehen. Das ist der Allgemeine Soziale Dienst, und der hilft bei solchen Problemen. Dort könnte auch ein Sozialbericht mit entsprechnder Empfehlung erstellt werden, der es erleichtern könnte Hilfe zu bekommen.

...zur Antwort

Das kann ich gut nachvollziehen. Ich habe selber Schlafstörungen und habe schon etliche schlaflose Nächte hinter mir. In der heutigen Zeit kommt man einfach nicht mehr zur Ruhe; Ständig Stress, Lärm, Hektik usw...

Viele würden dir evtl. zu Baldrian-Tee oder homöopatischen pflanzlichen Mitteln raten, oder eben zu einem Glas Milch mit Honig. Meist bringt das aber nichts, und man sollte eher zu etwas anderem greifen. Man kann vor dem Schlafen eben ein Glas Milch mit Honig trinken oder noch etwas essen, das würde aber nur geringfügig helfen.

Sind die Schlafstörungen ziemlich ausgeprägt, so sollte man dann eher zu etwas Apothekenpflichtigen zurückgreifen. Man sollte aber zwischen apothekenpflichtigen und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln differenzieren.

Ich würde dir einfach mal Vomacur-Tabletten mit dem Wirkstoff Dimehydrinat empfehlen: https://www.mycare.de/online-kaufen/vomacur-tabletten-tabletten-3815234?gclid=EAIaIQobChMIxeeP5smY5QIVBp53Ch1yrgReEAkYAiABEgJYXvD_BwE

Zwar sind das Tabletten gegen Reisekrankheit, aber im Wirkstoff ist auch ein Wirkstoff enthalten, der in Schlaftabletten enthalten ist. Nur die Reisetabletten sind eben günstiger und wirken besser. Zumal ist in diesen Tabletten zusätzlich ein Stimulans enthalten. Das bedeutet, man kann besser einschlafen und ist dann nach ein paar Stunden aufgrund des Stimulans schon wieder fit.

Es gibt da z. B. auch noch Vivinox mit dem Wirkstoff Diphenhydramin. Der Nachteil davon ist aber, dass diese Tableten dreimal teurer sind und man morgens nicht richtig wach wird. Nimmt man davon beispielsweise 2-3 Tabletten, so schläft man 9 Stunden und fühlt sich dann hinterher noch einige Stunden wie gerädert.

Bei den Tabletten gegen Reisekrankheit ist das anders. Man nimmt 3-5 Stück, kann gut einschlafen und ist dann (aufgrund des Stimulans) schon wieder nach 6-8 Stunden fit. Zudem haben diese Tabletten eine stimmungsaufhellende Wirkung.

...zur Antwort

Also ich sehe keine Zahl. Womöglich leide ich unter einer Farbsehschwäche oder Farbblindheit. Farbblindheit ist auf einen Gendefekt zurückzuführen: https://de.wikipedia.org/wiki/Farbenblindheit

...zur Antwort
Wer hat Rat: Über 20 psychiatrische Diagnosen / Multiple Persönlichkeitsstörung + Multiple Schizophrenie + Autismus?

Bei mir kamen im Laufe der Zeit immer mehr Diagnosen zusammen. Die Probleme bestehen bei mir schon seit frühster Kindheit und ich weiß mittlerweile nicht mehr weiter. Ich habe schon über 20 Diagnosen, dabei unter anderem mehrere Persönlichkeitsstörungen, Autismus, ADHS, schwere psychotische Depressionen, Schizophrenia, usw... Es ist auch schwierig, mich genau zu diagnostizieren.

Ich werde einfach mal alle Diagnosen auflisten, die ich bisher bekam:

  • Soziale Phobie
  • Schizophrenia
  • Zwangsgedanken
  • Paranoide Schizophrenie
  • Schwere psychotische/wahnhafte Depressionen
  • Psychose aus dem schizophrenen Formenkreis
  • Schizophrenia Simlex
  • Hyperkinetische Störung des Sozialverhaltens (ADHS)
  • Sozio-Emotionale-Störung
  • Essstörung
  • Suchtproblematik (Diätpillen / Kohlenhydratblocker, etc.) + Kaufsucht
  • Entwicklungsstörung
  • Autismus
  • Störung des Sozialverhaltens
  • Persönlichkeitsstörungen (Borderline-, Schizotype-, Schizoide-, Antisoziale-, und Multiple bzw. Dissoziative Persönlichkeitsstörung.
  • Störungen des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen (F 91.1)

Einige Diagnosen wurden in meiner Jugend diagnostiziert, andere erst als ich über 18 war. ADHS wurde bei mir 2014 noch mal bestätigt. Die Essstörung fing bei mir mit etwa 14 an, wurde mit der Zeit schlimmer und ging mit Medikamentenabhängigkeit bzw. Suchproblematik einher. Ich hatte Problematik mit Kohlenhydratblocker, Fettblocker und Sättigungskapseln, was nicht zuletzt dazu führte, dass ich mich mit 16/17 hoch verschuldete und letztendlich in einer Psychiatrie landete.

Bei den Persönlichkeitsstörungen konnte nicht sicher abgegrenzt werden. Sicher ist, dass sie Antisoziale schon seit Kindheit besteht und nun chronisch wurde.

Einige Persönlichkeitsstörungen wurden von einer Gutachterin während einem Gerichtsverfahren diagnostiziert. Das Gutachten wurde dann vorgelesen. Von einer anderen Ärztin wurde dann (2016) noch angedeutet, dass ich eine Bipolare Störung, Narzissitsche Persönlichkeitsstörung oder Ticstörung haben könnte. Später wurden dann auch noch Zwangsgedanken und Schizophrenia diagnostiziert (was ist überhaupt mit Prodromals gemeint?). Ich selber vermute, dass ich Hebephrene Schizophrenie und das Schizophrene Residuum noch dazu habe. Eine Reha zur Eingliederung wurde bei mir schon mit 18 von der Versicherung abgelehnt.

Das ADHS wurde bei mir nie behandelt, deshalb resultieren womöglich einige Folgeerkrankungen daraus.

Termin bei einer Psychiaterin hatte ich schon. Nächster Termin ist erst in vielen Wochen. Womöglich muss auch anderes abgeklärt werden wie z. B. hirnorganische Schäden, Epilepsie, Frontalhirnsyndrom. Beim nächsten Termin muss ich erst mal eine Elektroenzephalografie machen müssen. Einen Gendefekt würde ich auch nicht ausschließen. Erst mal Danke, falls ihr es bis hier hin gelesen habt.

Ich bin mittlerweile echt ein bisschen ratlos in meiner Situation, hat jemand Rat?

Ggfs. könnt ihr bei der Umfrage abstimmen, welche Diagnose ihr bei mir am wahrscheinlichsten vermutet, bitte mit Begründung.

...zum Beitrag
Mehrere Diagnosen / Sonstiges

Also ich würde anhand der vielen Diagnosen am ehesten auf eine PTBS in Komorbidität mit ADHS tippen. PTBS und ADHS bringen häufig viele Folgeerkrankungen mit sich, vor allem wenn es nicht behandelt wird.

Womöglich könnte es auch Autismus mit einer Schizotypen Persönlichkeitsstörung sein. Autismus geht häufig mit Persönlichkeitsstörungen einher. Aufgrund der vielen anderen Diagnosen kann beides aber nicht so einfach diagnostiziert werden.

Ich würde erst einmal empfehlen, organische Schäden auszuschließen, bevor etwas anderes diagnostiziert wird. Dazu ist ein MRT und ein EEG nötig, um ein Frontalhirnsyndrom oder Ähnliches auszuschließen. Das Frontalhirnsyndrom wird häufig mit Pseudopsychopathie und Pseudodepressionen in Verbindung gebracht: https://de.wikipedia.org/wiki/Frontalhirnsyndrom

Insofern eine Antisoziale Persönlichkeitsstörung diagnostiziert wird, muss vorher eine Läsion oder ein Frontalhirnsyndrom ausgeschlossen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Dissoziale_Pers%C3%B6nlichkeitsst%C3%B6rung

...zur Antwort