Kurze Antwort: Ja, durch Sichtbarkeit!
SEO hört da auf, wo der Suchende auf deine Webseite klickt. Der Ausführende deiner SEO Aufgaben filtert zunächst die korrekte Suchintention.
Beispiel:
„VW Golf gebraucht Hamburg“
hier hast du das Kaufinteresse und den lokalen Bezug.
bei nur „VW Golf“, wissen wir zb. Nicht, ob er Bilder sucht, Informationen, einen Neuwagen, gebrauchten, Release-Dates oder oder oder..
was bringt dir SEO?
wir setzen mal das richtige Keyword XY voraus (aus der Keywordrecherche), das der Kunde eingibt, um die von dir möglich Conversion zu befriedigen (Verkauf von Autos).
Wie der Kollege richtig geschrieben hat, taucht nun im Idealfall deine Seite (Ladingpage mit der jeweilig möglichen conversion, also das auto, welches er sucht) auf.
Er/Sie klickt drauf (SEO beendet), nun folgt dein Verkaufstalent, wenn er anruft, Das Vorhandensein des Autos, User Experience auf der der Seite etc.
allein mit SEO ist ein Verkauf also nicht garantiert, aber es ist die logische Schlussfolgerung, da du das Verkaufen sicher beherrscht.
LG Kim Philip
(KAIPS MARKETING)
selbiges Schema nutzen wir auch auf der Seite SommerSEO