Hallo miteinander.
Die Geschichte ist folgende... Als wir endlich eine neue Wohnung gefunden haben sollten wir 400 Euro Anzahlung als Teil der Kaution leisten, damit die Vermieterin uns die Wohnung für einen Monat frei hält, da wir erst im nächsten Monat einziehen wollten...
Nun wollten wir uns gestern, nachdem die Vermieterin es endlich geschafft hat einen Vertrag auf zu setzen, treffen und diesen durch gehen. Nur hat Sie diesen nicht selber aufgesetzt sondern bei irgendeiner Hausverwaltung abgeschrieben. Und dieser Vertrag hat es in sich.
Hier mal ein paar Auszüge:
Es wird ausdrücklich vereinbart, dass die ordentliche Instandsetzung und Instandhaltung [...Im Grunde aller Dinge im Haus...] dem Mieter obliegt [...] die hiervon abweichenden Bestimmungen des § 1096 ABGB werden einvernehmlich ausser Kraft gesetzt
Das betreten des Mietgegenstandes ist [...allen möglichen Personen...] jederzeit zu gestatten
Ein so ein Kracher nach dem anderem. Ich glaube insgesamt waren 10 solcher Absätze in dem Vertrag welche ich natürlich bemängelt habe und darum gebeten habe diese neu zu verhandeln.
Nun muss man leider dazu sagen, dass die Vermieterin eine recht eigene Person ist, was die Verhandlung quasi unmöglich macht. Ich möchte gar nicht näher darauf eingehen, aber Sie gehört leider zum unteren viertel der Wechsler-Skala und ist dazu leider weder einsichtig noch flexibel. Das Ende vom Lied gestern war also, "dass ich mich doch bitte genauer informieren solle, da das ganz normal ist und das jeder so macht" und mich dann noch einmal melden soll. Nun habe ich einfach mal den Vertrag so angepasst, dass er zumindest annehmbar ist und ihr gemailt. Kein Vertrag den ich gerne hätte aber auch keiner der ganz normale Regeln und Gesetze ausschliesst und den ich und auch Sie letztendlich mit ruhigem Gewissen unterschreiben könnte. Dazu habe ich ihr geschrieben:
Wie besprochen sende ich ihnen anbei den von mir überarbeiteten Mietvertrag. Gerne würde ich mich noch einmal mit ihnen oder ihrer Mutter zusammen setzen um weitere etwaige Änderungen oder Fragen zu besprechen und den Mietvertrag letztendlich zu unterzeichnen.
Um natürlich den veränderten Mietvertrag auf Einvernehmen zu prüfen. Direkt angerufen habe ich auch noch um gleich den nächsten Termin vereinbaren zu können. Hier habe ich dann erfahren, dass die gute Dame sich noch mehr andere Mietverträge als Vorlage genommen hat und genau einen Punkt geändert hat. und zwar dass Sie nicht jederzeit sondern nur mit Vorankündigung, jederzeit in die Wohnung darf.
Der Rest des Vertrages kann nicht verändert werden sagt Sie da sie dann nicht mehr sicher sein könnte ob das alles richtig ist, bzw. Sie abgesichert ist...
(╯°□°)╯︵ ┻━┻
Offtopic:
Da aus irgendeinem bescheuertem Grund die Zeichen auf 3000 begrenzt werden, werde ich meine eigentlichen Fragen in einer Antwort posten müssen -.-
Also bis hier hin einmal vielen Dank fürs durch halten :)