Hallo Haschk3ks,

nutze Xylitol schon Eweigkeiten und kann die beschriebene (und auch wissenschaftlich abgesicherte) kariesreduzierende Wirkung bestätigen. Ideal ist Xylitol auch, da es eine ähnliche Kosnistenz hat wie Zucker (aber weniger gebraucht wird) und gleichzeitig 40 % weniger Kalorien hat.

Ich persönlich finde das Miradent Xylitol am besten, das bekommst Du in fast jeder Apotheke. Meinen Bedarf - auch die Kaugummis - kaufe ich in einem Spezialhandel für Zahnmediziner bei http://www.zantomed.de/b2bshop/100-Xylitol/Xylitol-Power-Gum-Display-%E1-12-Blister::1.html. Hier sind die am günstigsten..

Gruss, Justin

...zur Antwort

meine Schwester hat solche Non Prep Veneers bekommen und die sehen eigentlich Klasse aus. Die Veneers sind so dick wie eine Kontaktlinse, trgen also eher überhaupt nicht auf. Von einer sichtbaren Verdickung kann also keine Rede sein.. Allerdings ist es wichtig, dass man nicht die super super weißen Farben wählt denn die sehen immer ein bisschen künstlich aus. Lieber ein wenig Understatement zeigen. Einige gute und aber auch weniger gelungene Beispiele gibt es zu sehen unter www.White-veneers.de wie gesagt, bei meiner Schwester sind die optimal gelungen.

...zur Antwort

Hallo, die kompetenteste Antwort hat meiner Meinung nach bislang der Zahnarzt "pannewig" gegeben. Eine nicht perfekte Okklusion (Aufbiss der Zähne) kann langfristig auch zu solchen Schmerzen führen. Daher wirklich einmal einen Spezialisten für CMD und Funktion aufsuchen. Die Thematik dahinter ist ganz schön erklärt unter http://www.e-motion.eu.com

Aus dem Ruhrgebiet kann ich die Kopfschmerzpraxis Alamouti & Melchior in Köln empfehlen. Und in Essen gibt es das Westdeutsche Kopfschmerz Zentrum von Prof Diener und OA Dr. Gaul. Das sind die Fachleute wenn es wirklich um die Nerven und die Muskeln gehen sollte.

Hoffe das hilft und schicke Grüße

...zur Antwort

am besten mit einer weichen ZAhnbürste putzen um die mögliche Entzündund nicht zu verschlimmern. Chlorhexidinhaltige (antibakterielle) Mundspülung verwenden und intensiv an dieser Stelle spülen. Gibts in jeder Drogerie, Apotheke oder http:www.perfekte-zahnpflege.de

Gruß

...zur Antwort

Leute, wenn der Liefer nur ein bisschen knackt und "raschelt" kann das in Fällen ganz normal sein. Wenn das Geräusch nicht so laut ist, dass es den Nachbarn beim Essen stört und keine Schmerzen damit einhergehen - lass es knacken.

Erst wenn das Knacken in VErbindung mit Schmerzen auftaucht muss man soich wirklich sorgen machen.

Streck mal Deinen Fuss ganz nach vorne und bewege dann die Zehen gfanz extrem, auch hier können Bänder aneinender reiben und ein Geräusch produzieren.

Nichts überbehandeln was ganz normal ist und schmerzfrei..

Gruß

...zur Antwort

Hallo, sehr häufig baut sich Streß in der Nacht durch Zähne knirschen und pressen ab. Wenn man das die ganze Nacht macht, kann man sich echt wie gerädert fühlen. Für die normalen Knirscher die mit wenig Druck pressen reicht in der regel auch eine Aufbiss-Schiene wie unten jeweils erwähnt. Wenn Du jedoch siehst, dass die Zähne mit der Zeit in Mitleidenschaft gezogen werden und eine normale Schiene nicht mehr hilft, dann presst Du vielleicht mehr als dass Du knirscht. In einem solchen Fall hilft eine NTI-tss Frontzahnaufbiss-Schiene. Diese ist nicht nur wesentlich angenehmer zu tragen und schützt die Zahnsubstanz, Sie entspannt zusätzlich die Muskeln im Kieferbereich und löst so nachhaltig Verspannungen im Kiefer, Nacken, und Kopfmuskulaturbereich. Das ganze ist auch als Video schön anzusehen unter http://www.youtube.com/watch?v=E03s5BoyZ_U. Gruß

...zur Antwort

Hallo Ihr Lieben, wichtig ist es , den Beißdrang der Kleinen zu befriedigen weil Ihnen das hilft mit dem Zahnen und dem Durchbruich der Zähne fertig zu werden. Dafür gibt es spezielle Babyzahnbürsten aus einem Beißfreudndluchen Material und mit einer kleinen Zahnbürste, die die Kleinen spielerisch schon ans Zähneputzen heranführt. Manche haben euch eine kleine Rassel integriert und fördern die Motorik der Hände.. Gibt es alles bei http:www.perfekte-zahnpflege.de oder anderen onlineshops

Gruß, Justin Case

...zur Antwort

Hallo Sven,

den Kieferorthopäden würde ich erst in einem zweiten Schritt - nach Absprache mit einem Zahnarzt der sich auf Funktion / CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) spezialisiert hat. In Deutschland gibt es eine Handvoll Experten auf diesem Gebiet. Je nach dem wo Du wohnst haben einen hohen Status: Dr. Ahlers, Hamburg, Dr. S. Leder, Poing, Dr. H. Kares, Saarbrücken.. Zur herkömmlichen Aufbiss-Schiene ist zu sagen, dass sie inmanchen Fällen helfen kann. Jedoch deutlich effektiver und auch wesentlich angenehmer zu tragen ist eine NTI-tss Schiene. Diese relaxiert den Kiefermuskel und lässt ihn nachts zur Ruhe kommen. Neben der Muskelentspannung wird auch der optimale Aufbiss erreicht, so dass sogar Patienten mit Kopschmerzen, eingeschränkter Kieferöffnung, Knirscher und gerade auch Presser oft bereits nach wenigen Tagen Linderung erfahren. Infos dazu gibt es auch mit Video unter http://www.e-motion.eu.com

Bin gerne für Fragen zu CMD Experten in Deiner Nähe zu haben.

Gruß, Justin

...zur Antwort

Kaugummi kauen kann auch förderlich sein wenn es zuckerfreie Kaugummis mit 100 % Xylitol sind. Diese helfen Karies zu vermeiden (und auch die sonst dunklen Stellen um die geklebten Brackets) und zumindest von Miradent Xylitol und Xylitol Power Gum weiß ich, dass diese gar nicht kleben. Nicht an Prothetik und auch nicht an Brackets. Gibt es beide bei http:www.perfekte-zahnpflege.de Lieben Gruß, Justin

...zur Antwort

Hm, sicher gibt es die Möglichkeit Parodontitis mittels Laser oder spezieller UV Varianten zu behandeln. In der Tat ist so ein Gerät und ergo die behandlung auch nicht ganz günstig.

Wenn es jedoch funktioniert kann es die Sache Wert sein. Besser als wiederholte Behandlungen mit dem Perio Chip die über die Zeit auch sehr kostspielig werden können.

Interessant wäre vielleicht auch die Behandlung mittels ChloSite Perio Schutz Gel. Ist deutlich ökonomischer und durch die antibakterielle Wirkung über mehrere Wochen hinweg zeigt sich schnell ein Rückgang der Taschentiefe und der Entzündungen..

Alles Gute und Tschüssi, der Justin

...zur Antwort