Coole Frage! Grundsätzlich bin ich der Meinung das so ziemlich jeder Hund familientauglich ist. Wichtig dabei ist das man ihn gut erzieht und das er genug Bewegung hat. Man hört immer wieder von Hunden die Menschen angreifen, da sind aber nicht die Hunde schuld sondern die Besitzer, die den Hund nicht gut genug erziehen und zu wenig auf die Bedürfnisse von Hunden eingehen. Es muss jedem, der einen Hund will, Bewusst sein das ein Hund auch viel Arbeit ist. Ich kenne das aus eigener Erfahrung das man sich einen Hund wünscht und sich dann nie vorstellen könnte mal nicht mit dem Hund spazieren gehen zu wollen, aber glaub mir, früher oder später hat man mal keine Lust und muss dann trotzdem gehen. Das könnte man als Nachteil eines Hundes betrachten, aber man hat natürlich auch viele schöne Momente mit einem Hund. :)
Ich habe selber einen schwarzen Labrador und bin sehr glücklich mit ihr! Ein Labrador ist eine  gute Wahl da er nicht zu groß ist und sehr liebenswürdig ist. :) (Ein Labrador schaut auch wie ein Hund aus, nicht wie diese komischen Züchtungen die Hunde zu Katzen machen.)
Ich hoffe ich konnte dir helfen! Liebe Grüße! :)

...zur Antwort

Ich hatte das gleiche Problem wie du! Bin inzwischen in der 9. Klasse und habe viel weniger bis gar keine Rechtschreibfehler.
Bei mir war die Groß- und Kleinschreibung das Problem. Dann habe ich angefangen mich bei jedem Text auf die Rechtschreibung zu konzentrieren. Ich hab versucht vor jedes Wort einen Artikel zu setzen und hab dann geschaut ob das Sinn macht. So habe ich mich trainiert.
Bei dir kommt es natürlich auf deine Fehler an. Such dir ca. 3 Rechtschreibregeln die den Bereich abdecken wo du die meisten Fehler hast und dann musst du dich darauf konzentrieren. Durch die kontinuierliche Übung verbessert sich dann die Rechtschreibung.
( Mir wurde immer gesagt das ich eine Leserechtschreibschwäche habe und so hab ich mich immer auf das hinaus geredet... des hat meiner Meinung nach viel damit zu tun wie man darüber denkt. Ob ich immer ausreden finde und mich nicht genug bemühe oder das es Jemand mal gesagt hat. Wichtig ist das du das an die verändern willst (WILLST <-- Betonung darauf).
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Lg Julius

...zur Antwort