Wie Limearts bereits gesagt hat, bekommt jeder Beitrag und jede Seite automatische eine eigene URL von WordPress zugeordnet.

Wie die erstellte URL aussehen soll, kannst du unter Einstellungen->Permalink ändern. Mit der Einstellung "Beitragsname" wird zum Beispiel der einfach der Name des Beitrags als URL verwendet. Alleine das würde dir sicher bei deinem Projekt helfen.

Alternativ kann der Permalink auch in jedem Beitrag geändert werden. Auch hier gibt es im Editor einen Unterpunkt "Permalink" damit kannst du eine Costum-URL erstellen und setzen.

...zur Antwort

Der Preis richtet sich nach der Grundstücksgröße, der Wohnfläche, Ausstattung und Lage der Immobilie. Da man ohne diese Werten schlecht schätzen kann, wie viel die Immobilie aktuell wirklich wert ist (den auch der Verkäufer setzt seinen Mindestpreis schon über dem Marktwert an, um möglichst viel an dem Verkauf zu verdienen), denke ich, dass die schon genannten 480.000€ als Angebot anderer Käufer durchaus realistisch sind. Die Preise für Immobilien sind in den letzten Jahren stark gestiegen und es sind wenige Immobilien überhaupt auf dem Markt.

Wenn die Lage so gut zu deinen Wünschen passt, lohnt es sich auch mitzugehen, allerdings würde ich, nicht viel weiter drüber hinaus gehen und dann doch die günstigere Immobilie wählen.

...zur Antwort
Muss ich in einem Blog über NUR ein einziges Thema berichten oder kann ich darüber berichten auf das ich lust hab?

Ein persönlicher Blog soll, wie der Name auch schon sagt, persönlich sein. Daher kannst du schreiben über was du willst.

Natürlich macht es irgendwo Sinn sich auf einen Themenbereich zu spezialisieren. Zum Beispiel solltest du in einem Food-Blog nicht gerade über Landmaschinen oder die neusten Umweltauflagen schreiben, aber bei einem persönlichen Blog ist die einzige thematische Grenze dein Interesse.

...zur Antwort

Die "normalen" FontAwesome Icons sind natürlich auch ohne die Pro-Lizenz verwendbar. Die Free Icons sind open-source, weshalb du sie auch ohne Lizenz nutzen kannst. Für die Pro Icons brauchst du dagegen aber eine Lizenz.

Für die Free Icons:https://fontawesome.com/license/free

Für die Pro Icons:https://fontawesome.com/license

...zur Antwort
Wordpress

Generell ist die Frage schlecht zu beantworten, allerdings ist WordPress sehr benutzerfreundlich und für den Einstieg gut geeignet. Außerdem bietet es mit seiner Vielzahl von Plugins viele Möglichkeiten noch mehr aus dem CMS raus zu holen. Eine Übersicht findest du hier:

https://benetworked.de/das-user-cms-wordpress/

...zur Antwort

Auf der von dir als Beispiel aufgeführten Seite, wurde der Effekt durch eine jQuery (eine JavaScript-Bibliothek) Erweiterung erstellt. Dabei bekommen die beiden Bilder unterschiedliche Classen zugewiesen und durch das JS kommt der Effekt zustande.

Wenn du dich selbst damit beschäftigen willst, hier die Erweiterung:

https://github.com/zurb/twentytwenty

...zur Antwort