hallo, was hast du denn für Lebensmittelallergien?

Mein Sohn war laktoseintolerant (vor 15 Jahren - da gab's die Tabletten noch nicht) und ich hab' Eis in der Eismaschine aus Sojamilch etc. gemacht. eine Dose mit Sprühsahne würde ich auf KEINEN Fall EINFRIEREN! Es gibt Eispulver für Eiscremezubereitungen, da muss man nicht umrühren, damit das nicht steinhart wird beim Einfrieren. Verträgst du die? dann kannste ja deine Sahne mit diesem Eispulver zubereiten. Wenn du nicht regelmäßig umrührst wird das Eis ein einziger fester harter Klumpen und es lässt sich immer nur die oberste Schicht abkratzen...

Das Rühren ist das A und O in der Eisherstellung, weil damit kleine Luftblasen unter die Masse gehoben werden, damit es cremig wird. Eingefrorene Sahne - ohne zu Rühren - wird auch nur zu einem Block, der zudem recht fettig im Mund klebt.

bleibt dir also nur:

Masse anrühren mit allem, was du verträgst und alle 15 Minuten aus dem Froster nehmen, umrühren und wieder reinstellen, bis es die gewünschte Konsistenz hat

Lieben Gruß

Bettina

...zur Antwort

ist das Mehl in einer Tüte?

halbvoll sind's 500 g

oder du hast einen Magarinebecher (der hat 500 g) oder ein Päckchen Butter, das hat auch 500 g, dann kannste mit linke Hand <==> rechte Hand ungefähr vergleichen. Ansonsten: kein Rezept ist so genau abgestimmt, dass es völlig misslingt, wenn du jetzt 450 oder 350 g hättest. Viele kochen bzw. backen nur nach Augenmaß und "frei Schnauze", der Teig muss halt irgendwie in die gewünschte Konsistenz kommen.

Viel Spaß beim Backen!

...zur Antwort

Hm, schwer zu beantworten, ohne weitere Angaben:

ist dieses Geräusch in allen Räumen deiner Wohnung (wenn größer als 1 Zimmer)?

Kann es die Waschmaschine von oben sein? (Umwälzen, Pumpe) Dann macht die natürlich mächtig Geräusche, wenn die direkt auf dem Boden steht, gerade beim Schleudern. Und so ein Dielenboden ist ja innen mit vielen Holzräumen und fungiert dann als Lautsprecher.

Einfach mal oben fragen, wenn das Geräusch ist, ob die ihre Waschmaschine anhaben... und dann bitten, dass die das Ding auf eine Gummimatte stellen oder auf einen Teppich, auf ein Holzpodest oder was immer.

Hoffe, das Rätsel der geheimnisvollen Geräusche lässt sich lösen ;-)

...zur Antwort

Hallo, ich scheine ähnliche Haare zu haben, wie Du.

meine sind super fein, fliegen rum, wenn ich sie kämme und fetten bis zum Abend durch. nach zig Jahren der Mühe und des Angeklatscht-Aussehens habe ich für mich die Lösung gefunden, eine Dauerwelle in die Haare zu machen. Das Zeug trocknet die Haare aus. Damit muss ich nur noch alle 2 Tage waschen.

Klar, belastet die Haare, klar, ist nicht die Modefrisur, die grad in ist (lang und glatt runter), hilft aber gegen dieses elendige Fett. vielleicht hilft ja auch Färben. Muss ja nicht gleich von blond auf Schwarz oder andersrum sein.

Ansonsten hab ich auch an Shampoos durch, was auf dem Markt ist.

was meinem federleichten Haar noch irgendwie hilft ist von Swiss die Haarkur.

Silikone legen eine Schicht um deine Haare. Wenn die sehr fein und sehr dünn sind, dann ist so eine Silikonschicht natürlich schwer und dann stehen die Haare von der Kopfhaut erst mal nicht ab, sondern liegen das so angeklatscht drauf und hängen schwer (und fettig aussehend) runter.

Vor allem würde ich nicht fönen. durch die Wärme wird die Kopfhaut angeregt, noch mehr Fett zu produzieren, ist meine Erfahrung. Ich drück dir die Daumen

Lieben Gruß

Junxie

...zur Antwort

Hallo, es gibt von Heid im Englisch weitere Fortsetzungen von dem englischen Übersetzer Johanna Spyris... Danach heißt der Alm-Öhi Tobias. Auch hier wird ein Familienname nicht genannt (wie in allen Spyri - Geschichten eigentlich, die ja die Kinderschicksale armer Bergbauern im Allgemeinen beschreiben sollten und nicht als Geschichte eines/einer einzelnen/er herüber kommen sollten.

Wenn ich meinem Sohn Tobias erzähle, dass mir da schon der Name Tobias gefallen hat, ich glaube, er wird nicht mehr mit mir sprechen :)

Lieben Gruß

Junxmutter

...zur Antwort

Hallo,

also: Die Steueridentifikations-Nr. gibt's - klar, auch über das Finanzamt - aber:

zum einen wirst du bereits eine bekommen haben, frag deine Eltern, die müssen - vor Jahren! - mal ein Schreiben von der "Bundesrepublik Deuschland" bekommen haben, auch eines für Dich!

ich habe drei Briefe bekommen, 2 für meine damsl 11 und 13 Jährigen Söhne! Also nix mit : man muss erwerbstätig sein etc...

JEDER Bürger Deutschlands kriegt so'ne Nummer! das ist wie die Sozialversicherungsnummer in den amerikanischen Krimis.. JEDER hat eine, ohne is man nicht "existent" (nein, ganz so weit isses noch nicht, aber anhand dieser Nummer soll jeder identifziert werden können, untertauchen und verschwinden, weil man sich nicht mehr ummeldet bei den Meldebehörden, ist dann nicht mehr so einfach, weil man überall nur noch die seine Nummer haben soll.

Es ist NICHT die Rentenversicherungs-Nr. !!! Deine Eltern müssten ihre Nummer auf ihrer STeuererklärung angegeben haben und zwar schon seit mehreren Jahren.

Wenn keiner bei Dir zu Hause deinen Brief mit der Nr. findet, ruf mal das zuständige Finanzamt an, die helfen dir erst mal insoweit weiter, als dass die dir sagen können, an wen du dich zur Neubeschaffung (der alten, bereits an Dich vergebenen) Nummer kommst. Und dann pack diesen Brief zu deiner Geburtsurkunde!!!! Nie wieder verlieren!!!!!

Gruß

Bettina

...zur Antwort

du könntest "Erna" meinen :)

aber google Bildersuche dürfte weiterhelfen

 

...zur Antwort

Hi,

Kündigungsfristen gelten für alle. Aber nur, wenn man sich dagegen wehrt.

Würde der Chef jetzt zum 1. Juni kündigen und dein Freund keine Kündigungsschutzklage erheben, wäre ja alles in Ordnung. Dann geht das auch mit der verkürzten Kündigungsfrist.

Bleibt die Frage, wie das Arbeitsamt das sieht. Die können nämlich durchaus der Meinung sein, dass die Kündigungsfrist ausgeschöpft werden muss. Und eine KÜndigungsschutzklage verlangen.

Bleibt also die Frage:

Warum  zieht ihr um? Gibt es dort schon Arbeit für ihn/Euch? Schon mal dort beim Arbeitsamt vorgesprochen, ob die das "gut finden", sprich, ihn/Euch vermitteln könnten? Wie "schwer vermittelbar" wäre Dein Freund.

Wenn er aus gutem Grund (Hochzeit und daher Umzug in ein andere Bundesland; besserer Job etc.) umzieht, dann ist es sicherlich sinnvoll mit dem Berater vom ARbeitsamt mal zu sprechen.

 

Lieben Gruß

 

Junxie

...zur Antwort

Hi,

kenn ich, ich war genauso "neu".

1. PC anmachen

2. iPone mit PC verbinden

3. iTunes runterladen

4. jetzt sollte es klappen :)

Viel Spaß !

Junxie

...zur Antwort

schwanger ist schwanger - ein bisschen schwanger geht nicht.

eine abgebrochene Schwangerschaft ist auch eine Schwangerschaft

jede Fehlgeburt, Totgeburt und Abtreibung zählt zu den Schwangerschaften mit dazu!

bei Fehlgeburten in frühem Stadium weiß frau das manchmal nicht, dass sie schwanger war, aber ansonsten wissen Frauen das durchaus.

eine abgetriebene Schwangerschaft nicht mitzuzählen ist zwar für den vermutlich nichts ahnenden Partner besser, aber sicherlich nicht für den Arzt. Denn bei der ersten Schwangerschaft kann sich schon eine Rhesusunverträglichkeit entwickelt haben, wenn die Frau selber rhesus negativ ist, die "Leibesfrucht" aber rhesus positiv war. Und dann wäre es für das zweite Kind ziemlich gefährlich!!!!

Also: unbedingt ehrlich sein und mit angeben!!!!

...zur Antwort

Hi,

du könntest dir eine (huch, wie altmodisch... aber vielleicht geht's am PC für'n iPod auch, grins) Cassette besprechen, eine Seite mit dem Text vollständig (also auch die Antworten, deine Einsätze) und auf der Rückseite (oder extra Datei) dann mit Lücken, so dass du nur noch die Einsätze hörst...

ein uralter Trick ist das "Kauen" auf Brotrinde, Kaugummi oder Gummibärchen tun's natürlich auch. Aber genau das Kauen, die Bewegung der Kaumuskeln, ist es, das "festbeißen", sich "durchbeißen", was hilft, Sachen auswendig zu lernen, im Gehirn zu verankern.

(warum Lehrer ausgerechnet das Kauen im Unterricht verbieten, werde ich nie begreifen). Ach, ja, das ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen und nicht nur auf meinem Mist gewachsen, Ich hab das immer beim Klavierüben gemacht. mir hat es geholfen... es ging schneller :))

 

Lieben Gruß

 

Junxie

 

P.S. und viel Erfolg

...zur Antwort

kannst du dich denn in WOW (oder auf battle.net) einloggen? Also aus den üblichen Seiten, auf denen man sein Passwort verwenden würde als Spieler?

ich bin auch der Meinung, dass Blizzard einen in Deutschland als deutschen Nutzer auf Deutsch anschreibt. Und auf Links zum einloggen würde ich eh niemals klicken.

Habe aber auch schon davon gehört, dass die Accounts zu hunderten ohne Authenticator gehackt wurden und die Chars sowie Banken/Taschen danach leer waren.

Und wenn sich ein Freund mal im Arsenal ansieht, wie dein Char aussieht? Ob der Account gehackt wurde?

...zur Antwort

Hei, dein Produkt ist schon bezahlt. Das ist das eine.

PayPal holt sich das Geld von deinem Konto per Einzugsermächtigung/lastschriftverfahren.

Jetzt kommt es darauf an, ob Du Dein Konto überziehen darfst, also einen Dispositionskredit hast. Wenn ja, dann ist alles in Butter.

Wenn nicht, wird PayPal morgen oder übermorgen von deinem Konto einziehen. Aber bis dahin sollte dann auch die Gutschrift von 38,00 Euro auf deinem Spaßkassenkonto sein.

Auch die Spaßkassen haben inzwischen ein Online-Banking. Und ich schätze mal, dass Du Dich da easy einloggen könntest, so dass Du - obwohl krank, aber offensichtlich nicht bettlägerig, da hier am PC - das easy von zuHause aus erledigen könntest.

 

Lieben Gruß

 

Junxie

 

...zur Antwort

vermutlich ja, aber nicht lange.

Gibt ja Kinder, die antiautoritär erzogen werden, die terrorisieren ihre Eltern und dann andere Kinder. Spätestens da werden sie aber schon in Krabbelgruppen ausgegrenzt, weil kein anderes Kind mit denen spielen mag. Womit die antiautoritäre Erziehung dann wieder hinfällig ist, weil die GEsellschaft ebenfalls am Kind rumerzieht (zum Glück).

Vermutlich ginge so was nur, wenn man das Kind von anderen Einflüssen komplett abschottet und es dann in die von dir gewünschte Richtung erzieht. Leider wird es vermutlich entweder das Kind oder der Erzieher nicht überleben.

Weil ohne Respekt gegenüber dem Erzieher ist der bald hin, vermute ich mal.

...zur Antwort

Hei, klar, ballaststoffarme ERnährung bei gereiztem Darm bzw. Sigmadivertikulitis, damit sich nicht noch mehr Divertikel in der Darmwand ausbeulen. Erst mal die Entzündung abklingen lassen. Und das geht eben ohne weitere blähende Ballaststoffe.

Hört sich fürchterlich ungesund an, hilft aber in diesen Fällen tatsächlich.

und viel Trinken zwischendurch und beim Essen!

Buttermilch macht sich auch gut, wenig Fett und hält alles schön flüssig und geschmeidig im Darm.

Lieben Gruß

Tina

...zur Antwort

Hei,

Schwein gehabt, würde ich sagen. Da die ja jetzt immer von vorne blitzen, um Pkw-Fahrer anhand von Passfotos aus den hinterlegten Ausweisfotos zu identifizieren, können sie ja schon mal gar nicht feststellen, welches Ausweisfoto sie checken sollten. Außer du wohnst auf so einem Kaff von Dorf, wo du die halbe Dorfpolizei bei der Einsegnung hattest oder in der KLasse. DANN erkennen die dich eh am Bike.

Da du einen Helm aufhattest, was ich stark hoffen will! - werden die eh kein Gesicht sehen können auf dem Foto, sondern nur einen rasant schnellen ordnungswidrig rasenden Motorradfahrer.

Wenn die dich öfter in nächster Zeit auf den Fotos haben, können die auch anhand von der Maschine ihre Zulassungsdaten durchsuchen. DANN werden sie dich finden, glaub mir. Wenn's um Kohle geht, kennt die Polizei gar nichts.

...zur Antwort

Sollten Venenverweilkanülen/-katheter nicht besser von einem dazu Ausgebildeten angelegt werden? Vielleicht ist dass der Grund, warum es sowas nur im medizinischen FAchbedarf gibt und nicht so ratzfatz in der Apotheke für Hinz und Kunz...

...zur Antwort

ich schätze mal, du willst NICHT sagen:

Sie beanspruchte ihn, ein Räuber zu sein.

sondern

She blamed him for being a robber.

Sie wirft ihm vor/klagt ihn an.

In beiden Fällen ist er immer noch aktiver Räuber, hat seinen Job noch nicht aufgegeben. Was sie ihm vorwirft.

oder er hat den Job aufgegeben, war vor zig Jahren mal Räuber, (ist verurteilt, hat die Strafe abgesessen und typisch Frau holt sie die alten Kamellen wieder raus:

She blamed him for having been a robber.

Dein Vorschlag: She blamed him that he was a robber

Letzteres ist die deutsche ÜBersetzung von dem "...,dass ...", benutzen die Engländer nicht, die lassen das meist weg.

Außerdem geht "to blame" nur mit der Präposition "for"...

also: to blame somebody for something

...zur Antwort