Grundsätzlich gilt: tu das, was sich gut anfühlt. HAst du das Gefühl, dass dir die Gespräche helfen, geh zu ihm. Er kann dir sicherlich helfen und dich in vielerlei HInsicht beraten. Wenn du sagst, dass du dich hast überreden lassen und du dich nicht wohl bei ihm fühlen solltest, dann nicht.

Ansonsten sprich ihn offen darauf an und sag genau das, was du hier geschrieben hast. Also nicht einfach sagen: "Ich habe Angst, dass ich nerve", sondern vielleicht eher: "Ich habe mir schon oft Gedanken gemacht, ob ich nicht zu oft zu Ihnen komme, aber ich habe das Gefühl, dass es mir hilft." usw. kannst wirklich offen sein. Sollte er es nicht verstehen, hast du dir wirklich keine Schuld zuzusprechen. DAs Beste ist, ehrlich zu ihm un vorallem zu dir selbst zu sein!

Pass auf dich auf und melde dich gerne!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ein Ausslandssemester habe ich nicht absolviert, allerdings einen mehrwöchigen Schüleraustausch in den USA.

Grundsätzlich solltest du dir weniger Gedanken machen. Du steigerst dich selbst in einen Teufelskreis hinein, der dich sehr viele Nerven kostet. Ich verstehe deine Sorge absolut, allerdings denke ich nicht, dass du ohne Freundschaften geschlossen zu haben zurückkehrst. Im Auslan soll es darum gehen, über dich hinaus zu wachsen und genau das zu tun, was sich gut anfühlt und vielleicht auch aus der eigenen Comfort-zone rauszukommen. Small talk wird sicherlich kommen, aber mach dir keinen kopf. Versuch, möglichst gelassen und nicht verkrampft zu werden. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Gegenüber vertrauenswürdig und dir sympathisch ist, äußere doch einfach deine Sorge. Vielleicht erreichst du dann eine ganz andere Gesprächsebene, die euch nicht nur enger zusammenbringt und dich persönlich wachsen lässt, sondern mit der du von Anfang an ehrlich zu dir und anderen bist. Du musst ja nicht alles über dich preisgeben, wenn dir das unangenehm ist. Aber wenn du es geschafft hast, fühlst du dich sicher besser und aus einem Small talk wird ganz schnell ein sehr interessantes und sicher angenehmes Gespräch.

Ansonsten behaupte ich, dass man generell relativ viele Kontakte knüpft im Alltag. Das ergibt sichquasi automatisch.

Alles alles Gute!!

...zur Antwort
Bekannte hat psychische Probleme?

Hallo, es geht um folgendes:

Meine ehemalige Beste Freundin. Ich habe in der Schule alle Kurse mit ihr und noch einer Freundin zusammen, weswegen sie oft bzw. eigentlich immer bei mir und der Freundin ist. Das geht uns manchmal echt gegen den Strich, aber wir wollen auch nicht so fies sein und sagen, das sie uns in ruhe lassen soll.

Grund dafür ist, dass sie sehr komisch drauf ist. Sie ist eine Weile echt cool drauf, man will in der Zeit was mit ihr zu tun haben, weil sie immer gute Laune verbreitet, dann aber aus dem nichts kriegt sie schlechte laune und/oder haut immer so komplett zufällig komische Sachen raus.

Beispielsweise fängt sie dann immer, obwohl gerade gute Laune aufeinmal an z.B. zu sagen, dass ihr Freundschaft nichts wert sei, dass sie Menschen hasst, dass sie Angst vor ihrem Vater hat und ihn hasst, dass sie keiner dahaben will, sie die beste Lügnerin die es gibt ist, dass immer wenn sie sich Menschen öffnet irgendwann kalt zu ihnen ist und sie abstößt und hat schon heute gesagt, dass sie das wahrscheinlich in den nächsten Tagen tun wird.

Dann nuschelt sie immer irgendwas im Unterricht zu den entsprechenden Sitznachbarn und die Krönung war, als ich und die Freundin alleine aufs Klo gegangen sind und wieder zurückkamen sie meinte: „Na, was habt ihr über mich gelästert?“

Sie meinte auch, dass ihre Mutter anscheinend mal zu ihr gesagt hätte, dass sie psychische Probleme hat, ihr selbst es aber egal sei. Ich muss da selbst leider echt der Mutter zustimmen. Eine Freundin von mir hat sogar Angst vor dem Mädchen , weil sie unberechenbar wirkt. Und manchmal habe ich die auch.

Was denkt ihr? Könnte das auf ein Psyschiches Problem hinweisen? Wenn ja, welches?

...zum Beitrag

Da nur ausgebildete Psychologen, Therapeuten, Ärzte etc solch eine Krankheit diagnostizieren können und sollen, möchte ich mich hier zurückhalten. Grundsätzlich ist es einfach schwierig, in so einem weitgefächerten Bereich wie der Psyche Spekulationen zu äußern.

Trotzdem verstehe ich deine Sorge. HAst du mal in einer vertrauteren Situation mit dem Mädchen darüber geprochen, oder habt ihr dafür ein zu distanziertes Verältnis? Ich finde es immer wichtig, der betroffenen Person das Gefühl von Vertrauen zu schenken. Biete ihr an, zu versuchen, an dem Problem zu arbeiten, sprich über ihre Sorgen, Ängste und wünsche, äußere ggf eigene Erfahrungen usw. Sollte sie dies komplett ablehnen, musst du das wohl leider so hinnehmen. Mit der Mutter sprechen kannst du natürlich auch, allerdings machst du dich vielleicht eher unbeliebt bei ihr. Solltest du dich dazu entscheiden, fühl dich jedoch nicht sofort persönlich angegriffen; es ist ganz normal, dass Menschen mit psychischen Belastungen eher Hilfe ablehnen, um nicht zur Last zur fallen o.ä.

Hoffe es hilft dir. Melde dich gerne.

...zur Antwort

Hi, also es kann sein, dass du "falsch" läufst. Also wenn es sehr langwierig ist viellicht wirklich zum Arzt gehen oder eine Laufanalyse machen lassen. Das istnämlich oft so, dass man das gar nicht selber merkt, so wie bei mir. Ansonsten vermute ich natürlich eher, dass es durch den Sturz kommt. Das ist nicht wirklich schlimm, sondern eben einfach unangenehm. Am besten dann erstmal nicht joggen gehen und eher ruhugstellen. Vielleicht auch Schmerzsalben nehmen. Eine Prellung oder ähnliches dauert oft lange, deshalb Geduld haben! Sollte es nach mehreren Wochen nicht behoben sein, zum Arzt gehen und genauer untersuchen lasse.

ich hoffe ich konnte Dir etwas behilflich sein.

LG Julia :)

...zur Antwort

Hallo! Also ich denke dass sie dir wirklich einfach helfen möchte. Sicherlich fühlt sie sich auch besser, wenn sie von deinem Problemen weiß und versucht dich zu unterstützen. Ich glaube dass sie nichts darüber denkt. Nichts Negatives. Natürlich ist das ein Thema was nicht ganz ohne Ist und auch sie wird des Öfteren darüber nachdenken, Aber  ich im negativen Sinne. Schließlich ist es ja Frau deutlich bedingt und dafür sollten Lehrer Respekt und Verständnis haben. Aber wie es aussieht hat deine Sportlehrerin dies ja auch, also denke ich alles gut😊

Alles gute weiterhin!

...zur Antwort