Achte beim Reset darauf, dass der Joystick nicht berührt oder bewegt wird. Das wäre mein Tipp

...zur Antwort

Ja, man sollte sie tragen.

Das gilt besonders für Arbeiten, bei denen man nicht mit bestimmten Stoffen in Berührung kommen möchte. Das geht von Sanitärarbeiten bis zum Putzen, je nachdem, wie eklig man Sachen findet.

...zur Antwort

Zusammenfassung aller Vorschläge bisher:

Seelen, Glückseeligkeit, Hass, Habgier, Wut, Trauer, Freude, Kohle, Harfen, Wolken, Pech, Schwefel, Weihwasser, Adamantium, Liebe, Nächstenliebe, Gemeinheiten, Bösartigkeiten, Rechtstreue, Sulfur

Meine Ergänzungen: Glück, Glaube, Überzeugung, Feuer, Wunder, Glut, Blut, Jünger

...zur Antwort

Wenn das Auto beschleunigt, geht die Kurve nach oben und wenn es abbremst, dann nach unten. Fährt das Auto rückwärts, dann ist der Graph unter der x-Achse. Und wenn t=0, dann ist das gerade auf der y-Achse. Vor der y-Achse ist es nur, wenn du die Geschwindigkeit vor dem betrachteten Zeitpunkt zeigen willst.

...zur Antwort

Ich selbst bin Atheist. Es gibt zwar einen mathematischen Beweis für die Nichtexistenz eines Gottes, den finde ich aber nicht so gut.
Er besagt, dass ein allmächtiger Gott einen Stein erschaffen können muss, der so schwer ist, dass er selbst ihn nicht heben kann. Dann könnte er aber den Stein nicht heben und deshalb kann es keinen Gott geben.

Nichtsdestotrotz finde ich den Gedanken an einen Gott nicht wirklich überzeugend. Für mich ergibt das alles einfach keinen Sinn. Ein Freund sagt jedoch, dass manche Menschen an einen Gott oder eine höhere Kraft glauben möchten, weil es ihnen Stabilität und ein Ziel auf der persönlichen Ebene gibt und auch die Moral stärken könnte.

Eine mögliche (zynische) Entscheidungshilfe an dich dazu könnte sein: Wenn du Instinkte über den Verstand stellst, solltest du ruhig religiös sein.

...zur Antwort

Ich fände es sinnvoll, dem Kind so viele Sprachen und Fertigkeiten wie möglich beizubringen. Dann sollten da aber auch keine Fehler gemacht werden

...zur Antwort

Dieses Problem habe ich auch immer wieder. Aber ich habe eine Lösung gefunden. Markiere alles (mit Strg+A) und gehe dann oben im Menüband auf "Überprüfen" und dort auf "Sprache". Da kannst du dann auf die oberste Option klicken und die Sprache einstellen.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Du solltest ein Gleichungssystem aufstellen können. Wenn du schon mit Vektoren rechnen kannst, würde ich diese an deiner Stelle auch anwenden. Die Aufgabe ist meiner Meinung nach sehr schön für Vektorrechnung geeignet.

...zur Antwort

Sherlock Holmes hat in dieser einen Netflix-Serie gesagt, dass er das auch hin und wieder macht und es seinen Geist wachhalten würde. Das scheint also eine gute Sache zu sein.

...zur Antwort

Es gibt einige Spiele, die dieses Prinzip verfolgen. So wie du es beschrieben hast, denke ich zwar an "Cards against Humanity", es könnte aber auch "Alles lacht" sein...

...zur Antwort

Meiner Erinnerung nach kann man das Level entweder nach dem Verlassen des Theaterraums (also da wo die ganzen Türen zu den Leveln sind) bewerten, solange man wenigstens ein Level geschafft hat. Es wird auch sein, dass man einen ganzen Akt spielen muss und nicht nur eine Szene. Ich bin ein XBox-Spieler.

...zur Antwort

Am Ende von Banjo Kazooie Schraube Locker sagt der Herr der Spiele, dass das das letzte Spiel der Banjo Kazooie-Reihe sein würde. Also wird es wohl kein weiteres Spiel geben, es sei denn, das war nur ein Scherz vom Spiel

...zur Antwort

Davon ausgehend, dass niemand den Raum betritt oder verlässt, gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten.
Die Antwort hängt von zwei Boole'schen Werten ab. Der erste hängt davon ab, ob ich davor auch schon ein Mörder war und der zweite hängt davon ab, ob wir Leichen mitzählen wollen. Ist der erste falsch, so müssen wir 1 addieren. Ist der zweite falsch, müssen wir 1 subtrahieren. Also haben wir 11, wenn beide falsch oder beide wahr sind. Es sind 10, wenn nur der zweite falsch ist und 12, wenn nur der erste falsch ist.

...zur Antwort

Nuts and Bolts ist einfach der englische Untertitel und Schraube locker der deutsche. Die Macher haben eben das gleiche Design auf der CD gelassen, es aber deutsch umbenannt.
Ich hoffe, du kannst es nun verstehen. :)

...zur Antwort

etiam= auch, sogar #
Damocles= Damocles #
tyrannum= Tyrann, Gewaltherrscher #
beatum= glücklich, reich #
esse= sein #
dicebat= (er, Prät.) sagen, sprechen, benennen #
et= und #
optabat= (er, Prät.) wünschen #
ut= wie; sobald, sooft; dass, sodass, damit #
eandem= das gleiche #
vitam= Leben, Lebensweise #
viveret= (er) leben
quam= als, wie #
ille= jener #

Ich denke, es heißt so viel wie "Auch Damocles sagte, dass der Tyrann reich ist und er (Damocles) wünschte, dass er das gleiche Leben wie jener lebt."

Alle Angaben ohne Gewähr.
Ich hoffe, damit konnte ich dir irgendwie helfen.
LG

...zur Antwort