Zwar kenne nichts was 100% deine Beschreibung trifft, aber ein paar coole Zeitreisefilme und Serien die es sein können:

  1. Zuruck in die Zukunft
  2. Doctor Who (Es gibt so viele Folgen, dass zu einer Folge diese Beschreibung passt ist nicht unwahrscheinlich)
  3. Rick and Morty (Da wird zwar selten in der Zeit gereist, aber es kann sein, dass du da etwas verwechselst)
  4. Family Guy (Da gibt es viele Zeitreisefolge mit Stewie)
  5. Die Zeitmaschine

Wenn es keinen von den 5 ist, kenne ich den Film/ die Serie nicht und bin fröh, da ich einen neuen Film oder sogar eine neue Serie entdeckt habe.

...zur Antwort

Nur, weil man einen Herrausforung ablehnt, ist man noch lange nicht Feige. Wenn dich Usain Bolt zu seinem besten Zeiten zu einen 100 Meter-Lauf herrausfordert ist es auch nicht feige von dir wenn du ablehnst.

Man muss es dann annehmen, wenn man schon Erfahrung hat.

Wenn man keinen Bock hat muss man gar nichts annehmen. Wenn man aber gucken möchte wer der bessere ist, geht dass nur über einem Kampf mit unabhängigen Schiedsrichter.

...zur Antwort
3

Kenne zwar schon alle, aber der 3. ist der beste. 5 ist auch gut. 2 ist witzig, wenn man den Slogan kennt. Alle andere sind OK

...zur Antwort

Gold, Osmium, Platin oder Iridium. Vielleicht sogar eine chemische Verbindung aus diesem Elementen.

...zur Antwort

Vorteile:

  • Es wird wärmer
  • Man muss im Winter weniger Heizen
  • Nervige ficher wie Mücken oder Wespen sterben aus
  • Die Menschen bekleiden sich leichter
  • Die Wahrlichkeit, dass sich die Titanic wiederholt ist geringer.
  • Bessere Landwirtschaft
  • Man wird seltener Krank
  • Einige Krankheiten sterben komplett aus (Die Grippe und vielleicht auch Corona)

Nachteile:

Gibt es keine

...zur Antwort
Manipuliert/verfälscht das Gehirn unsere Träume (Umfrage)?

Wenn man vorm Schlafen gehen z.B. zufriedenstellende/beruhigende Videos guckt, hat man hinterher saubere realistische Träume, wo nichts manipuliert und nichts verfälscht ist. Zufriedenstellende/beruhigende Dinge lenken einen auch von anderen Sachen ab.

Wenn man aber vorm Schlafen gehen Dinge hört, liest oder sieht, die etwas mit Verbrechen, Horror, Ängste usw. zu tun haben, dann hat man Alpträume oder Träume, die manipuliert/verfälscht sind.

Was kann es für Ursachen haben wenn in dem Träumen folgendes passiert:

Beispiele:

  • statt Rosinenbrötchen, hält man z.B. ein Fotoapparat in der Hand und man beißt rein.

^ Gegenstände sehen anders aus, als sie wirklich sind oder sein sollten.

  • Man sitzt am Computer, hat die Internetseite von Comunio auf, in selben Zimmer läuft der Fernseher, aber statt verschiedene Sätze, hört man immer dem Namen "Leonardo da vinci"

^ Sätze aus dem Fernseher kommen immer als "Leonardo da vinci" raus, sind aber nicht die Original Sätze die aus dem Fernseher kommen sollten.

usw.

Wenn man aber vorm schlafen gehen etwas macht, was einen ablenkt z.B. zufriedenstellende Videos gucken, würde es in dem Träumen so kommen:

  • Man hält ein Rosinenbrötchen in der Hand und beißt rein.
  • Man sitzt am Computer, hat die Internetseite von Comunio auf, in selben Zimmer läuft der Fernseher, man hört auch richtige Sätze aus dem Fernseher.

usw.

Was meint Ihr? Werden Träume vom Gehirn manipuliert und verfälscht? Wenn ja, liegt es daran das wir vorm Schlafengehen oft nicht abgelenkt sind z.B. noch einen Film geschaut haben, Computer gespielt haben usw.?

Was kann passieren wenn Träume zu oft manipuliert/verfälscht sind? Ist das schädlich für die Psyche? Wenn ja, wieso? Was kann da mit der Psyche passieren?

Sind realistische Träume, ohne das sie manipuliert/verfälscht sind, gesünder für die Psyche?

...zum Beitrag
Nein

Das Gehirn erschafft die Träume. Das hat nichts mit manipulieren zu tun.

...zur Antwort